Ergebnisse zum Suchbegriff „Tracht“
Ergebnisse 141-150 von 161 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Restitution/Europaeischer Gerichtshof fuer Menschenrechte
Erstellt am 07.02.2010, 21:21 Uhr von Karin Decker
@ sibihans: Das Brauchtum ist wie vieles Überkommene fast überall in die Defensive geraten. Es degeneriert hier in Deutschland gleichermaßen wie in Siebenbürgen. Die schönen Trachten sind Erinnerungsstücke an Zeiten, die uns immer fremder werden.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 21.11.2009, 19:22 Uhr von VeriTass1
Den Neuanfang mitgestalten...nach 20 Jahren einen Neuanfang mitgestalten, dass geht nur wenn wir ALLE zusammen eine Vergangenheit in einer zukunftsträchtigen modernen Gegenwart verpacken können, wissen. Der Neuanfang wird zeitgemäß ideeisiert. Man... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 24.04.2009, 12:24 Uhr von Carl Gibson
Der Weg zur höheren Einsicht ist oft ein steiniger Pfad -mit Dornen am Wegrand. Dornen, das sind auch die Vorurteile,die wir überwinden müssen, wenn wir im Leben vorwärts kommen wollen auf unserem Weg... Hinauf zu höheren Spähren, woher die holde... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Mauer
Erstellt am 02.03.2009, 21:28 Uhr von pedimed
Wie schon in einem vorigen Beitrag beschrieben, hatten die Zig bei uns aus der sächsischen Tracht Elemente in ihrer Kleidung integriert und die meisten Männer hatten einen langen Bart.Die Frauen hatten meist rotbunte Kleider oder Röcke an. Wenn... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die traurige Geschichte der letzten Sachsen in Siebenbürgen und die Fabel vom Dachs und vom Fuchs.
Erstellt am 24.02.2009, 12:34 Uhr von Knobler
Als nach der Eroberung Serbiens durch die Türken1389, 1393 die Eroberung Bulgariens erfolgte, ergoss sich ein großer Flüchtlingsstrom vom Balkan in die Gebiete nördlich der Donau bis nach Siebenbürgen. Eine Papsturkunde von 1399 erwähnt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: TV-Tipp: Jugendliche Siebenbürger Sachsen beim Musikantenstadel
Erstellt am 17.09.2008, 23:10 Uhr von Robert
Andy Borgs Musikantenstadl kommt zum Oktoberfest. Die Münchner Olympiahalle wird zum Wiesnzelt. Das Musikantenstadl feiert die Eröffnung des 175. Münchner Oktoberfestes. Es werden unter anderem rund 50 Trachtenträger gezeigt, darunter... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Sächsische Jugend heute
Erstellt am 12.08.2008, 13:25 Uhr von Heinke
Es stimmt, dass viele nicht mehr sächsisch sprechen können, ich z. B. kann (kaum) sprechen, aber verstehe alles. Meine Eltern reden untereinander sächsisch mit uns aber deutsch! ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Sächsische Jugend heute
Erstellt am 03.08.2008, 12:49 Uhr von huttegor
In der Tracht zur Konfirmation zu gehen,lässt das Herz vieler unserer Sachsen höher schlagen. Zu Recht, sage ich. Denn es zeigt Mut und Stolz, Mitglied unserer Gemeinschaft zu sein. Doch gibt es da verschiedene Ansätze, die ich bei unseren... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Sächsische Jugend heute
Erstellt am 03.08.2008, 08:45 Uhr von pedimed
Meine Kinder sind auf eigenen Wunsch zur Konfirmation in Sbb-Tracht gegangen.Bei dem Konfirmandeneinzug in die Kirche ging ein raunen durch die Anwesenden, als meine Tochter in Mediascher Tracht den Eingang passierte. So etwas bleibt auch den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Sächsische Jugend heute
Erstellt am 02.08.2008, 19:01 Uhr von hein
Natürlich werden unsere Kinder zu Bayern, Hessen, Schwaben, oder höchstens zu "Saupreißn" in Bayern. Als die großen Ausreisewellen der Siebb. Sachsen anfingen, hörte ich oft das Argument: "Läwer gon mer ainder den Detschen ainder,... [mehr]