Ergebnisse zum Suchbegriff „Wallen“
Ergebnisse 31-40 von 74 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 09.09.2010, 11:18 Uhr von der Ijel
"Confunzi capra cu varza!" Dar Tu ? “Marfa cu ambalajul” ? bestimmt viele Fehler--- [i]Quatsch[/i] was ich gerne zugebe --- [/i][i]na also, dann ist doch alles Ratscha. biege ich mir eben meine eigene zurecht.---... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ken det Vergeßen
Erstellt am 03.08.2010, 16:28 Uhr von der Ijel
Chea läwet Fadderwasch! Det Biaden äs zegtlüis, uch zegtgemäs. Et as derba wichtich dått de Bezaheng za dēm Gott, un dēn sich det Gebiat richt, liawendich erholde bleiwt. Derba mess sich nemmest dinken, e messt e gedrackt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Atemschaukel
Erstellt am 11.06.2010, 14:32 Uhr von der Ijel
En Kunstwerk gefallt enem oder net. Won em aundern Dichter list ..schreiwe se jo uch wa se wallen.En "sculptor" schnetzt seng Beld uch no saenger fierstallung.= Vorstellung, Substantiv groß geschrieben Vor vorne mit V. ferseken=... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Atemschaukel
Erstellt am 11.06.2010, 12:57 Uhr von Beo
"Schwellen" es bestemmt richtig. Na.. Traversen es jo uch net licht. Em mes jo dinken, Literatur es jo uch en Kunstwerk. En Kunstwerk gefallt enem oder net. Won em aundern Dichter list ..schreiwe se jo uch wa se wallen.En... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 06.04.2010, 15:59 Uhr von der Ijel
De såksesch Wält bedunkt sich ba Fra Ursula Kloos äm det Gedicht. Det Reimschema äs sihr beläwt än easem såkseschen. Ech roden åwer ålle Legden da ufēen wallen Såksesch ze schreiwen,dīrscht mat Prosa ze versäcken. Än zwän oder drän... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Liebe Admins,
Erstellt am 22.03.2010, 12:20 Uhr von der Ijel
@seberg Kann es sein,? Es kann sein. Im andern Falle : Wer hängt nun, der anderen Katz die Schelle um?---- --------------------------------------------------- 1. Äm Forum gīt et såksesch zea, em spillt verkrächen uch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 17.02.2010, 21:17 Uhr von Fadderwasch
Der Wulf lihrt sänjen Vīr långer Zegt liëwt än em dichten, dankeln Bäsch en Wulf, diër vun dem Gedunken besīlt wōr, det Sänjen ze lihren. Åwer nemmend wul äm et bäibronjen, ous Oingst åfgefrēßen ze wärden. Äm doch en... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 24.01.2010, 02:45 Uhr von der Ijel
Äpfel im Schlafrock frisch aus dem Pferdestall Nudeln? Ihr Lekt, Dem Hertha Müller huet em jo wirklich geneoch gratuliert fuer senj Nudeln eos dem „Schwäbischen Bad“ Hegt äs der Bernddieter Schobel drun dått mer em gratulieren. ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich
Erstellt am 09.01.2010, 13:50 Uhr von der Ijel
Oft wurde ich vom Schrei des Bussards aus meinem träumen geweckt.- und wie glückselig empfand ich, in voller Nüchternheit Freude darüber,dass die Menschen keinen Weihnachtsbaum aus mir gemacht hatten. Es war ein friedliches,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich
Erstellt am 23.12.2009, 17:28 Uhr von der Ijel
Zuerst waren sie alle Heiden. Sie sammelten Beeren, Früchte, Nüsse und Pilze, Sie jagten das Wild und töteten es. Sie trieben das Vieh, schlachteten und töteten. Bekämpften sich untereinander und töteten sich gegenseitig. Dann kamen... [mehr]