SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 14
[..] Takt den mitreißenden Spaß, den die Musiker beim Spielen haben. ,,Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen." Getreu diesem Motto widmet sich der Sänger, Songschreiber und Produzent Elvin Dandel seiner Musik. Er bezeichnet sie als Momentaufnahme, die seine Gefühle widerspiegelt. In den letzten beiden Jahren hat Elvin eine ganze Reihe von Songs für Künstler in Deutschland und international geschrieben und produziert. [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 20
[..] imsting war er mit Ehefrau Maria tätig und wirkte mit, bei dem Johanniter-Orden für die Entlastung des Heimpersonals zu sorgen. Auch stellte er eine Liedersammlung mit Volks- und Heimatliedern für die Sänger des Heims zusammen. Ein besonders beeindruckendes Ereignis war, als er mit einer Reisegruppe unseres Vereins das Grab seines Vaters auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Narwa in Estland besuchen durfte. Zwei Monate nach dem Tode seiner geliebten Mutter verließ uns Andrea [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 22
[..] atoren und den Mitwirkenden herzlicher Dank. Marianne Theil Siebenbürger Schlager-Open-Air Am Samstag, dem . Juni, findet in der Exerzierhalle im Klenzepark Ingolstadt ein SchlagerOpen-Air statt. Der Sänger Andy Hammerschmidt (bekannt aus Funk und Fernsehen) und die Schlagerbengel werden uns mit ihren Darbietungen begeistern. Beginn ist um . Uhr mit siebenbürgischer Brotzeit und Blasmusik, mit Nachspeisen wird uns Bettina's Baumstriezel versorgen. Wir laden Sie herzlich [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 23
[..] hsen erfahren. Sinn des Festes ist es, nicht nur Kulinarisches, sondern auch aus dem reichen Kulturschatz etwas zu bieten. Die dafür aufgebaute Bühne nahmen ein Männerchor, eine Trommlergruppe, einige Sänger und eine Band in lockerer Reihenfolge in Beschlag. Die Tanz-, Bewegungs- und Jonglagegruppen bevorzugten den freien und auch größeren Platz vor der Bühne. Pünktlich traf auch die von Kulturreferent Christian Meyndt eingeladene Ingolstädter Erwachsenentanzgruppe ein. Nach [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 16
[..] aus der Barockzeit, die ununterbrochen weiter besteht, zu gewinnen. Kunstlieder, Arien und Gospels begeisterten das Publikum. Der Pop- und Gospel-Chor ,,Rhythm & More" aus Seukendorf, der begeisterte Sänger, die aus mehreren Ländern zugewandert sind, vereint, wurde nach einer Pause, in der das Publikum mit einem Glas Wein verwöhnt worden war, beschwingt aufgenommen: Die Zuhörer klatschten rhythmisch mit, u. a. beim Traditional ,,Joshua fit the battle of Jericho" und ,,Freedo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 6
[..] de. Seine ,,Modulationslehre" ist zu einem anerkannten Standardwerk der Musiktheorie geworden. Von seinen Werken erfreuen sich insbesondere seine ,,Heidelberg-Variationen" großer Beliebtheit. Erprobte Sängerinnen und Sänger können nach Voranmeldung übrigens an dem einmaligen Projekt noch mitwirken und sich bei Johannes Killyen, Telefon: ( ) , E-Mail: , anmelden. Karten gibt es im Vorverkauf in der Heilbronner ,,Harmonie" bzw. an der Abendkasse für [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 7
[..] m Teil emotional geführten Meinungsaustausch zu tun, der sich auf die Art und Weise bezieht, wie das Siebenbürgenlied wiederzugeben bzw. zu singen sei. Die einen wollen die neue solistische, von einer Sängerin oder einem Sänger über Mikrophon und Lautsprecher übermittelte, interpretative Darbietung einführen, in der Überzeugung, damit eine attraktive Neuerung anzubieten wie letztens auf der Kundgebung beim Heimattag in Dinkelsbühl. Die anderen fühlen sich dadurch in ihrer G [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 19
[..] ar, um einen Chor zu gründen. Mit viel Elan und Enthusiasmus wurde geprobt, so dass schon beim Sommerfest im Juli desselben Jahres der erste Auftritt der Singgruppe die Anwesenden erfreute. Immer mehr Sänger kamen dazu, so dass es bald möglich wurde, mit Erfolg an Sängerwettbewerben teilzunehmen. In der Kreisgruppe wurde bei allen Festen gesungen. Auch in der Kirche und im Altenheim sollten die Chorlieder erklingen und die Zuhörer erfreuen. Den Bewohnern des Siebenbürgischen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 5
[..] egegnung mit einer Fülle unbekannter Einzelheiten dar. Der zunächst aus dem hermetisch abgeschotteten Rumänien zu gelegentlichen Auftritten außerhalb des Landes von der Kronstädter Bühne freigestellte Sänger setzte sich in der ersten Hälfte der er Jahre endgültig im Westen ab, wohin ihm einige Jahre später seine Frau Marina und die beiden Kindern folgen konnten. Die Karriere des ehemaligen Chorsängers bis an die Wiener Staatsoper, zu den Salzburger Festspielen oder den be [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 26
[..] ed zum Abschluss der Kundgebung am Pfingstsonntag von einem Interpreten singen zu lassen. Diese Anregung wurde im Heimattagausschuss besprochen und der Regionalgruppe Burzenland ist es gelungen, einen Sänger zu finden. Dieses war kein Geringerer als der bekannte Opernsänger Helge Bömches von Boor, der auch im Programmheft bekanntgegeben wurde. Sein Auftritt hat der Veranstaltung eine professionelle Führung verliehen, allgemeine Begeisterung und Zustimmung hervorgerufen, so da [..]









