SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 2613 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7
[..] . August SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Jahre Heimatgemeinschaft Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Reutlingen Nachfolgend ein Bericht über die lebendige Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Reutlingen, wo Dr. H. Mooser, Kreisgruppenvorsitzender der Landsmannschaft und Begründer der Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer an der Spitze unserer Landsleute erfolgreich wirkt. Die Redaktion. Am . Mai, dem Todestag von Stephan Ludwig Roth, beging unsere He [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9
[..] nzwettbewerb der Völker weilt, vermochte die rührige Werbung der Nachbarschaftsleitungen in Hietzing wie auch in der Nordrandsiedlung eine Trachtengruppe von Teilnehmern für den Festzug am Sonntag, den . Juni, auf die Beine zu bringen. Was wir in diesem Jahre in Dinkelsbühl schmerzlich vermißten, vermochte der Wiener Verein aller Welt zu zeigen: die echten alten schönen Frauentrachten unserer Nordsiebenbürgerinnen mit den in bunter Seide blumenbestickten Samthäubchen. Di [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10
[..] gut gelungen ist. Sehr treffend und passend sind die Begleitworte von Professor Kelp. Gut finden wir auch den Einfall, die Kirchenburgen auf dem Film zu zeigen, da unsere Jugend diese Bauten ja kaum kennt. Nach dem Jahresbericht, gehalten von Nachbarvater Kurt Schell, wurde der Kassabericht durch Frl. Hildegard Kräutner und Robert Fabian den Anwesenden zur Kenntnis gebracht. Auf Antrag des Kassaprüfers, Landsmann Kemendy, wurde die Entlastung ausgesprochen. Anschließend hiel [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7
[..] heit gelassen werden müsse. Die Zuschüsse des Landes NRW haben sich von -- mehr als verdoppelt, indem rd. .-- DM, rd. .-- DM zur Verfügung gestellt wurden. In den letzten vier Jahren konnten insgesamt durch Förderungsmaßnahmen des Landes über Familien mit über Personen an Ferienerholungsmaßnahmen teilnehmen, davon allein im Jahre Familien mit Personen. Hier steht NRW an der Spitze aller Bundesländer. ,,Oberbergisc [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10
[..] en Vereinsfahne, umstanden das Grab. Es war Kirchenrat Professor Dr. Egon Hajek nicht vergönnt, mit seiner treusorgenden Gattin Dette vereint die Goldene Hochzeit und seinen fünfundsiebzigsten Geburtstag in diesem Jahre zu feiern. Von einer schweren Operation noch nicht genesen, war ihr der Abschied vom Gefährten versagt. Der Vater des Verstorbenen, in der Nahe von trag geboren, war k.undk. Militärkapellmeister. Seine Mutter stammte aus einer Familie von Berufsoffizieren mit [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 11
[..] ihrem letzten Lebensjahr machte, wurde zu einem der größten Erlebnisse ihres Lebens. Zum ersten Mal weilte sie in einer westlichen Großstadt und sah ihre drei Söhne und die Tochter mit Familien nach langen Jahren wieder. Aber sie sah und genoß ' auch alle Schönheiten dieser Stadt. Sie konnte nicht genug haben vom Besuch der alten .Kulturstätten Wiens, den Bauwerken, den Parks, den Museen und Ausstellungen. Ihr liebes gutes Gesicht strahlte, wenn sie von dem Gesehenen erzählt [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9
[..] erkur" auf. Mit Liedern und Volkstanzvorführungen werden zwei Gruppen unseres Vereines zum Sommerfest beitragen: die Nachbarschaft Hietzing und die Volkskunstgruppe unseres Vereines. Der Eintritt für Kinder von bis Jahren beträgt S .--, für Vereinsmitglieder und Gäste S .--. Die Vereinsleitung Einladung zur Prinz-Eugen-Feier und zum Tag der Donau-Schwaben in Wien Die Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft veranstaltet vom . bis . Juni d. J. Feiern anläßlich de [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9
[..] Mit unserem Ball am . März im Schwechaterhof ging die zweite dreijährige Amtsperiode unseres Obmannes Dr. Heinz Göllner zu Ende. Wir können mit Befriedigung feststellen, daß er sich mit diesem Einsatz in den Jahren , und die Ehrenmitgliedschaft in unserem Vereine, mit der wir ihn ausgezeichnet hatten, ehrlich verdient hat. In dieser Zeit ist eine Entwicklung, die sich unter der Obmannschaft unseres unvergeßlichen Dechanten Heinrich Nikolaus angebahnt hatt [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11
[..] h alles verzieh, und der darum erlebte, was Mutterliebe ist. Es geht ein stilles Leuchten durch deiner Augen blauen Grund. Geheim will eine Träne feuchten dir deinen lieben treuen Mund._ Was ich in meinen wilden Jahren dir angetan an Sorg und Pein, könnt' keine späte Reue dir nehmen, Mutter mein! Ein Aufruf Zweck und Ziel unseres Heimatwerkes v O * ^ . * * Siebenbürgische Haussprüche Abtsdorf Martin Biemel, Nr. Ich und mein Haus wollen dem Herrn dienen, Gott gebe seinen gö [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] r Gesellschaft sogar in gut gewählten, selbst zusammengestellten Kostümen erschienen. Besonders herzig führte sich eine als kleines Mädchen verkleidete vielfache Großmama auf. Unter anderem wurde eine lustige Turnstunde aus dem Jahre exerziert. Heitere sächsische Gedichtvorträge verliehen dem Abend heimatlichen Charakter. Als schließlich eine der Frauen zum mitgebrachten Akkordeon griff, erreichte die Stimmung bei Gemeinschaftsgesängen ihren Höhepunkt und ungern trennte [..]