Ergebnisse zum Suchbegriff „Wanderer“

Ergebnisse 61-70 von 135 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Umweltschutz - Klimaerwärmung

    Erstellt am 24.12.2009, 12:20 Uhr von Wanderer

    „Meine Heimat ist auf dem Weg“. Von diesem Weg sende ich allen ein frohes Weihnachtsfest. Wanderer... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Alle die ihr vorüber- gehet/Karl.M./ Burgth/Martinsdorf.

    Erstellt am 10.12.2009, 21:16 Uhr von gerri

    Ein ähnlicher Spruch beim Friedhofseingang in Neustadt- Burzenland: Halt, Wanderer,halt,geh langsam hier: Wie du jetzt bist, so waren wir: Wie wir jetzt sind mußt du einst sein, Zu folgen uns, rüßt du dich fein. ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 19.10.2009, 18:36 Uhr von Erich58

    @ bankban natürlich ist Heimat nach Generationen getrennt zu betrachten und zu definieren. Auch wenn manches verschwunden ist, vieles sich rasant verändert – für meine Generation, bleiben etliche Komponenten erhalten. Damit und mit den... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 02.08.2009, 17:43 Uhr von Martha

    De Sann uch der Wängd. Un em Dåch stredden de Sann uch der Wängd. Et geng na äm dåt, wie vun än der Stärker wer. Well se sich awwer gor net ienich werde kangden, wie et vu bieden na uch wärlich äs, äm dåt hadden se beschlossen, dess Frooch mät... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Mauer

    Erstellt am 01.03.2009, 12:33 Uhr von tschawo

    Hallo Siel, guter Beitrag! Leider habe ich nur wenig Zeit weshalb ich kurz zwei Bücher erwähnen möchte: Zur Herkunft der Roma stellt Judith Okely in "The Traveller Gypsies", Cambridge 1994 gute Thesen auf. Ihre Arbeit hat seinerzeit in... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 17.11.2008, 19:04 Uhr von Martha

    Opfer un Hermes En Wånderer huet īst dem Gott Hermes versprochen, falls hī äst fängden sīl, dro wed hī äm de Hälft dervun gin. Īnmōl hat hī enen Sack gefangden. He wor sich sächer, dått Sälwermünzen dertän... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 02.10.2008, 16:55 Uhr von Martha

    Wat der Härgott ås schäckt, dåt äs gåt En sīhr glīwich Wånderer äs ist vīr den Diren ener anbekånnten Stadt ugelångt. Des woren awer fest zågeriejelt uch nemäst wul sä åfmåchen. Hangrich uch durschtich mosst hi na angder... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 27.09.2008, 21:46 Uhr von Martha

    Nächstenliebe Ein reisender Handwerksbursche ging im Winter auf der Landstraße. Es wehte ein schneidender Wind, und blendender Schnee bedeckte Weg und Steg. Dem frierenden Wanderer fehlte die wärmende Kleidung. Der abgetragene Rock und die... [mehr]

  • Jugendforum: Hören und Singen die Jugendlichen noch Volkslieder?

    Erstellt am 12.08.2008, 13:30 Uhr von Heinke

    Wittl, also ich bin ja auch großer Black-Musik Fan bzw. Deutsch-Rap. Viele Volkslieder singe ich auch nicht grade *lol* Aber so ist es nun mal, die Jugend ist hier aufgewachsen und passt sich den "Einheimischen" an, das sie es ja... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Sächsische Jugend heute

    Erstellt am 03.08.2008, 15:44 Uhr von gehage

    hallo wanderer der, wer lesen kann, ist klar im vorteil! ich habe nicht behauptet dass, "...man kann nicht behaupten das die Sachsen in Siebenbürgen nach 2-3 Generationen „verblescht“ wären." wie du mir es in den mund legst,... [mehr]