Ergebnisse zum Suchbegriff „Ungarn“

Ergebnisse 5331-5340 von 5755 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 03.05.2010, 11:32 Uhr von Che

    Ist die Magyarisierung als legitimes Mittel in den Kampf um die eigene Identität aufgrund des demografisch schwächeren Anteil der Ungar in Siebenbuergen anzusehen? Die Geschichte Siebenbürgens zeigt dass das nicht erst im 18-ten und 19-ten Jh.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 03.05.2010, 11:15 Uhr von gerri

    Hallo Tibor,wir haben ja soviele Jahre mit und nebeneinander gelebt, wir diese veschiedenen Nationen in Siebenbürgen.Dieses oder das kleine Europabeispiel können wenige der Nationen nachweisen,die Erfahrung des Zusammen lebens auf engsten... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 03.05.2010, 09:55 Uhr von seberg

    @Tibor Szabolcs: „Entgegen dem oft vorgeworfenen allgemeinen Rassismus der Ungarn, begründete sich das Ungarntum hauptsächlich in der ungarischen Sprache und es spielte kaum eine Rolle, ob die Vorfahren überwiegend slawischer, romanischer,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 03.05.2010, 00:40 Uhr von Tibor Szabolcs

    Zum Geschrei über die schreckliche und furchtbare Magyarisierung im Königreich Ungarn des neunzehnten und des frühen zwanzigsten Jahrhunderts habe ich folgendes zu sagen. Mit der französischen Revolution und dem allgemeinen erwachendem... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

    Erstellt am 01.05.2010, 12:20 Uhr von getkiss

    http://halbjahresschrift.blogspot.com/30.04.2010 „Dan“: Securitateeinsatz mit Hingabe Aktualisiert: 1. Mai 2010 W.Totok schreibt über "Dan", nach dem er dessen Tätigkeit über die Jahre illustriert: "Wie... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Aufruf zu einer Diskusion für eine Rundreise

    Erstellt am 23.04.2010, 17:12 Uhr von Georg51

    Hallo Leute, was mein ihr, es sind meistens Landsleute aus der Kölner Umgebung, - könnten noch welche Gefallen finden ? - 18 Tage Gemütlichkeit und viel Natur und Leute in Siebenbürgen: ! ? 18 Tage im August 2010 - Rundreise durch... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Stephan Ludwig Roth

    Erstellt am 21.04.2010, 22:11 Uhr von Klingsor

    1842: Stephan Ludwig Roth: Der Sprachkampf in Siebenbürgen. Eine Beleuchtung des Woher und Wohin?. Kronstadt. Johann Gött 1842 Download: see PDF 1843: Stephan Ludwig Roth: Der Geldmangel und die Verarmung in Siebenbürgen besonders... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 20.04.2010, 10:15 Uhr von Serban

    Servus Leute, Lieber Gregor, Mit "Andrei" meinst du etwa mich? Das waere sonderbar, weil ich seit nunmehr als einem Jahr nicht mehr beigetragen habe... Das mit den Mongolen und Tataren verstehe ich nicht. Gibt es in dem Sagenerbe... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 17.04.2010, 07:17 Uhr von bankban

    Hermann: "Rumänen sprechen immer über "Tatarenfeldzüge"" ... die Ungarn auch!... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 16.04.2010, 21:31 Uhr von Hermann_Gregor

    Hallo Andrei, die Kontinuitätstheorie ist der größte Quatsch seit es (lateinische) Buchstaben gibt, weil: - Siebenbürgen derzeit keine, aber absolut keine Römische Spur hat - der vernichtende Durchzug der Mongolen durch Siebenbürgen in den... [mehr]