SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 6
[..] arb er sich um Aufnahme an dem Berliner ,,Akademischen Institut für Kirchenmusik", das er mit dem Examen für Organisten, Chorleiter und Musiklehrer verließ. In Berlin war es auch, wo er die junge Sängerin Anne Storbeck kennenlernte, die später seine Frau werden sollte. Berufungnach Kronstadt Nach zweijähriger Tätigkeit als Organist und Musiklehrer in seiner Heimatstadt bewarb sich Bickerich in Kronstadt um die nach Rudolf Lasseis Tod verwaiste Stelle des Gymnasialprofess [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 16
[..] er damals noch eine kleine Frauensinggruppe unter Leitung von Wilhelm Grail - zum ersten Mal bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe auf. Im Laufe der Zeit ist er zu einem gemischten Chor von etwa Sängerinnen und Sängern herangewachsen, wobei der Dirigentenstab von Wilhelm Grail zu Hans Amser, dann zu Karl W. Fisi und zum jetzigen Leiter, Heinz Piringer, wechselte. Die Singgemeinschaft eröffnete die Feier mit drei anspruchsvollen vierstimmigen Chorsätzen, und der Vorsitze [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 13
[..] remiere gegeben: Der Singkreis der Kreisgruppe Bad Homburg (Leitung: Dr. Brigitte Hübner-Schneider) und die erst kürzlich gegründete Singgruppe der Kreisgruppe Wiesbaden sangen gemeinsam (insgesamt Sängerinnen und Sänger) unter der Leitung von Hildbert Steinbinder (Wiesbaden) sächsische und deutsche Volkslieder. Einer vom Publikum geforderten Zugabe konnten sie sich nicht entziehen. Einen weiteren Höhepunkt der Veranstaltung bildete die von Wilhelm Beer und Ursula Tobias v [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 4
[..] st , Seiten, keine Preisangabe. ISBN . In Rumänien im Buchhandel erhältlich, in Deutschland noch nicht. Dieter Rell singt in Esslingen Der aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Sänger Dieter Rell tritt am . Oktober, . Uhr, in der Osterfeldhalle Esslingen als Solist einer Aufführung von Händeis Oratorium ,,Der Messias" auf. Das Werk gelangt in der Bearbeitung Mozarts zu Gehör. Neben Rell (Baß) wirken noch Annegret Hörger-Bussay (Sopran), Elisabeth [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 5
[..] vereinigten Chöre aus sechs Kreisgruppen unter der Leitung von Paul Staedel (Waldkraiburg) sangen Lieder in Hochdeutsch und siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Das gemeinsame Repertoire hatten die Sänger mit ihren Dirigenten: Johann Grau, Augsburg; Hans Stirner, Geretsried; Ludwig Seiverth, Ingolstadt; Hedwig Zermen, Rosenheim; Grete Fredl, Traunreut; Paul Staedel, Waldkraiburg, in fleißiger Probenarbeit einstudiert. Als größte der anwesenden Trachtengruppen boten wir auf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 12
[..] e Stuttgart zu Ende. ,,Siebenbürgische Kantorei" Die ,,Siebenbürgische Kantorei" hat sich vor wenigen Jahren in Deutschland gebildet; der in seiner Art einmalige Kirchen-Chor umfaßt zwischen und Sänger zwischen und Jahren und möchte das reiche kirchenmusikalische Erbe Siebenbürgens auch fern der Heimat pflegen und bewahren. Der Chor gestaltet Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen, er sucht dabei die Begegnung mit den Gemeinden und bemüht sich, auf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21
[..] eingelebt hätten. Zur festlichen Gestaltung des Heimattreffens sang der Meschner Chor unter der Leitung von Lehrer Beindressier mehrere Lieder. Es war eine Glanzleistung, wenn man bedenkt, daß einige Sänger jeweils mehr als km für die Proben in llsfeld zurücklegen mußten. Anschließend wurde das neuerschienene Heimatbuch vorgestellt - es war der Höhepunkt des Treffens - ,,Meschen, eine bleibende Erinnerung". Es sprachen dazu der Herausgeber des Buches, Martin Henning, sow [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 3
[..] der Silberbirken sowie das Lied ,, Kanada" von Martin Intscher (Text: J. Janzen) in einer gekonnten Darbietung zu Gehör. Schließlich zeigte der dritte Teil, ,,Von Liebe, Lust und Heiterkeit", daß die Sänger den Freuden des Lebens gegenüber offen sind, wobei die Stimmung vom lustigen ,,Roszi"-Lied mit einem virtuosen Solo von Herbert Löwrick bis zum ernst-getragenen ukrainischen Volkslied ,,Schnell vergeht ein Tag" reichte. Die Solisten Maria Rauh, Oskar Karg und Pia Brodnik, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 9
[..] nzige Pop Contest ist, bei dem Darbietungen drei verschiedener Sparten getrennt gewertet und prämiiert werden: Gesangsleistung, Videoclips und Schallplattenveröffentlichungen. Am . August standen Sänger und Sänge- Three" aus Indonesien, das im dreistimmigen rinnen aus aller Welt im Rampenlicht der grandios konzipierten Freilichtbühne, face en face zur Schwarzen Kirche. Das Lampenfieber war groß, doch der Wunsch, die Trophäe mit dem goldenen Geweih und die Dollar Pr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 10
[..] Fest war gut besucht und bot für alle ein genußvolles Beisammensein mit Freunden und Bekannten. E. Rieger Erntedankfest Das traditionelle Erntedankfest unserer Kreisgruppe findet am . Oktober in der Sängerhalle, , zu Stuttgart-Untertürkheim statt. Das geistliche Wort spricht Pfarrer Lothar Schullerus aus Petersberg bei Kronstadt. Das kulturelle Programm wird von der Blasmusik, dem Chor, der Tanzgruppe und - zum ersten Mal auf der Bühne - der neuen Kinder [..]









