SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 21

    [..] ür ihre schnelle Zustimmung bezüglich Umsetzung und Finanzierung. Nur auf diese Weise können wir von ,,unserer" Fahne reden. Unser bisheriges Nachbarzeichen mit der Meschner Kirchenburg werden wir weiterhin in Ehren nach Dinkelsbühl mitnehmen und unseren Kleinsten die Freude bereiten, es durch Dinkelsbühl tragen zu dürfen. Michael Roth sen. danken wir für das kurzfristig erstellte Bild unserer Kirchenburg im ,,nachbarzeichlichen" Rahmen. Ich möchte alle Meschner einladen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 5

    [..] en war ein Missverständnis." Ich fügte in dem Interview hinzu: ,,Ein Mann von solcher Luzidität des Geistes muss ein guter Regisseur sein." (In: ,,,... dass ich in der Welt zu Hause bin`. Hans Bergels Werk in sekundärliterarischem Querschnitt." Bukarest , Seite ) So verdient der Theaterregisseur und der Mensch Hanns Schuschig aus mehrfachem Grund unser ehrendes Gedenken. Er starb als -Jähriger am Ort seines Wirkens. Dessen Erinnerung wird ihn lange überleben. Hans Be [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 11

    [..] nstein und Ungar wieder in Verbindung. Gert Lingner, Geilenkirchen Portrait Schuster Dutz Die Abbildung zeigt das Aluminium-Portrait des Mediascher Mundartdichters Schuster Dutz, das der Bildhauer Kurtfritz Handel schuf. befand es sich im Sekretariat der Evangelischen Kirche Mediasch, wo es im Herbst nicht mehr zu finden war. Kann jemand einen Hinweis geben auf den Verbleib des Portraits, das Eigentum des Künstlers ist? Bitte melden Sie sich beim Bildhauer Kurt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 16

    [..] ei die beste Besetzung auf dieser Stelle gewesen, bescheinigte ihr Erna Zerelles seinerzeit, und die musste es wissen, war sie doch seit in die landsmannschaftliche Führungsarbeit im Südwesten eingebunden. ging Reip -jährig in Rente. Die Liebe zur Heimat, zur siebenbürgischen Kultur und Tradition hat Gerhild Reip geprägt. Es ist nicht verwunderlich, dass sie sich voll in die landsmannschaftliche Arbeit eingebracht hat. Sie war von - Frauenreferentin, - [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 19

    [..] nung und kommunistischer Willkür. Es folgten aber auch gute Zeiten. Jahre lang war Rosi glücklich mit Nicolae Rusu verheiratet, der am sächsischen Gemeindeleben teilnahm. Nach seinem Tod im Jahr engagierte sich Rosi Rusu im Presbyterium der Kirchengemeinde Brenndorf. Von bis wirkte sie als Kuratorin und war auch danach im Kirchenrat sehr aktiv. Werte wie Anstand, Respekt, Ehrlichkeit und Offenheit hat sie still und bescheiden konsequent gelebt und in den Die [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 9

    [..] egt, bewies er als stellvertretender Vorsitzender des HOG-Verbandes von bis und als dessen interimistischer Vorsitzender von bis . Auch beruflich war Brenndörfer erfolgreich. Seine zielstrebige Weiterbildung wurde mit dem Meisterbrief für Elektroinstallationen der Handwerkskammer Stuttgart gekrönt. ging er zwar in den Ruhestand, arbeitete aber als angesehener Fachmann bis Ende für seinen früheren Arbeitgeber gelegentlich weiter. Zurzeit recherchie [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2

    [..] im Bau- und Planungsreferat Bonn, dann Kreisbaudirektor und gleichzeitig Geschäftsführer der OAG, einer Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Gummersbach. Dies Amt hatte er bis zu seiner Pensionierung inne und leistete dabei einen ,,erheblichen Beitrag für die wirtschaftliche Prosperität des oberbergischen Raumes", wie die Lokalpresse berichtete. Erweiterungs- und Entwicklungsplanung gehörte zum beruflichen Auftrag von Volker Dürr. ,,Seine sachliche Art, Pr [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 4

    [..] meinde Wettstetten bei Ingolstadt für den Gemeinderat. Die Tochter der gebürtigen Stolzenburger Thomas und Katharina Birki ist Bürokauffrau und arbeitet als Sachbearbeiterin bei der Audi BKK. Seit ist sie Mitglied der Jungen Union Wettstetten, seit auch in deren Vorstand, ebenso wie in der CSU Wettstetten (seit ). wurde sie zur Vorsitzenden der Frauen-Union der CSU, Ortsverband Wettstetten, gewählt. ,,Ich freue mich auf einen spannenden Wahlkampf und hoffe, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 7

    [..] .B. die sogenannte Scheinselbständigkeit, unwürdige Wohnunterbringung, zu geringer Lohn etc. vermeiden bzw. verhindern. Probleme und Rechtsfragen treten jedoch dadurch auf, dass die oben beschriebenen Freizügigkeitsregelungen auch das Recht beinhalten, dass eine Einreise zum Zwecke der Arbeitssuche erfolgt. Dies hat der Europäische Gerichtshof bereits im Jahr bejaht (vgl. die Entscheidung ,,Vatsouras", Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht , S. ), hat jedoc [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 11

    [..] site: www.icr.ro/berlin-) und am . April um . Uhr im Studio Niculescu ( ; Website: www.studioniculescu.com). Ana Novac, als ungarische Jüdin in Siebenbürgen geboren ( gestorben), veröffentlichte ,,Die schönen Tage meiner Jugend" (Schöffling & Co. Verlag, Frankfurt am Main, ), ihr Tagebuch, das sie als Fünfzehnjährige in Auschwitz und anderen Konzentrationslagern heimlich führte. Bettina Schuller, als Deutsche in Siebenbürgen geboren, be [..]