Ergebnisse zum Suchbegriff „Waelt“
Ergebnisse 91-100 von 169 [weiter]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 30.01.2010, 11:21 Uhr von Martha
Der gäftich Burez Et hatt emol gereent, uch dro hatt et afgehirt, uch wä et afgehirt hatt, dro såß äst af dem gräne Moosbodden äm Bäsch- klien uch däck uch net ugenehm. Dåt wor e gäftich Burez. De gäftich Burezen sen äng hä, uch wonn se hä se,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 18.12.2009, 17:27 Uhr von Martha
Det Chrästlied Gåånz ä weïß stiht der Bäsch, hiesch äs hie unzesähn. Iwwerål rächen de Dånnen fräsch, Natur let är Wangder geschähn! Um Hemmel vill Sterncher glähn, So strohlen eruew af de Biem. Se mechte lichten uch sähn, wat et äm... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialekt-Rrätsel
Erstellt am 15.12.2009, 13:41 Uhr von der Ijel
Vielleicht sollte dies Literatur-Rätsel heissen--- es ist jedoch durchaus möglich dass jemand via "Såksesch Wält" hierüber sturkelt, und herausfindet welcher Autor neben H.M.parodiert wird . Danke und Frohe Vorweihnachten. Nun klinget... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 09.12.2009, 16:26 Uhr von Martha
Der allerirscht Chrästbuum Märchen vun Herman Löns Der Nikolaus geng durch den Bäsch. Et wor, wä äng, äm Dezember. Dettmol såch hie awwer net esi gläcklich ous wä fräher. Hie wor sigor ä bätzke verärjert, wel em seng Afgoof nemi grißen Spaß... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sinnvoll, die Mitgliedschaft
Erstellt am 26.10.2009, 20:21 Uhr von der Ijel
Von der Ijel wünsche ich mir noch viele Beiträge in Mundart. Nå wåt wält tea Stibbes Hunklich oder Hibbes---? Det Martha bronjt senj Fabeln der Reimer senj Parabeln. Mat dem Rechert erziale mer nea Mërcher. Noch ïst Bazeträdden wïl... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sinnvoll, die Mitgliedschaft
Erstellt am 18.10.2009, 13:46 Uhr von Erhard Graeff
Hallo Ijel, ech hun fast vergesen Änen ze untferten. Sie zitieren mich Der Verband weckt Interesse am Siebenbürgisch-Sächsischen nach Innen und Außen. und schreiben dann: Finden Sie Ihre Aussage nicht etwas „daneben“? Wenn... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sinnvoll, die Mitgliedschaft
Erstellt am 17.10.2009, 17:43 Uhr von der Ijel
@ Martini Mir scheint, wir sind uns ein wenig seelenverwandt. ------mir scheint et uch esi når benätze mir de Geliajenhiit net vun deser Verwåndscheft Gebreoch ze mochen---- Z.Baspal uch ha än desem Stejelchen keenst Tea saksesch schreiwen uch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 24.09.2009, 21:54 Uhr von Martha
Der Aff uch det Rueß E rech Mån hatt bä sech gedoocht: „Wer et net dennich ugebroocht, Wonn ech z` äm Affen wed kun?“ Zer Belastijung wul hie än hun. Näst fehlt äm bä sech derhiem. Norr wor hie ängden esi ellien. Wat nätzen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 23.09.2009, 11:55 Uhr von der Ijel
OK Reimer: Wonn ich sähn, wåtfer Wiërter hä än der "Såchseschen Wält" åls såchsesch benätzt wärden! Wï benätzt des Wierter? Tea uch ech? Chea, uch det Martha. Det äs et wot mir lïd dït. Nemmest mäscht sich än vun den... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 22.09.2009, 14:05 Uhr von Reimer
Dått quer na grod esi verkihrt se sil? Wonn ich sähn, wåtfer Wiërter hä än der "Såchseschen Wält" åls såchsesch benätzt wärden! Äm Burzelåånd, wohärr ech hålt ståmmen, sot em: Quer duch det Liëwen. Und ech dinken, kretzich passt viel... [mehr]