SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 24
[..] en lernen ohne dich zu leben. Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie lehrt uns, das Unbegreifliche zu ertragen. Eine Ewigkeit ist es her du fehlst uns immer noch so sehr. Deine Mutter Deine Familie Zum fünften Todestag von Franz-Josef Konopacsek geb. . . gest. . . Du bist von uns gegangen, aber in unseren Herzen bleibst du ewig. Deine Ehefrau Jenny Deine Mama Hildegard Deine Tochter Vivian, Alexander mit Henri und Franziska Deine Tochter Sonja Deine Schw [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4
[..] ilfestellung der HOGs und einzelner Personen der Landlergemeinden Großau, Großpold, Neppendorf sowie der Gemeinde Bad Goisern. Eine ganz besondere Begegnung und Gedenkveranstaltung unter dem Motto ,,Zukunft braucht Erinnerung" im Jahre wird uns immer in Erinnerung bleiben. Zum ersten Mal nahmen prominente Teilnehmer beider Konfessionen teil und bezogen Stellung zu dem Geschehen in der Geschichte der Landler. Wir alle danken Eva Hoffmann für ihren Einsatz und ihre Hingabe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 7
[..] ließen die Augen nach und das Arbeiten wurde schwer und dann auch unmöglich. So verbrachte er Tag um Tag im Ohrensessel neben dem Kachelofen mit Leselupe und einem Berg von Zeitungen." Zusammen mit seiner Frau Marianne zog er in ein Wohn- und Pflegeheim. ,,Sein Tod ist für uns ein großer Verlust", beklagt Enkelin Stefanie. Einer aus der Riege der bedeutenden siebenbürgischen Journalisten ist von uns gegangen. Christian Schoger ,,... bin ich hinaufgeklettert, bis fast in [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 9
[..] t. Weitere Romane und zahlreiche Essaybände entstanden. Doch in erster Linie ist Dieter Schlesak Lyriker. Viele Gedichtbände sind im Laufe seines langen Lebens entstanden. Und ganz besonders auf diesem Gebiet zeigt sich auch seine Vermittlerrolle, in Übersetzungen und Herausgaben moderner rumänischer und siebenbürgischer Lyrik: ,,Gefährliche Serpentinen" () und ,,Transilvania mon amour", ( zusammen mit Cosmin Dragoste). Er übersetzte die elf Elegien des großen rumänis [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 12
[..] meist lässig geführte Listen zu den Sitzplätzen in der Kirche. Dafür gab es örtlich unterschiedliche Ordnungen, selten schriftlich festgehalten (Trappold). Sie können vor allem für Jahrgänge, in denen andere Unterlagen fehlen besonders den Tod, aber auch Verwandtschaftsbeziehungen klären. Der Vortrag von Dr. Robert Offner ,,Peregrinatio academica und die Universitätsmatrikeln als Quellen für die siebenbürgische genealogische Forschung" knüpfte an seinen im Rahmen de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13
[..] offnungsschimmer im Alten Land"), das Harbachtal (,,Oh Jammer und Sehnsucht im Harbachtal"), Mediasch und Umgebung (,,In vino veritas Weinland ohne Weinberge"), das Fogarascher Land (,,Nachbarn im Krautwinkel") und nun ist das Repser Land geplant. Seit arbeitet Czernetzky mit den Studenten der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt (Departement für Soziologie, Psychologie, Journalismus und Kommunikation der Fakultät für Humanwissenschaften) zusammen. Die Arbeit an den F [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 4
[..] e Ader hervor und es entstanden in schneller Folge Werke für die Siebenbürgische Kantorei, darunter ,,Siehe, ich will ein Neues schaffen", (), ,,Ihr aber sollt mich sehen", (), ,,Was bei den Menschen unmöglich ist", Spruchmotette (), sowie die Vertonung sämtlicher Jahreslosungen über mehr als Jahre. Seine Zusammenarbeit mit der Kantorei fand auch in der Bearbeitung und Einspielung der Georg Meyndt Lieder () ihren fruchtbaren Niederschlag. Die umfangreichste [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 12
[..] , farbige und Schwarz-Weiß-Abbildungen, ISBN ---) ist im Kerber Verlag erschienen und kostet Euro. In Regensburg: Osteuropa in Bildern Wer war, wer ist Herta Müller? Was war ausschlaggebend dafür, dass ihr der Literaturnobelpreis verliehen wurde? Dürfen sich auch die Siebenbürger Sachsen in dem Ruhm sonnen? Diesen und anderen Fragen ging Horst Göbbel in seinem Vortrag am . Mai im Stuttgarter Haus der Heimat nach. Der Referent, der aus Siebenb [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 6
[..] nsterne für Aufbauleistung und Solidarität Den Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen verleihen deren Mitgliedsverbände in Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, den USA und Kanada seit an Persönlichkeiten, die sich um die Belange der Siebenbürger Sachsen in besonderer Weise und über das Wirkungsgebiet eines Mitgliedsverbandes hinaus Verdienste erworben haben. Die Laudatio auf die in diesem Jahr jeweils mit dem Ehrenstern ausgezeichneten Politiker Dr. Christo [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 19
[..] ngekündigt worden war. Als wird der zum Grab des Apostels Jakobus bezeichnet. Seit hunderten von Jahren pilgern Millionen von Menschen auf diesem Weg. Eines Tages fassten unsere Landsleute Gerdi und Hans Gärtner den Entschluss, sich auf dieses Erlebnis einzulassen, und machten sich auf ,,ihren" Weg zur besagten Grabstätte. Wir durften an diesem Abend ihre Begleiter sein. In spannenden, lustigen, aber auch nachdenklich machenden Berichten konnten wir d [..]









