Ergebnisse zum Suchbegriff „Text“

Ergebnisse 1471-1480 von 1514 [weiter]

  • Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?

    Erstellt am 02.03.2008, 13:14 Uhr von guni

    Zu Römer. Ist es möglich, dass in seiner Zeit als Agnethler Pfarrer das Lied entstand, dessen Text in etwa lautet: "Im Harbachtal, ein Plätzchen fein hin zieht`s mich immer wieder" es folgt dann der Hinweis auf die "Liebste"... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Gesproochen uch geschriwen-

    Erstellt am 01.02.2008, 16:52 Uhr von der Ijel

    Wot em vuer 35 Gohren gesproochen huet, äm de Sprooch ze konserviiren, messt em hegt schreiwen,äm dåt Gesproochan schräftlich ze konserviiren. Det hiisst åf detsch "transkription" et äs e schweer Wuert. Uch des Oarbert u sech äs... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ein gutes, erfolgreiches "Neu Jahr"

    Erstellt am 09.01.2008, 01:43 Uhr von tschik

    Hallo zusammen, ein gutes "NEUES" habe auch einen guten Text zu "Franz und der Alkohol" gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=cxuDYpgzbyg&feature=related Viel Spass... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ein gutes, erfolgreiches "Neu Jahr"

    Erstellt am 09.01.2008, 00:03 Uhr von rio

    Hallo Herr Dichter Wenn Dir der Text gefallen hat, hier noch ein Alk-Lied. Vorher war's Mallorca, jetzt ists Griechenland. Titel: Der Wein von Mykonos Im letzten Sommer flog der Franz nach Griechenland mit einem Kranz geselchter Würste, die... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ein gutes, erfolgreiches "Neu Jahr"

    Erstellt am 07.01.2008, 19:25 Uhr von Karel Will

    Grüße Dich rio, und all die Anderen - die noch nicht getraut haben sich zu äußern. Schön das Du versucht hast zu verstehen weil, ich mich mal in den Medien dazu geäußert habe dass eigentlich Lesen kein großes Problem sei, jedoch dass... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?

    Erstellt am 04.01.2008, 17:24 Uhr von siebenschläfer

    Carl Martin Römer wurde am 25.11.1860 in Zuckmantel als Sohn des Pfarrers Georg Römer geboren. Diese Familie Römer stammt ursprünglich aus Felldorf und sind Nachkommen des Müllermeister Georg Römer (in Felldorf Melner-Gerch genannt). Ab dem 2.... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?

    Erstellt am 03.01.2008, 19:07 Uhr von siebenschläfer

    Auf der Website von Heltau findet man den Text.... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?

    Erstellt am 03.01.2008, 15:48 Uhr von Wanderer

    Ous menjer Kenjhied,derhiem en der Gemien,kunn ich mich noch erennern un en Lied dout mer sihr gefall.Et vung esi un: Ze‘isken hot seng klinzich Näst än den Ajereschbiemen......, ich kunn den Text awer nemi.Wie kennt den Text vun desem Lied?... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 24.12.2007, 05:05 Uhr von tschik

    Auch wenn meine Frage mit MT oder KT nichts zu tun hat, sie fiel mir spontan ein:-)) Es gibt ein rum. Soldatenlied, den Text habe ich nicht mehr in Erinnerung. ".....sâ trecem Carpatii, ne trebuie Ardealul si de ne-o ingropa de viu..."... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 20.12.2007, 21:06 Uhr von Albanezul

    Ich will es nicht quantifizieren, manche Sprachwissenschaftler sprechen von ca. 50 Wörter, wikipedia schreibt 160, von denen 90 % im Albanischen vorkommen. Ich meinte mit quantifzieren Ihre Wahrscheinlichkeitsaussage, das haben Sie getan:... [mehr]