Ergebnisse zum Suchbegriff „Schulen“
Ergebnisse 721-730 von 883 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 26.09.2010, 23:32 Uhr von gipsy1
Gehage: ich lamentiere nicht, möchte auch in RO eine Firma eröffnen. ....... mal schauen was sich ergibt. Walter-Georg: das " gegen Andere schiessen" habe ich hier auch mitbekommen und frage mich warum. Bin relativ neu hier im Forum u.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 26.09.2010, 20:43 Uhr von Bastl
Schon der Begriff WIR ist nicht angebracht. Gemeint sind wohl die Siebenbürger Sachsen, aber die sind nicht alle HIER. Und diejenigen die HIER sind, sind auch nicht alle überlegt hier gelangt. Manche bereuen es sogar, dass sie als... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutsch-rumänische Mischfamilien
Erstellt am 21.09.2010, 09:51 Uhr von gerri
Hallo Debideau,es ist nicht meine Erfindung,sondern die tatsächliche Geschichte erlebt und zu der Zeit aufgeschrieben.Es ist ein Unterschied von dem was man uns in der Schule beigebracht hat,ich bin auch 44er. Die Muntener haben alleine oder... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 19.09.2010, 18:27 Uhr von pavel_chinezul
Mal was zum Nachdenken (passt sowohl in den Thread Saxozentrizmus und Deutschtümelei, als auch Mischehen): Soweit ich weiß, haben die Soxen während der Jahrhunderte, doch die höheren Schulen in den deutschsprachigen Ländern besucht und nicht die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 18.09.2010, 02:08 Uhr von gipsy1
Erstmal vielen Dank für eure Beiträge. Ja , Seberg - schwierige Frage. Will es trotzdem mal versuchen : Waren unsere Vorfahren nicht auch schon Wirtschaftsflüchtlinge ? ..... In dem damals agrar geprägten Europa gab es in Siebenbürgen fette... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 15.09.2010, 17:41 Uhr von CaptainSmollet
momendemal. Ich glaub' auch, dass die Anzahl der Sachsen in Stuhlweissenburg sehr überschaubar war, allerdings: Stuhlweissenburg = Szekesfehervar (in Ungarn) Weissenburg = Alba Iulia, Karlsburg, Gyulafehervar ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 15.09.2010, 17:06 Uhr von Engelchen
martin opitz hat nicht sächsisch sondern wie fast überall damals auf den höheren schulen latein gelehrt. Zumal es in Stulhweißenburg kaum Sachsen gab. Es heißt übersetzt (er sagte es und schrieb es auf lateinisch) nicht die Deutschesten Deutschen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 15.09.2010, 14:59 Uhr von siebenschläfer
In den siebenbürgischen Städten, wo österreichisches Militär stationiert war, hielt man den Gottesdienst vermehrt in deutscher Sprache ab. Bereits 1714 predigte Paul Neidel den schwedischen Offizieren Karl XII. in hochdeutscher Sprache (Que.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 15.09.2010, 00:02 Uhr von gerri
Also Erich 58,wo sollen wir jetzt eigentlich leben,dort von wo man uns rausgeekelt und verkauft hat, oder hier wo wir irgendwie Wurzeln gefasst haben.Die Kinder haben Familien gegründet,es gibt Enkelkinder die ihre eigenen Sorgen haben mit Schule... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 07.09.2010, 11:46 Uhr von Johann
Rational bedeutet u.a. das zu verstehen, was einer schreibt und keine Schlussfolgerungen zu ziehen, die logisch nicht zu begründen sind. Ich habe weder behauptet, dass man ein Parteibuch für den Vorstandsposten bei der Bundesbank braucht, noch... [mehr]