SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 3
[..] r in ihrer Burg, der wider Erwarten ein Erfolg wurde. Im Haus Nr. , einem mächtigen Bauernhaus, kam der Schriftsteller Andreas Birkner (-) zur Welt, ein herausragender sächsischer Erzähler. wurde er verhaftet und im Schriftstellerprozess zu Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Nach seiner Entlassung wanderte er nach Deutschland aus. Viele seiner Dorfgenossen folgten ihm. Im mittlerweise renovierten Geburtshaus wohnen Verwandte des Schriftstellers der ,,Auri [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 12
[..] e begonnene und beendete Hochschulkarriere erfuhr mit der Entlassung aus dem Schuldienst und abermals zehn Jahre später zwei folgenschwere Brüche. Dazwischen, von bis bzw. von bis , musste der Intellektuelle sein Auskommen in einem Temeswarer Betrieb suchen. Genau diese Jahre der ,,inneren Emigration" zeichnen sich durch ein äußerst produktives literarisches Schaffen aus. So entstand vieles an Schubladenliteratur: Gedichte, Kurzprosa, drei Kü [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 3
[..] in Weißkirch bei Schäßburg geborene Michael Kroner studierte nach Abschluss der Pädagogischen Mittelschule (Lehrerbildungsanstalt) in Schäßburg () Geschichte an der Universität in Klausenburg bis . Zum Dr. phil. promovierte er an der Universität Bukarest mit der Dissertation ,,Stephan Ludwig Roth. Ein Leben für Fortschritt und Völkerverständigung", veröffentlicht in Klausenburg in rumänischer und in deutscher Sprache. Sein gestaltete sich fol [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 9
[..] aus dem Blick./ Nun senkt sich reifer, senkt sich milde in dein Schreiten mein Geschick." () Auch in diesem Gedicht aus seinem ersten ,,Dichtergesellenjahr" in Oskar Pastiors Alternativleserunden / ist Georg Hoprich noch hoffnungsvoll, seine Identität als Mitglied einer fast -jährigen Gemeinschaft von siebenbürgisch-sächsischen Wehrbauern im Karpatenbogen bewahren und ausleben zu können. Auch sein Germanistik- und Rumänistikstudium - hatte er in dieser [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 31
[..] in gegangen, nur einen kleinen Schritt und gar nicht mal weit, und wenn du dorthin kommst, wo ich jetzt bin, wirst du dich fragen, warum du geweint hast. Anna Guni geborene Zimmermann geboren am . . gestorben am . . in Stolzenburg in Lauben Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten und gemeinsam mit uns von meiner lieben Frau und herzensguten Mutter Abschied genommen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 34
[..] rstarb unser Mitglied Thomas Rehner im Alter von Jahren. Er war Gründungsmitglied des evangelischen Posaunenchores und wirkte in jungen Jahren aktiv in der HOG mit, war Mitinitiator des Mariaballes und in zahlreichen örtlichen Vereinen tätig. Zwei Monate später folgte ihm Rosina Kasper. Es war ihr noch vergönnt, im Mai die diamantene Hochzeit mit Ehemann Johann Kasper zu feiern, bevor sie, kurz nach ihrem . Geburtstag, von uns gerufen wurde. Ihre Heimatverbundenheit [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 41
[..] r Jahrgänge bis und erwies sich als vollkommen richtig. Wohl wissend, ,,Gemeinsam sind wir stärker", luden die Organisatoren nach genau fünf Jahren für den . Oktober auch den Jahrgang ins Naturfreundehaus in Schweinfurt mit ein. Ein besseres Lokal mit passenderem Namen für dieses gemütliche Beisammensein findet man weit und breit kein zweites Mal. Die Organisatoren Erika Schuster mit Ehemann Richard, tatkräftig unterstützt von Hermine und Pauli Paul, war [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 6
[..] sie sich allerdings trennte. Vier Kinder entstammen der Ehe. Als Mathematiklehrerin arbeitete Maria Haydl in Hermannstadt, wo sie sich aktiv am literarischen Leben der Stadt beteiligte. Zwischen und war sie zuständig für die Kulturtätigkeit in den Kulturheimen des Rayons Hermannstadt. erschien ihr Jugendroman ,,Andreas" (Bukarest ), der ihr die Mitgliedschaft im rumänischen Schriftstellerverband einbrachte. Einen zweiten Roman ,,Muscheln aus Sulina" [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 7
[..] lichen Theaterstücken bewahrt sie die Erinnerung an eine Welt, die im Strudel der Geschichte teilweise schon untergegangen ist. Bekannt wurde sie einem breiten Publikum durch ihre Lokalberichte seit war sie Volkskorrespondentin der Tageszeitung Neuer Weg und Veröffentlichung einiger ihrer Gedichte in dieser und anderen deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens. Neben ihrem literarischen Engagement wurde frühzeitig auch ihr musikalisches Interesse und Begabung deutlich. M [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 14
[..] kerzieherisches Schaffen zurückblicken, als er zum Professor und Rektor der Rostocker Musikhochschule, die auch heute seinen Namen trägt, berufen wurde. erhielt er den Nationalpreis der DDR, wurde er Mitglied der Akademie der Künste BerlinWest, Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München. Von den zu Gehör gebrachten Werken konnte vor allem der zum Abschluss erklungene . Teil der Kantate für Altsolo, Chor und Orchester der ,,Genesis" ( [..]