SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März (Fortsetzung von Seite ) Unterrichtsfach war, auf eigene Kosten freiwillig gelernt. Bei derartigen ,,Überstunden" ist es dann fast bis an's Ende geblieben. Die Kargheit der äußeren hebensumstände hat jedoch in der Familie das Gefühl der Zusammengehörigkeit und den Drang zum Schönen nicht niederhalten können: mit seinem Bruder und zwei Vettern, wozu noch die beiden Väter kamen, liebte es Leo im Quartett zu singen, wie sie auch öft [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar ,,Lappenkönig * aus Siebenbürgen Paavo Pandy erzählt von den Schönheiten Lapplands Ein interessanter Mann hielt unlängst im Wirtschaftsförderungsinstitut in Salzburg einen aufschlußreichen Lichtbildervortrag über das norwegische, schwedische und finnische Lappland, seine Schönheit und seine Naturreichtümer. Über den russischen Teil Lapplands konnte er keine Aufnahmen zeigen. Er gab ein Bild von der Landschaft, dem Leb°n, den [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . Januar SS . Leistungen nach dem Häftllngshilfegesetz Frage: Mein Vater wurde im Januar in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit deportiert, wo er verstarb. Meiner Mutter ist es erst nach langjährigen Bemühungen gelungen, zu mir in das Bundesgebiet zu übersiedeln. Hier wurde sie bereits als Spätaussiedlerin anerkannt. Kann meine Mutter nach meinem in der Deportation verstorbenen Vater eine Eente beziehen? Wenn ja, an welche Stelle muß sie [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober (Fortsetzung von Seite ) Ein Gemeinschaftshaus für Alt- und Neubürger ist als ,,Treff" vorgesehen. Die Besichtigung mit Niemann zeigte, daß die Häuschen -- aufgelockerte Bauweise mit Stallanbau -- der Vollendung entgegengehen. Die Siebenbürger, heute über die ganze Bundesrepublik verstreut, werden dort in Kürze keine willkürlich gewählte Insel finden, sondern ihre ,,Urheimat": Siebenbürger sind nur dem Namen nach Sachsen. Ausg [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September X Pfarrer Dr.Foisel Jahre (Fortsetzung von Seite ) gleich einer Feder spannt, obgleich Du Anlaß hättest, auf Deine Gesundheit zu achten. Frisch tratest Du in mein Hotelzimmer, wo ich unpäßlich lag, und gleich darauf kam der Oberbürgermeister der großen Stadt mit Bildreportern, um mir eine Ehrenurkunde zu überreichen. Natürlich war diese Aufmerksamkeit, die tagsdrauf, als ,,Besuch bei einem erkrankten deutschen Poeten" betit [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 4
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . Ai ^ Was bringt die . Novelle zum LAG? Nach langem Tauziehen haben die gesetzgebenden Körperschaften das . Änderungsgesetz zum LAG verabschiedet. Es dürfte demnächst in Kraft treten. Es bringt insbesondere für die Empfänger von Kriegsschadenrente (Unterhaltshilfe und Entschädigungsrente) eine ganze Reihe von Verbesserungen. Erhöhung der Unterhaltshilfe In erster Linie ist die Anhebung der Unterhaitshilfe zu nennen, die [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Rumänien und die Sowjetunion Pressestimmen zur Wahrung der territorialen Integrität Rumäniens durch Bukarest Unter der Überschrift ,,Rumänien prangert sowjetische Wirtschaftsziele an" schreibt die ,,New York Times" vom . . folgendes: Rumänien hat den sowjetischen Plan, einige seiner Schlüsselindustrien unter die Kontrolle des COMECON (der. Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe des Ostblocks. Anmerkung der Redaktion) zu ste [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 5
[..] ". Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Weg in neue Räume und zu anderen Welten Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth wurde zu seinem . Geburlstag geehrt und gefeiert Der ,,Vater der Weltraumfahrt" wurde zu seinem . Geburtstag am . Juni von hohen und höchsten Stellen von wissenschaftlichen Vereinigungen und Institutionen Deutschland, Österreichs und des Auslandes, insbesondere amerikanischer Stellen geehrt. Blätter des In- und Auslandes brachten ausführliche, bebilde [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 7
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Patenland Ministerpräsident Dr.Meyers: Die Patenschaften Unterschiedliche Gruppen und Arbeitsziele in gesamtdeutscher Solidarität vereint Bekanntlich hat die Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen am . Febrnar beschlossen, drei neue Patenschaften neben der für die Siebenbürger Sachsen bestehenden zu übernehmen, nämlich für die Oberschlesier, die Sachsen und die Thüringer. In einer Feierstunde erfolgte nun am [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 5
[..] . Juni SIEBENBTJRGISCHE ZEITUNG Seite Bahnbrecher in den Weltraum Prof. Dr. Hermann Ofoerth erfüllt sein . Lebensjahr ,,In Anerkennung seiner richtungweisenden Arbeiten und schöpferischen Ideen, die die Wege zur Verwirklichung des Raumflugs des Menschen bewiesen haben", so hieß es bei der Verleihung der Ehrenurkunde an Hermann Oberth, als im Rahmen eines akademischen Festaktes der Technischen Universität Berlin, am . Januar die Schöpfer der Stratosphärenraket [..]