Ergebnisse zum Suchbegriff „Wittl“
Ergebnisse 421-430 von 595 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Das Jahr 2012
Erstellt am 27.05.2009, 22:47 Uhr von Wittl
no auf mich warten, ich "erdehne" dich... *lach* und Gruß. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Das Jahr 2012
Erstellt am 27.05.2009, 21:45 Uhr von Wittl
Auf deinen mir gefallenden anglaisen Link werd ich per „bearbeiten“ zurückkehren, da herin is mir für solch Zwecke (kulanterweis) ne Frist von 24h eigrammt worn... (nebenher läuft Fussball, interessiert mich nicht die Bohne, daher... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Das Jahr 2012
Erstellt am 27.05.2009, 05:03 Uhr von getkiss
@Wittl: "hab gar nicht erst versucht zu googeln, sonst säße ich gewiss zusammengefalten mit konvexen Augen und volle drei Tage vor diesem flimmerndem Viereck." nun sitz ich da und denke nach, was wird mir da unten schon passieren im... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Das Jahr 2012
Erstellt am 26.05.2009, 22:38 Uhr von Anchen
Wenn schon abgefahren, dann aber richtig..... Wittl, wird dir bestimmt gefallen :-) Crossing the event horizon (leider nur in anglais)... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialektschreiwer än Nürnberg
Erstellt am 08.05.2009, 18:06 Uhr von der Ijel
Cha Martha ! Wa schreift sich nea „Frau Fuchs“ åf Såchsesch Der Ährhart sprächt: dot mess eas Fissi senj— Det Wittl frocht wot hiisst åf såchsesch „drockesch“ Kam Luisi, soh dem Ehrhardt schåtzich menj kam... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Mauer
Erstellt am 20.04.2009, 16:30 Uhr von Joachim
Wittl, diese Mauer gibt es schon. Sie hat ca. 1 Milliarde Euro gekostet. Der Auftrag wurde an die Firma EADS vergeben, damals ohne Ausschreibung. Damals war Daimler noch mit ca. 15 % an EADS beteiligt. Staatspräsident Basescu hat dann noch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Mauer
Erstellt am 19.04.2009, 16:57 Uhr von pedimed
@Wittl: Das ist kein Stamm. Die Inder nennen die Zig so, laut einem echten Inder aus Vilsbiburg. Sie sind eine Kaste der Unsesshaften auch dort vor Ort. Genaueres weiß ich auch nicht, da nicht die Zeit für ein längeres Gespräch von seiner Seite... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ostereier
Erstellt am 12.04.2009, 22:26 Uhr von Brännchen
Ui Wittl teo host dir vil Mah gegian mät den Uachern, sa sen sihr hiasch geworden, wanderbor Forwen hun sa. Ech wängschen dir noch hiasch Iustern. Hiaschen Gross vom Brännchen.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ostereier
Erstellt am 12.04.2009, 22:22 Uhr von Brännchen
Wittl denj Uacher senj sihr hiasch geworden. Ech wngschen dir noch hiasch Feirtagj. Hiaschn Groß vom Brännchen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ostereier
Erstellt am 11.04.2009, 13:53 Uhr von der Ijel
Martha schriw: Vill farwich Åcher liachtt änt Näst Det guldich Ïsterhäsken,––––– Wittl schriw: sen se "Design-Dracula-Eier" worden, Loastich,loastich spreechen ech---- der Blooch di hïsst det... [mehr]