Brenndorf - Nachrichten
Neuer Film über das Burzenland
Einen sehenswerten Film über das Burzenland hat Erwin Kraus aus Freudental, vormals Kronstadt, gemacht. Die Dokumentation ist auf einer 55 Minuten langen DVD zu einem günstigen Preis erhältlich.
[mehr ...]
Zweites übergemeindliches Gartenfest in Brenndorf
Am 22. Juni 2008 fand zum zweiten Mal in Folge ein Gartenfest im Pfarrhaus in Brenndorf statt, zu dem auch Gäste aus dem Burzenland eingeladen waren. Achtzig Besucher aus Brenndorf, Petersberg, Honigberg und anderen Gemeinden konnten den Tag bei schönstem Wetter genießen.
[mehr ...]
Ehrenamtlicher Einsatz für Brenndorf: Vorstand tagte in München
Der Vorstand der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) setzt sich mit erheblicher Energie und großem Zeitaufwand für die Sachsen von hüben und drüben ein. Dieser Einsatz ist ehrenamtlich und Ausdruck eines hohen Verantwortungsbewusstseins für die Heimatgemeinde und deren sächsische Bewohner, die heute verstreut in der ganzen Welt leben.
[mehr ...]
Regionaltreffen in Garching mit der Blaskapelle Brenndorf
Rund hundert Brenndörfer und deren Freunde kamen am 11. Oktober 2008 zum traditionellen Regionaltreffen im Gasthaus „Neuwirt“ in Garching zusammen. Die Gäste waren vor allem aus Bayern, aber auch aus anderen Bundesländern und aus Österreich angereist.
[mehr ...]
"Aufrechter und ritterlicher Offizier": Hermann Kaunz von Tannenried
Vor 50 Jahren wurde auf dem Hermannstädter Zentralfriedhof „der aufrechteste und ritterlichste aller Offiziere“, Oberstleutnant a. D. Hermann Kaunz Edler von Tannenried, zu Grabe getragen. Er wurde am 17. Februar 1877 in Brenndorf bei Kronstadt geboren, wo sein Vater Eskadronskommandant war.
[mehr ...]
Die Kaserne in Brenndorf
Die vielen Einquartierungen der im 19. Jahrhundert in den Burzenländer Gemeinden stationierten k.u.k. Armee waren für die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde Brenndorf eine große Belastung. Deshalb beschloss das Presbyterium 1865, am Ende der Brückengasse eine Kaserne für eine Kavallerie-Eskadron samt großen Wohnungen für Offiziere und Stallungen für Pferde zu errichten. Die Kaserne wurde dem ungarischen „Ärar“ verpachtet.
[mehr ...]
Brenndörfer betreibt Sanitärfirma in Kronstadt
„Garten & Heizung“ lautete das Rahmenthema der Veranstaltung, zu der der Deutsche Wirtschaftsklub Kronstadt (DWK) am 12. April 2008 in die Biengärten (Stupini) eingeladen hatte.
[mehr ...]
"Karpatenrundschau" vorerst gerettet
Von der Öffentlichkeit im Ausland fast unbemerkt, spielten sich im Juli 2008 Ereignisse in Siebenbürgen ab, die die dortige sächsische Gemeinschaft stark getroffen haben. Die „Allgemeine Deutschen Zeitung für Rumänien“ (ADZ – bis 1992 „Neuer Weg“) kündigte am 1. Juli überraschend an, ihre tägliche Erscheinungsweise zum Monatsende einzustellen.
[mehr ...]
Nachruf auf Edgar Bauer-Kloos
Am 18. Juni l. J. nahmen wir in einer evangelischen Trauerfeier in Duisburg Abschied von Edgar Bauer-Kloos, den meisten bekannt unter dem Namen Edgar Kloos. Am 3. Juli versammelte sich ein kleinerer Kreis von Familienangehörigen und Freunden auf dem Friedhof in Stuttgart-Botnang um das Familiengrab, in dem seine Urne beigesetzt wurde (siehe auch Nachruf in der Siebenbürgischen Zeitung Online).
[mehr ...]
Neuer Bürgermeister in Brenndorf: Claudiu Liliac
Die Bewohner Brenndorfs haben bei den Kommunalwahlen einen Wechsel im Bürgermeisteramt herbeigeführt. Neuer Bürgermeister ist Claudiu Liliac (Sozialdemokratische Partei – PSD) und neuer Vizebürgermeister Ovidiu Bîrsan (Demokratisch-Liberale Partei – PD-L).
[mehr ...]