Suche: Landler

Suchergebnisse zur Suche »Landler«:

Seiten

weitere Seiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse]

Artikel

  • Rosenheim: Kreisgruppenausflug ins Salzkammergut

    6. Juni 2025 [Aus den Kreisgruppen]
    Der diesjährige Kreisgruppenausflug führte die Reisegruppe ins Salzkammergut nach Österreich, in eines der ehemaligen Siedlungsgebiete der Landler, die im 18. Jahrhundert nach Siebenbürgen deportiert wurden. Am 17. Mai trafen sich die Reisenden frühmorgens am Treffpunkt in Pfraundorf, um von da aus mit dem Bus der Firma „Astl“ die Fahrt nach Österreich anzutreten. mehr...
  • Wahlen, Rechtsfragen und Kultur: Bundesvorstand des Verbandes tagte in München

    27. Februar 2025 [Verbandspolitik]
    Eine große Bandbreite von aktuellen Fragen erörterte der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in seiner Frühjahrssitzung am 22. Februar in München. So wurden zahlreiche Veranstaltungen für dieses Jahr geplant, die politischen Entwicklungen in Deutschland und Rumänien thematisiert und Rechtsfragen angesprochen. Die siebenbürgischen Einrichtungen arbeiten dabei grenzüberschreitend bestens zusammen, um die Aufgaben gemeinsam zu bewältigen. mehr...
  • Wandern in der Urheimat der Landler: Hallstatt

    17. Februar 2025 [Verschiedenes]
    Das Evangelische Bildungswerk Oberösterreich (EBW OÖ) und das Evangelische Bildungswerk Hallstatt laden herzlich zur 15. Wanderung in Gedenken an die Transmigration der Evangelischen aus dem Salzkammergut vor mehr als 290 Jahren vom 4. bis 6. Juli nach Obertraun und Hallstatt ein. Wir freuen uns auf ein gemütliches Wochenende mit netten Begegnungen sowie gemeinsames Feiern und Singen. mehr...

alle passenden Online-Artikel »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »

Termine

  • Wandern in der Urheimat der Landler: Hallstatt

    4. Juli 2025 - 6. Juli 2025
    Das Evangelische Bildungswerk Oberösterreich (EBW OÖ) und das Evangelische Bildungswerk Hallstatt laden herzlich zur 15. Wanderung in Gedenken an die Transmigration der Evangelischen aus dem Salzkammergut vor mehr als 290 Jahren vom 4. bis 6. Juli nach Obertraun und Hallstatt ein. Wir freuen uns mehr...

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Terminsuche »

Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 8

    [..] s Scherg liest in Stuttgart Bestellung Deutschland( Versand) - www.schiller-hermannstadt.de Seiten, gebunden, ,×, cm , Die Siebenbürgischen Landlergemeinden Landlerisch g'sunga Lieder der Siebenbürger Landler aus Großau ­ Großpold ­ Neppendorf Hermann Rehner Wir waren Sklaven Tagebuch eines nach Russland Verschleppten Seiten, broschiert, × cm , Anzeige [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14

    [..] r Toten gedacht wurde. Kreisgruppenausflug ins Salzkammergut Der diesjährige Kreisgruppenausflug führte die Reisegruppe ins Salzkammergut nach Österreich, in eines der ehemaligen Siedlungsgebiete der Landler, die im . Jahrhundert nach Siebenbürgen deportiert wurden. Am . Mai trafen sich die Reisenden frühmorgens am Treffpunkt in Pfraundorf, um von da aus mit dem Bus der Firma ,,Astl" die Fahrt nach Österreich anzutreten. Nach einer Frühstückspause wurde die erste Station [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 2

    [..] tionskulturaustauschs wird die Tanzgruppe Cleveland zu Gast sein bei den Landsleuten in Österreich und Deutschland. Beim Oktoberfestzug am . September in München werden die Siebenbürger Sachsen und Landler durch die HOG Großau vertreten. Die Haushaltsübersicht und der Haushaltsplan , die von der Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer vorgelegt wurden, wurden einstimmig angenommen. Die nächste Bundesvorstandssitzung findet am . Oktober und . November in Bad Kiss [..]

alle passenden Zeitungsseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »

Mundart-Tonaufnahmen

Hochzeitsbrauch in Großpold (Landlerisch)

Frau, 18 Jahre, aus Großpold
In landlerischer Mundart schildert die 18jährige Erzählerin den typischen Ablauf einer Hochzeit, beginnend mit der Verlobung und den Vorbereitungen bis zum Ende des Hochzeitsfests. Alles ist bestens organisiert, die Aufgaben sind klar verteilt. Am Ende der Aufnahme wird noch die Festkleidung des Brautpaares beschrieben. [Aufnahme anhören »]
8:40 Minuten, 7.9 MB • Aufnahmejahr: 1970 - Veröffentlicht am 7. April 2020

Lichtert und Weihnachten

Frau, 40 Jahre, aus Großpold
Die Erzählerin schildert wie die Großpolder Schulkinder sich in der Adventszeit auf den Weihnachtsgottesdienst mit "Lichtert"-Brauch vorbereitet haben. Für die Lichtert-Girlanden benötigt man Wintergrün, dass von den Buben gesammelt wurde. Zusammen mit den Mädchen haben sie die Girlanden gebunden. Der "Lichtert" (Leuchter) und das "Lichtertsingen" haben sich als Brauch und Sinnzeichen, die eindeutig auf das Weihnachtsfest ausgerichtet sind, in Siebenbürgen entwickelt. [Aufnahme anhören »]
2:57 Minuten, 2.7 MB • Aufnahmejahr: 1970 - Veröffentlicht am 8. Dezember 2019

Backen und Kochen

Frau, 40 Jahre, aus Großpold
In Großpold wurde an gewöhlichen Backtagen Brot und Hanklich gebacken. Die Speckhanklich war bei den Landlern sehr beliebt, aber auch der Pflaumenhanklich und Zwiebelhanklich. Lezteres weil er durstig macht. An Feiertagen wird der Kugelhupf und der geschmierte Hanklich gebacken. Weiterhin erfahren wir warum die Knödelsuppe gewöhlicherweise nur an Sonntagen gekocht wurde und welche typische Landlerspeisen es sonst noch gibt. [Aufnahme anhören »]
5:01 Minuten, 4.6 MB • Aufnahmejahr: 1970 - Veröffentlicht am 3. November 2019

alle passenden Mundart-Tonaufnahmen »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »

Kommentare

  • Weihnachtsgottesdienst nach..

    Scheibi schrieb am 22.01.2025, 15:25 Uhr dazu:
    Wussten Sie….dass, die evangelische Kirchengemeinde St.Johannes in Augsburg-Oberhausen seit Anfang der frühen 80er Jahre für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen das... weiter
  • Christa Wandschneider zum Siebzigsten:..

    sibisax schrieb am 25.08.2024, 09:13 Uhr dazu:
    Warum heißt das an Stelle von Nicht Landler einfach Sachsen?... weiter
  • Christa Wandschneider zum Siebzigsten:..

    Katzken schrieb am 25.08.2024, 08:35 Uhr dazu:
    Herzliche Glück- und Segenswünsche Frau Wandschneider für weitere tatkräftige Arbeit für den Verband der Siebenbürger Sachsen.Es stimmt, wir haben sehr wenig über die Landler... weiter

alle passenden Kommentare »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »

Forenbeiträge

alle passenden Forenbeiträge »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »

Ortschaftenseiten

alle passenden Ortschaftenseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »

Erweiterte Suchen

Wichtige Stichworte

Suchen mit Google

Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.

Google
Web Siebenbuerger.de