Ergebnisse zum Suchbegriff „Text“

Ergebnisse 1451-1460 von 1513 [weiter]

  • Saksesch Wält: Transkription - Tonbandaufnahmen

    Erstellt am 09.06.2008, 08:34 Uhr von der Ijel

    Åf des Uert stallt em sich da Zweespoldich Transkription vuer.-----Det wor mer en Versack wiert. Broinderfer-Moifest--------Brenndorfer Maifest Ech wal en Erlaiwnes--------------Ich will ein Erlebnis erziallen ois menjer Kändhoit. erzählen aus... [mehr]

  • Saksesch Wält: Såksesch Grammatik

    Erstellt am 06.06.2008, 08:02 Uhr von der Ijel

    Det Wittl hot ast transkribiert derzüe mess ech gratulieren bas e Moalderfer sich rihrt, am desen Text ze kontrolieren----? ---- nai dot as net der Foll At wor åwer der Miineng em mest sich ba ållen Germanisten... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“

    Erstellt am 04.06.2008, 23:57 Uhr von rhe-al

    wieder mißverstanden sagst du? :-)) und das weil ich keine Gedanken lesen kann, sehr wohl aber das was du hier schwarz auf weiß geschrieben hast. Unterstellungen :confused:... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“

    Erstellt am 04.06.2008, 23:42 Uhr von Elsi

    rhe-al, du hast mich (wieder) mißverstanden. Ich hatte, als ich den Text schrieb, die Assoziation mit dem "Abstempeln", wenn man in einen Club geht...Als mir bewußt wurde, daß es ganz andere Assoziationen hervorrufen könnte, wollte ich es... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Neues aus Siebenbürgen

    Erstellt am 28.05.2008, 15:20 Uhr von dracula

    Hier mal der Ansatz, Neuigkeiten aus Siebenbürgen, die privat gefunden werden (der Pressespiegel hier auf Siebenbuerger.de dürfte ja allgemein bekannt sein) einzubringen. Sei es was Bauprojekte angeht (da könnte ich auch skyscrapercity empfehlen),... [mehr]

  • Wirtschaftliche Integration: Arbeit bei einem deutschen Unternehmen in RO

    Erstellt am 03.05.2008, 09:56 Uhr von Saedtler

    Steht alles in der im Text angeführten HP: In Bukarest, Hermannstadt, Neumarkt am Mieresch und Bistritz. Laut vorstehender Zusatzinfo auch noch in Seklerburg. Es scheint ein auf diesen Seiten hier oft zu beobachtendes Phänomen zu sein, dass... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen und die DDR

    Erstellt am 29.04.2008, 22:30 Uhr von Robert

    Im inhaltsreichen Webangebot von Willi Roth gibt es massig Informationen zu diesem Thema. Folgt den Links: http://www.wilhelm-roth.de/Versc/10-ONT.htm http://www.wilhelm-roth.de/Versc/11-ONT.htm http://www.wilhelm-roth.de/Versc/18... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kunstlied im Volksmund

    Erstellt am 27.04.2008, 08:35 Uhr von der Ijel

    1. Det Fräjohr kit än de Wegden, nea Zähn mer Fliircher schnegden af´t Fiäld un de Bauch än de Bäsch. Palämizker sen erwacht vum Driimen, al sangjend brongje mer sä hiimen, eas Härzker schlon siir fräsch. 2.Kut,kut, net säzt nor äm... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kunstlied im Volksmund

    Erstellt am 26.04.2008, 23:48 Uhr von der Ijel

    Volkslied im Kunstmund ?? oder kumst un den klid vilmos dukst klied nimm solv un kun i mid voll kunds mest Hallo pedimed wåt wult Tea gena son mat "Kunstlied" hu mer et ha net mat em Volksliid ze deaen? Ech dinken et wer fenj... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur

    Erstellt am 22.04.2008, 12:24 Uhr von The history of Igor

    Ich schaetze Herta Mueller. Sie ist sowohl intellektuel als auch kulturell auf ganz hohem Niveau. Andererseits kann ich auch nachvollziehen weshalb manche wie xix ihre Werke als manchmal schwierig zugaenglich. Ich muss schon in einer bestimmten... [mehr]