SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 6

    [..] ten wir gedacht, einmal hier im ,,grünen Herzen" Europas zu stehen, um etwas aus unserem Liederschatz vorzutragen, Ihnen anhand von einem Vortrag und Lichtbildern einen Einblick in die Kultur- und Geistesgeschichte der Siebenbürger Sachsen zu bieten." Anschließend sang der Chor in Tracht unter Hans Amser ,,Gott grüße dich...", ,,Am Hontertstroch..." und ,,Deiner Sprache, deiner Sitte ..." Unser Kreisvorsitzender, E. Sturm, dankte allen Gastgebern. Ohne ihre Vorarbeit hätten w [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 7

    [..] hre Leser -- In stark gekürzter Form (siehe SZ vom . d. M.) -- über die Kandidatur von Pfarrer Wieland Graef ebenso wie über die von Prof. Andreas Möckel (siehe SZ vom . d. M.) zu unterrichten. Die SZ-Redaktion Die Weihefeier wurde mit einer Festfanfare und dem Lied ,,Großer Gott, wir loben dich" eingeleitet; Superintendent S c h m i d t nahm nach einer Psalm-Lesung Jp seiner Ansprache Bezug auf die Glocken-Inschrift ,,Fidem genusque servabo", ,,Treu dem Glauben und der A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8

    [..] tanzgruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen wird einige Volkstänze vorführen. Auf zahlreichen Besuch freut sich ·> die Nachbarschaft Augarten Geburtstage. -- Ihren . Geburtstag feierten am . . Katharina Eisner, geb. Schuster, aus Treppen , und am . . Sofia Gottschick, geb. Rührig, aus Treppen . Herzlichen Glückwunsch! Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Vöck [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3

    [..] wer Martin Siebenbürger, der Bürgermeister von Wien, der auf dem Schaffot endete, wer Maximilian Transsylvanus, einer der Ratgeber Kaiser Karl V., wer Honterus, wer Sachsengraf Huet und wer Michael Weiß, wer Sachs von Harteneck, Hissmann'·--ein junger gestorbener Philosoph --, Johann Gott, Stephan Ludwig Roth, Bischof Georg Daniel Teutsch, Stadtpfarrer Franz Oberth und Dr. Karl Wolff; fast alle den gebildeten Siebenbürgern längst bekannt. Auf etliche ..Mängel sei hingewiesen: [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5

    [..] ges. Im Anschluß an die Begrüßungsansprachen spielte die Band der Siebenbürgischen Musikkapelle ,,Transsylvania" schwungvolle Weisen. Das gemütliche Beisammensein mit Tanz empfanden viele als zu kurz, obwohl erst um . Uhr der Schlußpunkt gesetzt wurde. Am . September fand in der prächtigen Sebalduskirehe in der nördlichen Altstadt Nürnbergs ein Festgottesdienst in siebenbürgischer Liturgie statt. Zahlreiche Landsleute gaben dem Gottesdienst durch die Jaader Tracht ein he [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7

    [..] ist der Bau des eigenen Hauses: Ich habe festen Boden unter den Füßen, ich bin hier zuhause! Es fällt ins Auge, daß die Jugendlichen in der Minderzahl sind, nicht etwa, weil unsere Landsleute kinderarm wären (gottlob trifft das nicht zu), sondern weil diese bereits eigene Wege gehen. Sie haben leichter als die Älteren neue Freundschaften geschlossen, sie haben sich eingegliedert in die Gesellschaft der neuen Heimat. Und das ist gut so, denn schließlich wollen wir keine Außen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10

    [..] Dankbarkeit gedenken wir als seine Jünger des Meisters, dessen erfülltes Leben nun zu Ende ging. Dr. Wilhelm Bruckner Bundesvorsitzender Dr. Roland Böbel Bundesobmann Tieferschüttert trauern wir um unseren geliebten Mann, Vater, Großvater und Bruder Walter Roth den Gott so plötzlich am . September , im Alter von Jahren, aus unserer Mitte zu sich berufen hat. Wir danken allen treuen Freunden, Verwandten und Bekannten für ihre innige Anteilnahme und Hilfe sowie unsere [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 11

    [..] in Schwieberdingen In stiller Trauer: Katharina Pfingstgraef mit Familie Anna Kreutzer mit Familie Maria Pfingstgraef mit Familie Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Schwieberdingen statt. Schwieberdingen, / Gott der Herr hat meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Herrn Martin Kandert · . . Lechnitz-Siebenbürgen nach längerer Krankheit zu sich heimgerufen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10

    [..] tz, Ingrid Brigitte Reichel, die Tochter des Facharztes Dr. Otto Reichel, und Gerhard Siegfried Walkolbinger. Wir beglückwünschen die jungen Ehepaare herzlich! Wer im Herzen seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Ein Leben voller Liebe und Güte ist zu Ende gegangen. Herma Benning geb. Gott · . . f . . Sie starb nach kurzer, schwerer Krankheit. Bad Säckingen, den . September In Dankbarkeit und tiefer Trauer: Lotte Gott, geb. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 2

    [..] zulande fast schoii zum Volkslied geworden, besser: zu einer jener modischen Schwärmereien, ohne deren falsche Romantik es in Deutschland offensichtlich niemals geht. Natürlich, die US-Amerikaner haben weiß Gott die Kultur nicht erfunden, noch sind sie auf Erden deren überzeugendste Träger. Die Erhebungen über den durchschnittlichen Bildungs- und Wissensstand dieser Nation förderte Ergebnisse zutage, angesichts derer man das Frieren kriegt. Die politische Ahnungslosigkeit und [..]