Hochzeit in Girelsau - Vorbereitungen für das Festmahl
Frau, 60 Jahre, aus Girelsau
Aufnahme speichern (25.1 MB, Mp3, ca. 27:23 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.
Was wäre ein Hochzeitsfest auf dem Dorfe ohne ein üppiges Festmahl? Deshalb wird schon am Donnerstag mit den Vorbereitungen begonnen: Schweineschlachten, Brot backen. Ganz wichtig ist das Backen der Hanklich. Für 200 Hochzeitsgäste müssen 20 bis 25 tischgroße Hanklichen gebacken werden. Diejenigen, die nicht so schön geraten, werden sofort von den Backfrauen verzehrt. Die schönste Hanklich hingegen wird - na, wem wohl? - dem Pfarrer geschenkt.
Aufnahmejahr: 1968 - Veröffentlicht am 22. Januar 2011
Schlagwörter: Brauchtum, Alltag, Hochzeit, Schweineschlachten, Backen, Hanklich
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.
Aufnahmen benachbarter Orte
Bitte Umschalttaste (Shift) zum Zoomen gedrückt halten.
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich.