SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 24
[..] nd. Dazu erklärte sich der stellvertretende Vorsitzende Wilhelm Georg Hietsch bereit, eine klare Information zu erstellen, die im Tagungsbericht publiziert werden soll. Dieses Thema wird auch im Sinne einer Serviceleistung des HOG-Verbandes an die einzelnen Heimatortsgemeinschaften als sehr wichtig betrachtet. Wenn Landsleue bestimmte Projekte von Heimatortsgemeinschaften (z. B. ,,Heimatpflege-Projekt HOG Heitau") durch höhere Spendenbeträge (z.B. mehr als DM) u [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 14
[..] he Bestellung bei: Pfr. i.R. Kurt Franchy, in Wiehl, Kirschkamp . geistlichen Leben in seiner Kirchengemeinde mehr Raum schaffen wollte, kam ein seit Jahrhunderten beliebtes Volksstück in den Sinn, das fast alle Themen des alltäglichen Lebens, wie Besitz, Reichtum, Armut, gute und böse Taten, Übermut und Leichtsinn, Glaube und Unglaube deutlich werden ließen. Diese bekamen im Angesicht des Todes besondere Schärfe und rüttelten den Menschen wach. Doch ein solches, von [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 5
[..] urter Blasorchester steht voll hinter Günther Schromm. Hier wird mit viel Geduld und Hingabe gearbeitet, von jedem in der Kapelle. Dass ein derartiger Jubiläumsauftritt mit Liebhabern im wahrsten Wortsinne ,,erarbeitet" werden muss, ist auch einem Nichtfachmann klar. Die Auswahlmusiker des Hegauer Blasmusikverbands hatten ihr Konzert sozusagen aus dem Ärmel geschüttelt, doch ohne Proben, wenn auch nur zwei, war es auch dort nicht abgegangen. Im Steinsfurter Konzert'wären f [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 2
[..] , seine Organisationsstruktur und damit seine Mitglieder trifft, kann nur einschätzen, wer sich dessen bewusst ist, dass vorrangig die Kulturarbeit innerhalb einer Vereinigung oder Gruppe von Gleichgesinnten entscheidend ist für deren Selbstverständnis und Selbstdarstellung. Hat man das in Berlin nicht bedacht? Oder hat man gar die Maßnahme getroffen, gerade weil man es bedacht hat und Vereinigungen ,,austrocknen" will, die einem aus Vorurteilen heraus nicht genehm sind, wie [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 7
[..] n Rothberg bei Hermannstadt entdeckten Bruchstücks einer Ofenkachel aus dem Jahr , deren Spruchband durch einen vor kurzer Zeit ausgegrabenen Fund in Hermannstadt eine Ergänzung fand, so dass der Sinn der Inschrift entschlüsselt werden konnte. Leicht hätte man aus dem schönen Buch ein sehr schönes machen können. Zunächst bedauert man, dass die Kacheln nicht farbig reproduziert sind, gute Farbreproduktioneh hätten ihren Zauber viel überzeugender widerspiegelt. Das hätte di [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 13
[..] Ihren Namen und Ihre genaue Anschrift! Sie erleichtern uns damit unsere Arbeit und tragen mit dazu bei, dass Ihre Anliegen glatt und zeitgerecht bearbeitet werden. Einsatz, seinen kameradschaftlichen Sinn und all das, was wir durch ihn erworben haben. Anlässlich seines . Geburtstags wünschen wir ihm auch weiterhin viele Jahre der Gesundheit. Möge er seiner Familie noch lange erhalten bleiben und auch in unseren Reihen weiterhin segensreich wirken. Ernst MichaelHerbert Walte [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 4
[..] te ) Lebensgefühl stehen der alten gegenüber, sind nur noch indirekt, über die Großeltern und zum Teil die Eltern mit Siebenbürgen verbunden. Siebenbürgen selbst, das unserer Gemeinschaft Inhalt und Sinn gab, hat sich für die Heutigen von einer Identifikationsgrundlage zum beliebigen Notstandsgebiet gewandelt, wie es noch viele andere in der Welt gibt. Man kann natürlich von der .gelungenen Intergration' sprechen, aber wo liegt da die Grenze zur Assimilation, zum Aufgehen, z [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 5
[..] st mit der fadenscheinigen Begründung, ,,neue" Initiativen bezuschussen zu müssen, weil nicht immer wieder das Gleiche getan werden solle (wobei freilich der Eindruck erweckt wird, dass in Berlin der Sinn für die fruchtbringende Kontinuität von Unternehmungen völlig abhanden gekommen ist), offenbar kaum noch willens, Gastauftritte von Künstlern und Ensembles aus Siebenbürgen finanziell zu unterstützen. Krafft aber will von seinem Engagement nicht ablassen, und so hat sich Leo [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 3
[..] r weitergegeben werden. Von einer kostengünstigen Unterstützung kann demnach kaum die Rede sein, obschon in den Länderabkommen diesbezüglich gerade davon immer wieder die Rede ist. Lange Rede; kurzer Sinn: ,,Auf Aus- und-Umwege waren'wir angewiesen", so Ehrmann. Zunächst griff man deswegen auf Angebote auf dem Innenmarkt zurück, bloß ist dieser mittlerweile fast gänzlich leer gefegt. ,,Und die Importeure von Anlagen erweisen mit ihrer Preispolitik unseren Zweckbestimmungen au [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 6
[..] sozialistischen Rumänischen Fernsehens sowie Begründer und Leiter des Minderheitenverlags Kriterion in Bukarest hat Pal Bodor viele Jahre in den Dünsten dieser Küche gestanden. Dass sie ihm nicht die Sinne vernebelt haben, beweist ein Buch, das schon bei seinem Erscheinen in Rumänien von der ungarischen Leserschaft als Ereignis aufgenommen wurde, und das nicht nur wegen der Unverfrorenheit, mit der sich hier ein ungarischer Schriftsteller einen nichtungarischen Stoff zu Eigen [..]









