Ergebnisse zum Suchbegriff „Verstorbenen“
Ergebnisse 11-20 von 226 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsrente
Erstellt am 04.04.2022, 20:35 Uhr von Regine ( Jini )
Hallo K.W., Karin (ich heiße Regine;-)), gut, daß Du unsere Posts gelesen hast. Mit "Anwalt anschreiben" meinst Du doch den Rechtsanwalt Prediger in Kronstadt/Brasov, hoffe ich... Ich will noch etwas zur Wahl Kronstadt und nicht... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsrente
Erstellt am 02.04.2022, 18:22 Uhr von Fabritius
Liebe Familie Röhl, ich komme selten dazu, hier im Chat zu lesen und zu schreiben. Leider muss man für einen Antrag zur Genehmigung einer laufenden Geldzahlung alle Tatbestände aus dem Gesetz belegen. Das ist in Rumänien nicht anders als in... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: AJPIS-Sibiu, geforderte Dokumente
Erstellt am 02.04.2022, 17:42 Uhr von Fabritius
Mein lieber Herr Wolff... "Wieso die Mitarbeiter des Herrn Fabritius auf diesen Blödsinn weiter beharren, und einen Antrag somit verzögern/ verhindern, bleibt deren Geheimnis..." Meinen Sie wirklich? Die AJPIS fordert in bestimmten... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsrente
Erstellt am 02.04.2022, 10:33 Uhr von Fabritius
Hallo zusammen. Da sich hier eine Vielzahl von Fragen gesammelt haben, schreibe ich mal meine Erfahrungen dazu auf: 1) es gibt leider keinen Hinweis, "wann" eine Zahlung erfolgt, die Angabe in der Decizie der CJP bezieht sich auf... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsrente
Erstellt am 31.03.2022, 19:35 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Regine, K.W. muss den Antrag nicht an den letzten Wohnsitz ihrer verstorbenen Mutter in RO schicken, sondern an die AJPIS zuständig für den letzten Wohnsitz der Mutter in RO, Gruß, POW... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geburtsurkunde
Erstellt am 22.02.2022, 15:53 Uhr von tick
.... nur damit die Missverständnisse nicht noch größer werden: Jeder Antragsteller, Sohn oder Tochter, muß seine eigene Geburtsurkunde vorlegen. Nur wenn eine Namensänderung durch Eheschließung vorliegt, meistens bei Frauen, muß auch eine... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geburtsurkunde
Erstellt am 21.02.2022, 19:40 Uhr von tick
Hallo K W, ich nehme an, dass auch Ihr letzter Wohnsitz in Bulkesch war, also dann ist vermutlich die AJPIS Alba für Sie zuständig. Vielleicht hilft Ihnen folgender Link weiter: http://alba.mmanpis.ro/procedura-de-depunere-a-documentelor... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geburtsurkunde
Erstellt am 15.02.2022, 18:08 Uhr von K.W.
Leider kann ich die Geburtsurkunde meiner verstorbenen Mutter nicht mehr finden. An welche Behörde kann ich mich wenden? Meine Mutter ist in Bulkesch geboren. ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsverfahren lt.Gesetz 118/1990
Erstellt am 10.02.2022, 15:01 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, Geburtsurkunden von Verstorbenen werden längst nicht mehr verlangt, egal was irgendwer sagt! In der Sterbeurkunde steht alles was interessiert, Geburtsname, Name bei Tod, falls geheiratet, Geburtsdatum, Eltern! ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsverfahren lt.Gesetz 118/1990
Erstellt am 10.02.2022, 13:00 Uhr von joachimroehl
RA Fabritius leistet gute Arbeit, aber manche Schritte sind schwer verständlich. So muss meine Mutter von ihrer schon 1981 verstorbenen Mutter plötzlich noch eine Geburtsurkunde vom Jahr 1919 und die Eheurkunde aus 1937 vorlegen! beides haben wir... [mehr]