Ergebnisse zum Suchbegriff „Unbekannt“
Ergebnisse 341-350 von 408 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Ist das Weihnachtsfest immer noch das für uns, was es einmal war?
Erstellt am 08.12.2010, 13:00 Uhr von Zindelchen
Weihnachtswünsche ...verbinden Menschen auf der ganzen Welt. Jeder Mensch wünscht sich was zu Weihnachten. Auch denkt man gerade in der Weihnachtszeit nicht nur an sich selber, sondern vor allem an die Wünsche und Bedürfnisse seiner... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hinweis an die Forenteilnehmer
Erstellt am 26.11.2010, 13:54 Uhr von Popescu
Kollege LORI verfolgt offensichtlich das Geschehen weiter und meldet sich auch indirekt zu Wort. Da er mich persönlich anspricht, bezugnehmend auf ein Schreiben das er von mir erhielt, will ich es der Allgemeinheit bekannt geben: Hallo Herr... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 20.11.2010, 10:42 Uhr von aurel
@Johann Leider die junge Leute von Heute sind ein Stück dummer als die von Gestern. Auch die Menschen dort im allgemeinen. Sie sind Frei und doch nicht. Akzeptieren sie zum Teil Missstände, schlimmer als damals. Der Lug und Betrug hat... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kommentare bei: Marcus Pemflinger Comes Saxonis in Hermannstadt und seine Sippe: Pemflinger de Pemfling
Erstellt am 03.11.2010, 11:33 Uhr von Klingsor
8 Wappen der Gemeinde Pemfling/Ldkr. Cham, Bayern, nur 1983 angenommen. Der obere Teil ist das Wappen der Ritter Pemflinger de Pemfling, hier ansässig ..dokumentiert ab 1267. Die Farben des Originals-Pemflinger-Wappen sind uns vorläufig... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kommentare bei: Marcus Pemflinger Comes Saxonis in Hermannstadt und seine Sippe: Pemflinger de Pemfling
Erstellt am 03.11.2010, 10:47 Uhr von Klingsor
7. Vergleichen Sie das Pemflinger-Wappen hier auf dem Goldgulden Ungarn 1524 in Cibinium/Hermannstadt geprägt, Münzmeister: Marcus Ritter Pemflinger de Pemfling mit dem Pemflinger-Wappen da oben, Topik 6. nicht 5., da habe ich mich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 31.10.2010, 10:59 Uhr von hrrmt5
Öffentliche Aufforderung an die Administratoren und Verantwortlichen der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V Hiermit fördern WIR sie auf, unsren Beiträgen und, den Beiträgen von Forumteilnehmer @walter-georg und, Forumteilnehmer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 31.10.2010, 02:33 Uhr von walter-georg
@ hrrmt5: Irgenwie habe ich den Eindruck, dass Ihr - meine Herren - mich nicht ganz versteht! Als Erläuterung: Ihr kämpft für ein Ziel - Rückgabe von Eigentum in Rumänien -, das zwar plausibel klingt, jedoch praktisch kaum durchsetzbar ist. Wie... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 30.10.2010, 20:36 Uhr von walter-georg
Sehr geehrter Herr burduz... es ehrt Sie, zu einem Problem Stellung zu nehmen, das mir unbekannt ist. Da scheint es zwischen Ihrer Person und der(den) aus dem Bereich von hrrmt5 Meinungsunterschiede zu geben. Das zu beurteilen, obliegt mir nicht,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“
Erstellt am 24.10.2010, 13:55 Uhr von herbro
Rumänisch: Jedera Sächsisch - unbekannt - da wir es immer Efeu genannt haben.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ludwig Rohbock, János Hunfalvy: Ungarn und Siebenbürgen in malerischen Original-Ansichten. Zweite Sektion: Siebenbürgen. Darmstadt 1864
Erstellt am 24.10.2010, 03:01 Uhr von Klingsor
Wenigstens die Bilder MUSS man betrachten. Hier haben Sie angeblich allzubekannte Sachen, die doch teilweise unbekannt sind. Der INHALT ist html-dynamisch; KLICK auf einem Titel des entspr. Kapitels öffnet direkt die gewünschte Seite. ... [mehr]