SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2946 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] n zu seinem Geburtstag. Danke für den schönen Abend. Was gab's sonst noch Neues in Reichesdorf? Ja, in dem Park vor dem Kirchenturm hat ein Künstler eine Statue (Kopie des grünen Mannes) aufgestellt. Sinn der Statue habe ich nicht verstanden, das Original kann man ja Meter weiter in der Kirche besichtigen. Ich gehe im Dorf auf und ab, viele der sächsischen Häuser sind schön renoviert worden. Rebstock ist im Giebel in leuchteten Farben nachgemalt worden. Es sind so gut wie [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 1

    [..] ,,Die Erkenntnis, dass Generationen vor uns immer wieder einen Weg in die Zukunft auch hier auf Horneck gefunden haben, ermutigt uns in unseren Tagen, an Entwürfen und Lösungen zu arbeiten, an deren Sinn zu glauben und nicht zu verzagen". Vier Jahre liegt das letzte Schlossfest nun zurück; damals wurde der Start in den Umbau des Schlosses gefeiert. In den zurückliegenden Jahren konnte der Vorstand des Schlossvereins, der die gesamte Last des großen Umbaus ehrenamtlich g [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] treffende, gleichwohl aber faszinierende Phänomen des Zusammenhalts, das es unter uns Siebenbürger Sachsen noch gibt und das mich zur Annahme von Ehrenämtern bewog. Es gibt ihn noch, den Gemeinschaftssinn unter uns, besonders deutlich trat er hervor, in dem Jahr, in dem es um die Existenz unserer Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck ging, aber dank vieler Spender die Schlossimmobilie schuldenfrei erworben werden konnte. Damit war die Bleibe für unser Museum und die Bi [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 13 Beilage KuH:

    [..] kann. Und zum anderen ist er durch sie fest verankert im Boden; sie geben ihm festen Halt und Standhaftigkeit, so dass er auch in Stürmen bestehen kann. Die Wurzeln aus dem Motto sind in übertragenem Sinn zu verstehen; sie beziehen sich auf uns, Menschen. Auch wir brauchen Wurzeln. Sie machen unser Leben in der Gesellschaft möglich und geben uns die nötige Standfestigkeit, damit wir bestehen können. - Welches sind unsere Wurzeln? Zusammenfassend können wir sagen, es ist die D [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] t hatten. ,,Die Fremde ist kalt", diesen Satz hat Katharina Wagner geborene Dungel schon als Mädchen gehört. So konnte sie auch eine Auswanderung nach Deutschland nicht locken. ,,Dort habe ich keinen Sinn und keine Beschäftigung." Das weiß sie genau, denn sie war auf Besuch bei ihren Kindern. Zuhause in Rode (rum. Zagr, km nördlich von Elisabethstadt) hat sie noch immer jeden Tag zu tun. Auch wenn sie im nächsten Frühjahr die Jahre erfüllt ... sie meistert ihren Alltag. [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 19

    [..] eisgruppe Leverkusen zu den kleinen Kreisgruppen in Nordrhein-Westfalen zählt, ist sie doch sehr aktiv, was nicht zuletzt ein Verdienst des aktuellen Vorstandes ist. Lehni ging in seiner Rede auf den Sinn und Zweck des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ein, der nur so lange stark ist, wie er von zahlreichen Mitgliedern getragen wird. Er rief die Anwesenden auf, Werbung für den Verband zu machen, damit auch die kommenden Generationen diesen unterstützen und die Zukunft der si [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 22

    [..] el Kellinger Klassentreffen: ,,Ein Geschenk" War dieser Tag, der . Juli , für uns ein Geschenk? Alle, die dabei waren, werden die Frage wohl mit ,,Ja!" beantworten. Wir haben ihn im eigentlichen Sinn nicht ,,verdient", haben nichts hinzugekauft ­ auch wenn wir dazu bereit gewesen wären. Und so war er einfach: ,,ein Geschenk!" Hat die Pandemie noch so viel Negatives verursacht, eines haben die Kellinger des Jahrgangs doch positiv erfahren: Nutzt die Zeit, so lange di [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6

    [..] als ihrer Arbeitgeberin hat Dr. Haldenwang zur wissenschaftlichen Hauptforscherin befördert, was etwa dem Rang einer akademischen Professur entspricht. Ihre Arbeit ordnete Michael Markel ein als ,,im Sinn des heutigen Leitspruchs ,Wurzelsuche`", als ,,Arbeit an der Identität und am kollektiven Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen". Dr. Sigrid Haldenwang betonte in ihrer Danksagung die ,,große Ehre" dieser Auszeichnung. Ihr Dank richte sich an die diesen Preis vergebenden Verbä [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 23

    [..] t als Geschäftsführer und Leiter des Altenheims die vielen Gäste begrüßte, die zur -Jahr-Feier des Adele-Zay-Vereins gekommen waren. Sie begann mit einem Gottesdienst in der Kapelle des Altenheims. Sinn und Zweck des Vereins, der sich im Februar gründete, sei die Pflicht sich um das Schicksal der Alten, Kranken und gebrechlichen Siebenbürger Sachsen zu kümmern, die ihre Heimat verloren haben, insbesondere auch jener, die ohne Betreuung und Hilfe dastehen. Mit diesem Zi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 12

    [..] um, das eine erneuerte Erweiterung und Umbau an gleicher Stelle, in neogotischem Stil erfuhr. Wenige Schritte davon entfernt wurde ein neues Schulgebäude aufgeführt. Es erhielt, die für den Sinn der Siebenbürger Sachsen und die Bedeutung, welche sie der Schule beilegten, bezeichnende Aufschrift: ,,schola seminarium reipublicae ". - wurde eine Schülertreppe gebaut, die mit ihren ,,an die Stufen" den Lehrern und Schülern den täglichen Auf- und Abstieg zu [..]