Ergebnisse zum Suchbegriff „Volkslieder“
Ergebnisse 21-30 von 41 [weiter]
-
Jugendforum: Hören und Singen die Jugendlichen noch Volkslieder?
Erstellt am 26.06.2012, 08:25 Uhr von seberg
Interessanter Gedanke: Volkslieder singen aus religiösen Gründen. Da ist was dran: gerade weil Religion auf traditionelle Art (als Gottesglaube im Rahmen einer bestimmten Konfession/Kirche) vor allem für jüngere Generationen immer weniger lebbar... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 20.12.2011, 22:13 Uhr von TAFKA"P_C"
Lucky http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4hrische_Walachei ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: erfundene Rumänen
Erstellt am 29.09.2011, 17:33 Uhr von Iceman
Ja bankban,können wir darüber reden. zu 7 Stämme:In wirklichkeit wahren es 8 Stämme. zu irgendwelche turksprachige Stämme.: Ja ein Paar Khasaren wahren beim Ungarische Landname dabei.Sie nannten sich nie als Ungarn.Heute nennt man Sie Juden. zu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Weltsprache Musik- für Musikfreunde
Erstellt am 20.06.2011, 21:30 Uhr von luise
"La Paloma" das am meisten gespielte Lied. Den Dokumentarfilm von Sigrid Faltin kann ich allen empfehlen http://www.lapalomaproject.com/index.php?page_id=3&lang=de An beiden Fronten wurde... [mehr]
-
Jugendforum: Hören und Singen die Jugendlichen noch Volkslieder?
Erstellt am 27.03.2011, 15:26 Uhr von Eskimo
welch ein abstieg! ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 19.02.2011, 13:52 Uhr von grumpes
Wochenendlektüre Gruß grumpes... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 07.09.2009, 22:15 Uhr von Johann
@getkiss Warst du auch in der Gruppe von Fahradfahrern, die ich am Markusplatz gesehen habe? ;-) Ich war auch zwei Wochen in Italien (Arena di Verona, Vicenza, Venedig, Lido di Jesolo), kann also dein Schwärmen nachvollziehen. Trotzdem, was ist... [mehr]
-
Jugendforum: Hören und Singen die Jugendlichen noch Volkslieder?
Erstellt am 27.04.2009, 16:02 Uhr von Fritzi
Sie singen... Manchmal wird auf Bällen oder Parties noch so "im Kreis" gesungen, mit Akkordeon- oder Gitarrenbegleitung. Ich weiß nicht, ob man die da gesungenen Lieder als Volkslieder bezeichnen kann oder darf, aber ich würde sie mal... [mehr]
-
Saksesch Wält: Alte sächsische Volkslieder
Erstellt am 11.11.2008, 17:19 Uhr von Martha
Volkslieder aus Siebenbürgen „Zu Kronstadt vorm Burgtor“ Von Karl. M. Komma Ze Krīne, ze Krīne vīr`m Borjerdīr, dō stand en hisch grän Länjd devīr. Wōr īwe brīt,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Alte sächsische Volkslieder
Erstellt am 19.08.2008, 20:56 Uhr von Wittl
Kleiderfreude Em kuft mer uch en Kirschen za em Ihrepreiss; drangder geng ech schokeln, drangder geng ech schokeln, wä e gäldän Reiss. Em kuft mer uch en Mankel za er Morjegof; drangder geng ech schokeln, drangder geng ech schokeln, wä... [mehr]