SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6
[..] -Feste veranstaltet. Wir holten Holländer, Flamen, Belgier, Luxemburger, Franzosen usw. sowie Einheimische auf unsere Heimattage und machten sie mit dem Schicksal unseres zerrissenen Volksstammes bekannt. Auch ich dachte an unsere Lieben in der Heimat, als ein flämischer Chor in Köln unlängst sang: ,,Schütze Gott Dein Volk der Sachsen in dem Siebenbürger Land..." Ausländische Folklore-Gruppen wie Ungarn, Franzosen, Kroaten, Rumänen usw. wurden vorige Woche auf der DomPlatte z [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6
[..] e l t e k e würdigte. Ernst Zeides hieß seine Landsleute in Arolsen willkommen, und Nachbarvater Herter sagte, daß wir uns als Gruppe (lind Gemeinschaft Siebenbürgen verbunden Wissen, was dieser Gemeinschaft ihren Sinn gibt. In der Predigt des Gottesdienstes sprach Stadtpfarrer a. D. Richard B e . Er hielt den Zeidnern einen Spiegel vor und bestätigte ihnen, daß sie keine bigotte Gläubigkeit praktizieren, aber am Glauben derVäter auchheute treu festhalten. Als das Innere d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3
[..] Paul Rampelt: DER AONDER RETURKOLONIST Schtu wedder zuch ener dervun, der Dani - mät demsealwen Zil. Der ,,Paschaport" wor ändlich kun vum Wenijen än't Geat, än't Vill! Se Räck wor kramm, arow se Gesicht, wat hat de Zekt net alles bruecht: det Schwer, det Leicht, det Geat, det Licht, und änj nor Arbet, Daoch und Nuecht. Me Gott, em wor net zem benegdeh: ächtheangdert Johr änj int gerackert und nor mät lietzter Kraft, bäzegden, en Furch ken Detschlaond zea geackert. Nea heocht [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Musik war sein Leben, näher mein Gott zu Dir seine letzten Worte In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Georg Hientz geb. am . Juni in Kleinschelken, daselbst nach schwerem Leiden am . . im Herrn entschlafen ist. Das Begräbnis fand am . . in Kleinschelken statt unter Anteilnahme all seiner Nächsten und der vielen Freunde, die er Zeit seines arb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 7
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Plötzlich und unerwartet rief Gott der Herr unseren lieben Vater, Großvater, Onkel, Großonkel und Urgroßonkel Oskar Scheint Oberst a. D. im Alter von Jahren zu sich in die Ewigkeit. In stiller Trauer: Familie Scheint Familie Szabo Familie Weinberg Kaufbeuren, Familie Fritsch Budapest, Salta-Argentinien, Berlin, Familie Klemens München, . Mai Familie Kurta Die Beerdigung fand am Montag, dem . Mai [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 8
[..] en sie am . Mai, ihrem . Hochzeitstag, unter Teilnahme der ganzen Gemeinde auf den ev. Friedhof in Nußbach zur ewigen Ruhe. Im Namen aller Angehörigen: Nußbach, im Mai Hans Olesch, Prediger-Lehrer a. D. Gott, der Herr, hat unsere geliebte Herta Beer geb. Eisenburger aus Bistritz im . Lebensjahr von ihrem schweren Leiden erlöst. Landshut In stiller Trauer: Richard Beer Isolde Fauser, geb. Beer, mit Familie Ilse Scholtes mit Familie Elly Th [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 3
[..] s befahl, aber das Schicksal es nicht jedem verhängte. Die Gräber der Gefallenen liegen, wie es die Inschrift auf den Steinbalken besagt, ausgesät in jede Himmelsrichtung; die meisten sind längst eingeebnet, unsichtbar geworden oder unsichtbar gemacht durch Schändung. Gott allein kennt sie. Kein Blumenstrauß aus unserer Hand schmückte sie jemals. Ebenso greift es uns ans Herz, entsinnen wir uns der zahlreichen Opfer der Verschleppungen, der politischen Tribunale, der Folterka [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7
[..] e Veranstalter erwartet hatten. Nachbarvater Georg B e r t l e f f begrüßte alle Anwesenden, beglückwünschte die Mütter, die älteren wie auch die jungen, zu ihrem Ehrentag. ,,Wenn Du noch eine Mutter hast, so danke Gott und sei zufrieden, nicht allen auf dem Erdenrund ist dieses hohe Glück beschieden." Mit diesem Spruch wandte er sich an die anwesenden Kinder mit der Mahnung, ihre Mutter zu ehren und zu schätzen, solange sie eine hätten. Anschließend wurden von unseren Kleins [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 8
[..] chael Ihm, Gatte Michael Ihm, Sohn, mit Familie Maria Weiss, Tochter, mit Familie Hanni Ihm, Schwiegertochter mit Familie Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Michael Bloos ist im . Lebensjahr nach längerem Leiden von uns gegangen. Gott gebe ihm die ewige Ruhe. In stiller Trauer: Christine Bloos, geb. Biegler Michael Bloos mit Familie Christine Wirthensohn, geb. Bloos, mit Familie Katharina Bloos Johanna Bloos Großprobstdorf, Schwinggasse [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5
[..] en Erwägungen kein besonderes Verhältnis mehr haben, werden wohl der Feststellung beipflichten, daß man den Schöpfungsvorgang nicht einfacher und klarer beschreiben kann, als mit dem Satz ,,Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde". Nicht von ungefähr dürfte sich Hoimar v. Dittfurt mit seinem Bestsellertitel ,,Im Anfang war der Wasserstoff" daran orientiert haben. In einer Fernsehdiskussion ,,Journalisten fragen -- Politiker antworten" aber würde der Schöpfungsvorgang heute etwa [..]









