SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2613 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August ö.t Siegfried Kartmann Jahre Am . Juli d. J. feierte Herr Siegfried Kartmann in Lechbruck/Allgäu seinen . Geburtstag. Der Jubilar, der als Magistratsbeamter in Kronstadt allgemein bekannt war, übersiedelte im Mai aus Rumänien zu seinem jüngsten Sohn nach Lechbruck, und hat sich bereits viele Freunde in seinem neuen Wohnort erworben. Anläßlich seines . Geburtstages wurde er auch in der Zeitung ,,ALLGÄUER" vom . Juli [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite In Stuttgart geht es aufwärts Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg Besuch in Rimsting Ein freundlicher Tag im Siebenbürgerheim Das schöne Frühlingswetter hatte wahrscheinlich den einen und den anderen davon abgehalten, der diesjährigen Jahreshauptversammlung am . April in Stuttgart am Killesberg beizuwohnen. Dennoch war die Zahl der Erschienenen durchaus stattlich. Worüber der erste Ländesvorsitzende, Fritz [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6

    [..] schen Beitrages Leistungen an die Heimatvertriebenen und Umsiedler, an die politisch und rassisch Verfolgten und an die österreichischen Sozialversicherungsträger zu ermöglichen. Am . Juni ds. Jahres ist es in Bad Kreuznach zu einer ziffernmäßigen Festsetzung des deutschen Beitrages gekommen, welche für die Heimatvertriebenen und Umsiedler Millionen DM, für die rassisch und politisch Verfolgten Millionen DM und für die Sozialversicherungsträger Millionen DM vorsi [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] ten Köln zugestellt worden. Sie jveisen die Beschwerden ab und enthalten keine Bechtsmittelbelehrung. Das Fehlen der Rechtsmittelbelehrung ermöglicht die Verwaltungsgerichtsklage innerhalb eines Jahres ab Zustellung des Bescheides. Ansonsten wäre diese Klage binnen der In der Rechtsmittelbelehrung vorzusehenden Frist yon Wochen einzubringen gewesen. Unsere Landsmannschaft hat durch Vorsprachen in Köln und Befassung eines deutschen Fachanwaltes ein einheitliches Vorgehen der [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 6

    [..] stungen, wie Theateraufführungen und Konzerte, sind ihr Erfolg. Die letzte Folge der Entwicklung ist dl« Schülerolympiade. Die erste Olympiade findet in Kronstadt statt und wechselt alle zwei Jahre den Austragungsort. Mit dem Zusammenbruch des burschenschaftlichen Lebens in Deutschland und Österreich geht auch dieses Stück heimatlicher Geschichte in Siebenbürgen zu Ende. Kurz streift Prof. Dr. Folberth hoch die Coeten an den Handelsschulen, die Ferialverbindungen in Mühl [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Dr. Ernst Alzner jAra .. März d. J. ist in Bad Reichenhall kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres Dr. med. Ernst Alzner in die Ewigkeit eingegangen. Als Sohn des vormaligen Senators und Rechtsanwaltes Josef Alzner und seiner Gattin Karoline geb. Seibriger kam er in Sächsich-Reen zur Welt. In diesem Elternhaus mag der Sohn jene Impulse empfangen haben, die - ihn später als ganzen Mann in die Welt treten ließen. wurde er [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] le. In Wien starben: am . März d. J. Katharina" Krauss im . Lebensjahr. Sie war erst vor einem Jahr aus Freck nach Wien gekommen. Viele Mitglieder der Nachbarschaft Hietzing geleiteten sie zum Grab; am . März d. J. Paula Rossmann, geb. Birthelmer im . Lebensjahre; am . März d. J. Hedwig Hannich, geb. Gunisch, im . Lebensjahre; am . April Martin Göbbel aus Zeiden, im . Lebensjahre. Die Nachbarschaft ,,Augarten" nahm am Begräbnis mit Kranz teil; am . April d. J. S [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6

    [..] dsmannschaft die goldene, Ehrennadel überreicht. Der überraschte Jubilar dankte zu Tränen gerührt für diese hohe Auszeichnung und Anerkennung. Jugendarbeit. -- Georg Fleischer legte auf eigenen Wunsch sein viele Jahre ausgeübtes Amt als Jugendreferent nieder um sich verstärkt der Nachbarschartsarbeit zu widmen. Er war für die Jugend unermüdlich tätig und wir danken ihm für seine bisherige, wertvolle Arbeit. Seine Aufgabe übernehmen jetzt neben Willi Eis als Chorleiter der Jug [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 4

    [..] n und ihre Gedichte bilden den Höhepunkt unserer mundartlichen Literatur. Als Pfarrerstochter geboren, wurde sie Lehrerin und später selber Pfarrfrau. Spricht man mit gebildeten Sachsen, die seit langen Jahren im Ausland leben, über ihre heimatliche Dichtung, so kann man feststellen, daß immer A. Schuller-Schullerus an erster Stelle genannt wird. Forscht man weiter, so erfährt man, daß es keine anderen Dichtungen gibt, die alte Kindheitserinnerungen so lebendig erstehen lasse [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Lastenausgleich in Österreich Wie aus verschiedenen Veröffentlichungen bereits bekannt ist, haben in der zweiten Jännerhälfte dieses Jahres in Wien Verhandlungen zwischen Regierungsdelegationen Österreichs und der Bundesrepublik Deutschland stattgefunden, in denen weitestgehende Übereinstimmung über die Formulierung eines Abkommens erreicht worden ist. Auf Grund einer solchen Vereinbarung, soll sich die Bundesrepublik De [..]