SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 8
[..] mehr noch: Im großen Rennen (um ... wer weiß wonach?) bleibt uns keine Zeit, um unsere schönen Ruinen auch nur eines flüchtigen Blickes zu würdigen. Károly Szöcs Gedanken über Burg(ruin)en und alte Gemäuer ,,Ruinologie" und Dromologie Mönchsdorf, Das Mennoniten-Gebäude in Neustadt an der . Das Bild verdeutlicht, wie die weiße Hälfte des Gebäudes (rechts) ihres historischen Charakters beraubt worden ist. Károly Szöcs: Marienburg, Tuschzeichnung, In rund vi [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 11
[..] Karpaten des D A V Südamerika-Expedition Zum Jahreswechsel / ist es vier Siebenbürgern gelungen, den höchsten Gipfel Südamerikas, den Cerro Aconcagua ( m), und den höchsten Vulkan der Erde, den Nevado Ojos del Salado ( m) in der AtacamaWüste, zu besteigen. Den Aconcagua hatten schon / Egin Scheiner und Reinhold Kraus von der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV und im Dezember im Alleingang der gebürtige Kronstädter Klaus Petzak bezwu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 12
[..] ltung waren der Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz/Saarland, Ortwin Gunne, sowie der Vorsitzende der Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/ Saulheim, Michael Ihm. In ihrem Tätigkeitsbericht über die Amtsperiode bis hob die scheidende SJD-Landesjugendleiterin Bettina Brantsch die jährliche Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl hervor, in dessen Rahmen bereits seit Jahren der Infostand am Weinmarkt vor der Schranne von der SJD Rheinland-Pfalz/Saarland betreut wird. Diese re [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 14
[..] n einem Zimmer. Er reichte meine ,,regimefeindlichen" Kommentare an seinen Verbindungsoffizier weiter. Obwohl Mitglied unseres deutschen Lehrerkollegiums, trug er den rumänischen Codenamen Gheorghe Ionescu. Im März konnte ich in Bukarest im Lesesaal des Nationalen Rates für das Studium der Securitate-Archive (CNSAS) Einsicht in die über mich und Gundhart angelegten Dossiers nehmen. Es waren fünf Stück mit insgesamt ,,File" Blättern. Dort fand ich Schwarz auf Weiß die [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 1
[..] ls in Kronstadt stattfinden wird. In einem Interview mit Christine Chiriac spricht Wolfgang Wittstock seit Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (kurz: Kreisforum Kronstadt) und von bis Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt (Ortsforum Kronstadt) über die Agenda des Jubiläumsjahres. Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - Erste Vorstandssitzung des DFDR [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 3
[..] n sich die Gemeindemitglieder/HOGMitglieder mit ,,ihrem" Dorfportrait identifizieren. Bitte nehmen Sie so schnell wie möglich Kontakt zu Günter Czernetzky auf und teilen Sie ihm Ihre Wünsche, Anregungen, Ideen und Kontakte mit; E-Mail: , Telefon: () . Die DVDs ,,Hoffnungsschimmer im ALTEN LAND" () und ,,Die gute alte Zeit im UNTERWALD" () sind mittlerweile auch mit deutschen und rumänischen Untertiteln zum Preis von Euro zu erwerb [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4
[..] ich hatte in einem Sozialprojekt die bedürftigen Landsleute in Nordsiebenbürgen in den Jahren - unterstützt, um damit auch das Sozialwerk teilweise zu entlasten. Sehr effektiv sind auch die Maßnahmen im Bereich Medikamente und medizinische Hilfen. Dass das Sozialwerk im letzten Jahr Euro dafür eingesetzt hat, um fast Prozent mehr als , zeige, ,,dass die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Rumänien noch sehr im Argen liegt", betonte Peter Pastior. Ei [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 6
[..] ück und führte lange ein von der Malerei besessenes unstetes Künstlerleben, ehe er in Tirol eine Heimat fand. In einer ausholenden und zugleich tiefschürfenden Studie beschäftigte sich Hans Bergel in seinem im Johannes-Reeg-Verlag, Bamberg, erschienenen Buch ,,Wegkreuzungen. Dreizehn Lebensbilder" als Erster gründlich mit dem Werk Otto Wolfgang Flechtenmachers. Flechtenmachers Nachlass in Tirol Otto Wolfgang Flechtenmacher (-): Alpenlandschaft im Winter; Öl, , [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 7
[..] r Blasmusikzeit in Rosenau zählte unsere zwölftägige Tournee durch Ober- und Niederösterreich im Juni . Es war die erste Auslandsreise einer deutschen Kulturformation aus Rumänien ins westliche, ,kapitalistische` Ausland. Der Kern der einst großen Rosenauer Kapelle bildete den Grundstock der heute noch existierenden Burzenländer Blaskapelle unter der Leitung des verstorbenem Professors Ernst Fleps." Reinhold Schneider war außerordentlich begeisterungsfähig für M [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 9
[..] n Betrag auf dem Girokonto, betrug zu diesem Zeitpunkt , Euro. Somit ist die Werterhaltung des Vermögens, die eine mittlere jährliche Geldentwertung von , % berücksichtigt, gewährleistet. Dass dafür ein Teil der Erträge benötigt wurde, ist selbstverständlich. Der Börsenschwankungen in den Jahren / und / wegen, war das besonders deutlich zu spüren. Der Vorstand wird auch in Zukunft alles dafür tun, den nominellen Wert der eingegangenen Zuwendungen du [..]









