SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«

Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 11

    [..] der kommenden Historikergeneration einiges zu erwarten sein wird. Stefan Mäzgäreanu Konzerte mit Dieter Rell In zwei Konzerten wird demnächst der aus Mühlbach stammende und heute in Karlsruhe wirkende Sänger Dieter Rell zusammen mit der Organistin Edith Ulrich auftreten. Sie finden am Sonntag, dem . Juni, in den evangelischen Ostkirchen von Hoheneck (. Uhr) und Hochberg (. Uhr) bei Ludwigsburg statt. Zu Gehör gelangen die Sechs Psalmen op. von Antonin Dvorak und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 19

    [..] Jugendliche zwischen und Jahren, an der Kasse zu entrichten. Kuchen bitten wir mitzubringen. Die Organisatoren Chorseminar der Leschkircher Liedertafel Ein sonniges Wetter und die gute Laune der Sängerinnen und Sänger trugen zwischen dem . und . Mai wesentlich zum Gelingen des Chorseminars der Leschkircher Liedertafel bei, das in der Jugendherberge Heilbronn stattfand. Der dabei veranstaltete volkstümliche Liederabend im Evangelischen Gemeindehaus zu Jagstfeid war ein [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 3

    [..] d, wie auch (unser Bild), einen der Höhepunkte des Heimattags in Dinkelsbühl darstellen. Foto: Josef Balazs Dieter Rell singt in Herxheim Der bekannte, aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Sänger Dieter Rell singt am Pfingstmontag, dem . Mai, ab . Uhr, den Baritonpart in einer Aufführung der ,,Cäcilienmesse" von Charles Gounod, die in der Pfarrkirche St. Mariae Himmelfahrt zu Herxheim (Pfalz) stattfindet. . Uhr Eröffnung der Gemäldeausstellung Christian [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 5

    [..] eifellos zum Sehens- und Lesenswertesten, was das Südostdeutsche Kulturwerk München in den letzten Jahren vorzuweisen hatte. -es Chortreffen in Ingolstadt/Kösching Wenn das Singen Freude macht Über Sängerinnen und Sänger kamen in der gastlichen Amberger Halle zusammen Gemeinsamer Auftritt wurde für alle Anwesenden zum Erlebnis Noch freie Plätze! Studienreise nach Siebenbürgen und in die Nordmoldau Vom . bis . Juni veranstaltet die Kreisgruppe Nürnberg eine Studienreise [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 13

    [..] en zu einem gemütlichen Beisammensein, das bis in die späten Abendstunden währte. L. Seh. Kreisgruppe Stuttgart Osterball Am Sonntag, dem . April, veranstaltet die Kreisgruppe ihren Osterball in der Sängerhalle zu Untertürkheim. Während des Balls zeigt die Stuttgarter Tanzgruppe einige Tänze aus ihrem Repertoire. Zum Tanz spielen die ,,Poor Boys" auf. Saaleinlaß: ab . Uhr. Die Sängerhalle ist vom Charlottenplatz oder Wilhelmsplatz mit den Straßenbahnen der Linie bis H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 11

    [..] bantisleben Kreisgruppe München Fahrtzum Chortreffen nach Ingolstadt Zu dem Treffen der siebenbürgischen Chöre und Singgruppen, das am . März in Ingolstadt/ Kösching stattfindet, haben sich rund Sängerinnen und Sänger angemeldet. Zum Treffen organisiert die Kreisgruppe München eine Busfahrt. Abgefahren wird am Tag des Treffens, . Uhr, vom Münchner Hauptbahnhof, Busparkplatz (vor dem Astrohotel). Da noch einige Plätze in den angemieteten Bussen frei sind, [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 5

    [..] Treffen der siebenbürgisch-sächsischen Chöre und Singgruppen aus Bayern, das am . März unter dem Motto ,,Melodien der Heimat" in Ingolstadt/Kösching stattfindet, haben sich zehn Gruppen mit etwa Sängerinnen und Sängern angemeldet. Geplant sind ein Erfahrungsaustausch sowie gemeinsames Singen der Chöre, die dann in ähnlicher Zusammensetzung auch auf dem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl auftreten könnten. Die Teilnehmer an der Veranstaltung sind gehalten, nach Möglic [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 11

    [..] der Kindergruppe weniger nachgefragt würden. In bezug auf den Chor machte Pfarrer Günter Hauptkorn als Chorleiter unmißverständlich klar, daß er noch einen Versuch wage. Wenn wieder nur vier oder fünf Sänger kämen, stehe er nicht mehr zur Verfügung. Neben der Betreuung der Spätaussiedler wurden die regelmäßigen Veranstaltungen abgehalten wie das Kronenfest oder Ausflüge. Auch die Organisation des Heimattages an Pfingsten erfordert viel Arbeit. Bei der Gründung der Kreisgruppe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 1

    [..] : ,,Vier ernste Gesänge" auf Texte aus den Apokryphen sowie dem Alten und Neuen Testament. Erst kürzlich, in vorweihnachtlicher Zeit, hat sie der aus Mühlbach stammende und heute in Karlsruhe wirkende Sänger Dieter Rell in der Münchner St.-Lukas-Kirche seinen bewegten Zuhörern in Erinnerung gerufen. Aus Wort und Klang erwuchs in vielen von ihnen ein übriges Mal jene Gewißheit, die gerade auch in der Weihnachtsbotschaft lebt, nämlich daß es jenseits von Not und Bedarftheit des [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 3

    [..] Konsulats, ausländischer Touristikunternehmen und Fluggesellschaften sowie Presseleute. Das Programm bestritten durch zahlreiche Fernsehauftritte bekannte Solisten -- Schuhplattler, Glockenspieler und Sänger -- des Münchner Hofbrauhauses. Gegründet wurde die Firma Miramundi-Reisen (lateinisch: mira = betrachte; mundi = Welt; also: ,,Betrachte die Welt") im Erdgeschoß eines völlig zerbombten Hauses in der der Münchner Innenstadt, wo sie auch heute noch [..]