SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 2613 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9
[..] elefonisch oder schriftlich im Vereinssekretariat oder bei den Ausschußmitgliedern zu erfragen. Das Sekretariat selbst erteilt keine Auskünfte im Zusammenhang mit dem angeführten Verfahren. Jahre Gustav-Adolf-Verein Wir erlauben uns, bereits jetzt darauf hinzuweisen, daß anläßlich der vom . ApriLbis . Mai in Wien abgehaltenen -Jahrfeier des Gustav-Adolf-Vereines in Österreich Festsitzungen stattfinden werden, in deren Rahmen am . April die Einweihung der ,,Au [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9
[..] us Burg und Oper" mit einer Reihe origineller Maskenkostüme am . Feber d. J. in den Räumen der Evangelischen Jugend im Lutherhof, Wien .,, , zu Tanz und Allotria eingefunden. Todesfall Alle, die vor mehr als dreißig Jahren mit ihm als Studenten in Wien fröhlich waren, werden von dem frühzeitigen Heimgange unseres Titz, des Dipl.-Kaufmannes Andreas Nikolaus, am . Februar in seinem . Lebensjahre tief erschüttert sein. Er war ein vorbildlicher Familie [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 11
[..] n Fleischer, (ganztägig). Eintritt S .--. Es wird gebeten, während des festlichen Teiles das Trinken und Rauchen nach Möglichkeit einzuschränken. Die Altschaften. Goldene Hochzeit Am . Februar dieses Jahres feierten in Wien, in aller Stille und in engstem Familienkreise D. Dr. Viktor Mesch und Frau Emma, geb. Klein, beide aus Heltau-Hermannstadt, ihre Goldene Hochzeit. Hauptversammlung Am . . wählte die Hauptversammlung . des Vereins der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10
[..] ünschen auch ein Geschenk. Für das ne: wer hat heuer die originellste Masch-- leibliche Wohl sorgte das Festpaar mit reich gedecktem Tisch. Geboren wurde dem Ehepaar Johann und Katharina Todt ein Erwin. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem Stammhalter alles Gute. Nachbarschaft Wels ,,Alle Jahre wieder..." Die diesjährige Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Wels am Sonntag, dem . Dezember, im großen Plobergersaal erfreute sich wieder eines guten Besuches von jung und a [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2
[..] ungsprüfer gewählt. Notwendige Beschlüsse In der Aussprache über die Frage der Mitgliedsbeiträge wurde der Grundsatz ausgesprochen, daß außer dem Familienoberhaupt auch die übrigen mehr als Jahre alten Familienmitglieder als zahlende Mitglieder der landsmannschaftlichen Organisation fungieren sollen. -- Den Vorschlag, den Mitgliedsbeitrag von DM auf , DM monatlich zu erhöhen, wurde aus der Reihe der Delegierten mit Vorschlägen zu höheren Beitragsleistungen beantwortet [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] uns allen noch erinnerlichen Ereignisse wurden wieder lebendig, abgerundet durch das Bild eines dynamischen Mannes, der, oft angegriffen und gefährdet, seinen Weg aufrecht ging und in der Betrachtung aus dem Abstand der Jahre seine Arbeit zu Unrecht in den Hintergrund stellte. Wir danken unserem Ehrenobmann für seinen wertvollen Vortrag. Vereinsabend Der Vereinsabend findet am . Dezember um Uhr im Theaterkasino statt. Er wird, wie es schon zur Tradition geworden ist, als [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 4
[..] Die Fünfzehn jährigen AlucWaiigh FEUER PREISWERTE SONDERAUSGABEN Hedda Adlon: Hotel Adlon. S. , Sergej T. Aksakow: Familienchronik. S. , Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund. S. , A. E. Brachvogel: Friedemann Bach. S. , Max Brod: Die Frau, nach der man sich sehnt. , A. J. Cronin: Die grünen Jahre. S. , D. de Pirajno: überlistete Dämonen. S. , Charles Dickens: David Copperfield. Roman. S. u. Zeichn. , Richard [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12
[..] ises unserer Landsleute in der alten Heimat trat Michael Zeck zum ersten Male, als er in der ,,Eule" in der als junger Mensch seine erste Anstellung fand. Hier brachte er es innerhalb weniger Jahre trotz seiner Jugend zu einer geachteten Vertrauensstellung. Aber sein Tatendrang führte ihn weiter. Schon mit Jahren wurde er Filialleiter der bekannten Firma Burdujeni-Mavrocordat. Sie vertraute ihm eines ihrer Hauptgeschäfte in Bukarest an, das bald unter seiner [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13
[..] l wurde in dem der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich eingeräumten Teil der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli d. J. das Wesentliche über das Ergebnis der am . Juni dieses Jahres in Bad Kreuznach abgeschlossenen deutsch-österreichischen Verhandlungen und die zu erwartende gesetzliche Regelung der Entschädigungsansprüche der Heimatvertriebenen in Österreich mitgeteilt. Das Abkommen von Bad Kreuznach ist noch nicht amtlich veröffentlicht und auch seine [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 1
[..] lingen in den Kreisen und Gemeinde^/obliegenden kultur- und heimatpolitischen' Aufgaben im Zusammenwirken mit den örtlichen Organisationen; . Die Beachtung und Fortentwicklung der Richtlinien des Deutschen-r Städtetages vom Jahre und des'Landkreistages vom Jahre für die Pflege ostdeutscher 'Külturwerte und für die kulturelle Betreuung von. Heimatvertriebenen in den Gemeinden lind^Kreisen; . die kultur- und heimatpolitische- Vertriebenen- undMÜchPi"^rbeii_ßeiLKirc [..]