Links
Hier finden sie Verweise zu weiterführenden Seiten zum Thema Landler.

Die Homepage der Großpolder

Homepage der Heimatortsgemeinschaft Großau

Homepage der Heimatortsgemeinschaft Neppendorf
Übersicht

Kirchenschiff der Evangelischen Kirche in Neppendorf
Übersicht

Die Landler auf www.Siebenbuerger.de
Übersicht

Letzte Andacht in der Heimat von den auswandernden Protestanten aus Schwarzach im Pongau (1731). Die Salzburger Exulanten waren etwa 20.000 protestantische Glaubensflüchtlinge aus dem Fürsterzbistum Salzburg, die aufgrund eines Ausweisungserlasses von 1731 ihre Heimat verlassen mussten. Der Großteil der Exulanten wurde von Preußen aufgenommen.

Der Screenshot zeigt die erste Homepage der Landler (www.landler.com) - die Inhalte der alten Webseiten leben hier bei Siebenbuerger.de/landler/ weiter.

Übersicht
Übersicht
- Homepages der Heimatsortsgemeinschaften (HOG)
- Evangelisches in Neppendorf
- Die Landler auf Siebenbuerger.de
- Weiterführende Verweise
Homepages der Heimatsortsgemeinschaften (HOG)
Evangelisches in Neppendorf

Die Landler auf Siebenbuerger.de
- Schlagwort Landler in der Siebenbürgischen Zeitung
- Die Landler im Siebenbuerger.de Portal
- Neppendorf und Neppendörfer
- Großpold und Großpolder
- Großau und Großauer
- Video-Impressionen vom Heimattag in Dinkelsbühl
Weiterführende Verweise
- Die erste Homepage der Landler www.landler.com
- Neppendorfer Blaskapelle
- Stiftung für traditionelles Handwerk Grosspold
- Landlerhilfe: "Eine Welt - Oberösterreichische Landlerhilfe"
- Video: Bei den Landler in Großpold
- Historische Wertpapiere aus Siebenbürgen
- Landler Rohmaterial (.doc Word Dateien)
- Landler bei Siebenbuerger.de
- Österreich-Lexikon: Landler, Exulanten
- Protestantenvertreibung
- Salzburger Exulanten

