SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 5

    [..] räsident J o h n e n ab. Sein Gegenkandidat war Bundeswohnungsnauminister Lücke. Bundesminister Lücke war der erste, der den neugewählten Vorsitzenden mit Handschlag beglückwünschte. Laut Blättermeldungen habe u. a. die Junge Union- geschlossen für Grundmann gestimmt. Die Tageszeitungen stimmen in der Meinung überein, daß Minister Grundmann, damit ,,an die Spitze einer politischen Gruppe" getreten sei, die ,,innerhalb der Bundes-CDU entscheidendes Gewicht hat". (Süddeutsche Z [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] tagte Ende September in der Hamburger Handelskammer. Es nahmen Vertreter der Wissenschaft, Ingenieure und Juristen aus der Bundesrepublik und Österreich, den Vereinigten Staaten, Indien, Schweden und Holland teil. Wie die ,,Süddeutsche Zeitung" berichtet, wurde unser berühmte Landsmann Hermann Oberth, der einstmals ,,wegen seiner utopisch scheinenden Ideen vielbelächelt worden" sei, nun als der ,,große alte Mann der Raumforschung" geehrt. Oberth entwickelte seine Ideen für e [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Vordringliche Gemeinschaftsaufgabe Grundlegende Darlegungen in der Augsburger Hauptversammlung Die Kreisgruppe Augsburg der Siebenbür»er Sachsen hielt am , Juli ihre ordentliche Hauptversammlung, zu der auch Bundesvöfeitzender Erhard Plesch erschienen war, ab. Kreisobmann Albert Junk begrüßte mit herzlichen Worten unseren Bundesvorstand. Nach dem Bericht des Kreisobmannes und des Kassiers über die Arbeit der vergangenen zwe [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG .. September Unser Rechtsberater . Familienzusammenführung Frage: Mein Vetter möchte mit Frau und vier unmündigen Kindern aus Rumänien nach Deutschland übersiedeln. Er bat mich, ihm für diesen Zweck die deutsche Zuzugsgenehmigung zu besorgen. Ich habe diese bereits beantragt, möchte aber gerne wissen, ob ich dadurch Verpflichtungen eingehen muß, die ich dann möglicherweise nicht einhalten kann. Ichwohne nämlich mit meiner Familie sehr b [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Sieb. - sächsische Volksspiele (Fortsetzung von Seite ) wieder zum Leben erweckt werden. Bei einer Gelegenheit sei die großzügige Haltung von Frau Konopka dankbar erwähnt, die jede Mark, die ihr aus den Gema-Gebühren für die Lieder aus der ,,Siebenbürgischen Platte" zufließen, dem siebenbürgischen Kulturfonds überweist. Wir machen alle unsere Kunstfreunde, vor allem unsere Kulturreferenten sowie die Theater- und Jugendgruppen auf di [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] r Landsleute durch Fleiß und Einsatz ihr Bestes gegeben. Dankesworte wären wohl hier am Platze, doch könnten sie die einzelnen Leistungen, besonders die des Nachbarvaters Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., / - Tel. Klavierabend Paul Klein Über das Auftreten des hochmusikalischen Künstlers am . August in Wien berichteten mehrere Wiener Zeitungen sehr ermutigend. Wir zitieren aus der ,,Wiener Zeitung" vom . . die mit ,,jek." gezeichnet [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Zuverlässige Vertriebenenberatung in Bayern Vom Wirken des ,,Hauptausschusses der Flüchtlinge und Ausgewiesenen in Bayern" Das Land Bayern hat sich mit der Gründung des ,,Hauptausschusses der Flüchtlinge und Ausgewiesenen in Bayern" eine glückliche Tat gesetzt. Seine erfolgreiche Tätigkeit ist jedoch der größeren Öffentlichkeit viel zu wenig bekannt. Ernste und sachliche Arbeit, die sich keines Lautsprechers bedient, wird eben o [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] Seite e SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . August Harmonische Familienferien Der Urlaub soll die Familien nicht trennen, sondern vereinen Die Familienerholung ist in den Mittelpunkt der sozialpolitischen Maßnahmen für die Feriengestaltung der Regierung Nordrhein-Westfalens gerückt. Die Erholungsmaßnahmen für Kinder und alte Menschen sollen darüber nicht vernachlässigt werden, es muß aber dafür gesorgt werden, daß die Familie durch die Ferien nicht zerrissen wird, sondern Gelege [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April UNSER RECHTSBERATER . Verzichtserklärungen Im LAG Frage: Ich habe von meinem in Rumänien verstorbenen Vater zusammen mit meiner noch in Siebenbürgen lebenden Schwester eine Landwirtschaft von ha geerbt. Den Verlust meines Erbanteils habe ich im Lastenausgleich geltend gemacht. Nun schreibt mir meine Schwester, sie könnte das meinem Vater enteignete Haus überschrieben bekommen, wenn ich eine Erklärung abgebe, daß ich [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April ,,Siedeln" - wichtig aber schwierig Das Schicksal des Einzelnen und der ganzen Gemeinschaft ist mit der Siedlungsaufgabe verbunden. Ein Vortrag des Referenten für Siedlungsfragen Landesgruppe, Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Diplom-Landwirt Georg M ü l l e r , anläßlich der DelegiertenVersammlung der Landesgruppe Bayern, kennzeichnete die Bedeutung des Siedlungswesens und unterrichtete über die bisherigen Ver [..]