SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 8

    [..] m Jahr in Hermannstadt erscheinende periodische Zeitschrift für Landeskunde ,,Transsylvania" war auf die Förderung der Vaterlandsliebe bedacht. Ebenso war das von dem aus Frankfurt am Main eingewanderten Josef Gott in Kronstadt begründete ,,Siebenbürger Wochenblatt" bestrebt, außer Politik auch heimische Landeskunde zu vermitteln. Während die Madjaren die Union mit Ungarn forderten, sahen die Sachsen darin die Ansätze zur Vernichtung ihrer Verfassung und eine Bedroh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 9

    [..] nden Schauder." ,,Wer nun in Hamburg war", schreibt der Vorsitzende der Redaktionskonferenz des Berliner Sonntagsblattes, Reinhard Henkys, ,,konnte christliche Existenz ganzheitlich erfahren als Einheit von biblischer Vertiefung, Gottesdienst, Leben und Fragen nach den Lebensmöglichkeiten und damit auch nach politischer Entscheidung ... Wer aus der Teilnahme und Betroffenheit heraus redete und hörte, kam zu Wort, ins Gespräch, konnte lernen ... Natürlich war der Kirchentag po [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 10

    [..] Bukarest, in welchem aktuelle Fragen der Erhaltung von Minderheiten besprochen werden können. Es wurde uns zugesagt, daß wir dazu eingeladen werden würden ..." (Fortsetzung auf Seite ) Dr. Samuel Karres Ist einer sechzig geworden, dann bleibt er es -- so Gott will -- ein ganzes Jahr. Deshalb sei es erlaubt, ihn auch noch einige Wochen nach dem Tag des Wiegenfestes zu würdigen: Dr. Samuel K a r r e s , geboren in Baaßen bei Mediasch. Die Friedrich-Ebert-Stiftung, deren G [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Superintendent Prof. Erich Wilhelm weihte die Fahne in der Lutherischen Stadtkirche Festgottesdienst, Fahnenweihe, Kindertanz... Festgottesdienst... Vor der Nationalbibliothek am Josefsplatz sammelte sich am Sonntag, dem . Juni, nicht nur eine stattliche Anzahl von Sachsen jeglicher Altersstufe in siebenbürgischen Festtrachten, sondern auch Trachtenabordnungen der Mitgliedsvereine des Verbandes Österreichischer Landsmannschafte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 14

    [..] g für unsere unvergeßliche Wiltrud Schebesch geb. Dietl bitten wir, auf diesem Wege unseren aufrichtigen Dank entgegenzunehmen. Düsseldorf, im Juni Dr. Kurt Schebesch und die Familienangehörigen Gott hat es gefallen, unsere liebe Omama zum ewigen Licht zu führen. Irene Ziriakus geb. Hajdu aus Kronstadt * . September t - Juni In liebem Angedenken Familie Edgar Ziriakus Familie Günter Ziriakus Familie Otmar Ziriakus Familie Radu Albulet Anna Wagner geb. Binder [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 2

    [..] dieses nicht auch ein Gesichtspunkt künftiger Gedenkstunden sein? Allerdings, wir als Erlebnisgeneration müssen dabei über unseren eigenen Schatten springen. Mit zunehmendem zeitlichen Abstand sollte das eher möglich sein. Stand nicht am Anfang allen Übels unser Irrglaube, ohne Gott oder mit einem solchen unserer Prägung auskommen zu können? Ließ er uns gewähren, um uns unsere tödlicha Selbstüberschätzung klar zu machen? Stehen wir hier vor den Opfern und den Scherben unseres [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8

    [..] - Weihnachtsfeier am Sonntag, dem . . , in Wuppertal, Gemeindehaus ,,Am Deckershäuschen". Das Nösner Land, ,,Sachsenadel" und Mundartgedichte Ein gelungener Heimabend in Rastatt Am . Mai d. J. wurde Im ,,Brückenhof" ein -- nachgezogener -- Vortragsabend der Rastatter Kreisgrüppe abgehalten. Wie üblich eröffnete der Chor unter der Leitung von Hans A m s e r, indem er die Lieder: ,,Gott grüße dich" und ,,Frühlingslied" vortrug. Anschließend begrüßte der Kreisvorsitzen [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 9

    [..] er, wie wir alle, Siebenbürgen verlassen mußte. Nach einigen Jahren gelang es ihm, mit Tochter und Schwiegersohn in Leopoldsdorf bei Wien ein Haus zu erwerben. Nach fünfundzwanzig Jahren im gemütlichen Heim erlöste ihn der liebe Gott von langem schwerem Leiden. JG. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, ; Traun Telefon: Privat ( ) , Büro: Wels im August : Alle ehemaligen Schü [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 10

    [..] herz. Kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres ist am . Mai meine liebe Gattin, unsere gute, treusorgende Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Helene Kessel geb. Wermescher von Gott heimgerufen worden. Sie wird in unserer Mitte weiterleben und uns Beispiel bleiben, wie man schweres Leid erträgt ohne Klage und in höchstem Gottvertrauen. Wir verabschiedeten uns von unserer teuren Verstorbenen am Donnerstag, dem . Mai , [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 4

    [..] hrend fünf Tagen ereignet, auch im Alltag realisieren läßt -- ein bißchen mehr Menschlichkeit, ein bißchen mehr Glaubwürdigkeit, ein bißchen mehr Friedensbereitschaft, ein bißchen weniger Egoismus und sehr viel mehr Gottvertrauen. Der Kirchentag beginnt nach alter Tradition am Mittwoch um Uhr mit den Eröffnungsgottesdiensten. In Hamburg werden es rund sein in Kirchen, in Hallen des Messegeländes und unter freiem Himmel. Daran schließt sich der Abend der Begegnung rund u [..]