SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2946 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23
[..] war es nur ein konsequenter Schritt, eine Gemeindepartnerschaft anzustreben zwischen Geburtsort und neuem Heimatsort. Georg Bretz und seinen Mitstreitern in Ilsfeld gelang es, den Gemeinderat von der Sinnhaftigkeit einer solchen Partnerschaft zu überzeugen, die feierlich in Meschen und in Ilsfeld unterzeichnet wurde. Es war die erste offizielle Gemeindepartnerschaft zwischen einem Dorf in Deutschland und Siebenbürgen. Besonders in den ersten zehn Jahren ihres Besteh [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 11
[..] r Eisernen Hochzeit ( Jahre) am . April Johann und Maria Karst, Pucking; zur Diamanthochzeite ( Jahre) am . April Johann und Herta Haiser. Todesfälle: Wir trauern um unsere Mitglieder Michael Sinn, verstorben am . März im . Lebensjahr, und Georg Hinzel, verstorben am . März im . Lebensjahr. I.K. Nachbarschaft Mattigtal Geburtstage: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die im Mai ihren Geburtstag feiern, und wünschen Gottes reichen Seg [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5
[..] hn einfach zu ignorieren und so zu tun, als ob es ihn nicht gäbe?" Die Sätze sagen zumindest mir alles. ,,Sofies neue Welt" ist meines Erachtens eher ein ,,platonischer Dialog" im anspruchsvollen Sinne des Wortes als ein Roman. Ich habe Ihre Arbeit zwei-, stellenweise dreimal gelesen. Ich danke Ihnen für die Zusendung für die Einsichten, zu denen Sie mich hinführten. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ich grüße Sie aus der Ferne mit Herzlichkeit, Hans Bergel Hans Bergel zu , [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 6
[..] fall verhindern und andererseits eine Restaurierung unter sicheren Bedingungen für die teilnehmenden Teams ermöglichen wird. Das Gute siegt. Nicht nur in Märchen anscheinend. So wie in Märchen Prinzessinnen gerettet werden, wird unsere Kirche in Nordsiebenbürgen dank der Ambulanz wohl auch gerettet. Der Verfall der Baudenkmäler hält nicht an, bloß weil in der Welt ein Krieg herrscht. Was um uns passiert, mag wohl beängstigend sein, gleichzeitig geschieht aber auch noch Gutes. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8
[..] e Rede ist, wird menschliche Würde mit Füßen getreten. Wer dazu schweigt, macht sich schuldig nicht allein am sittlichen Auftrag, den jeder von uns wahrzunehmen angehalten ist, er handelt zugleich im Sinne der Menschen- und Menschenrechtsverächter. Wir, die wir uns hier versammelt haben, sind entschlossen, jenen Verächtern diesen Gefallen nicht zu tun." Seine Rede wurde zu einem flammenden Plädoyer zur Ächtung des Regimes in Bukarest, das die elementarsten Menschenrechte mit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11
[..] les Band durch die ganze Geschichte der Siebenbürger Sachsen, verbindet zeitübergreifend Generationen und sollte deshalb in ihrem geschichtlichen Zusammenhang anerkannt und geachtet werden. In diesem Sinn lohnt es sich jederzeit, einen Blick auf die Vergangenheit mit ihren übermittelten Werten zu werfen, die Menschen anerkennend, die sie erfolgreich gestaltet und geprägt haben. Die unermüdlichen Historiker verbreiten wertvolles Zeitwissen, ohne es für eine Bereicherung durch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13
[..] ach Deutschland sind. In den Sommerferien . Mein Sohn wohnte mit seiner Familie hier im Haus, die Enkelkinder waren klein. Erst als sie weg waren, konnte ich sorglos mit Nadeln hantieren. Aber im Sinn hatte ich das irgendwie schon zuvor. Es hatten sich viele Fetzen angesammelt: Meine Mutter ist ausgewandert, der ist ausgewandert, jener ist ausgewandert und alle haben sie ihre Sachen hier bei mir gelassen, auch Kleidung. Erstens das. Zweitens gab es bei mir den Wunsch, das [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3
[..] erinnen sollen sich in ihrer Zeitung wiederfinden. Wir setzen die Zeitung ganz bewusst als Instrument zum Erhalt unserer Gemeinschaft ein. Ich erwähnte vorhin die Offenheit für neue Medien. In diesem Sinn haben wir die Zeitung seit elektronisch umgestellt, die Arbeitsabläufe schrittweise optimiert und erstellen die gesamte Zeitung seit Januar eigenständig am Bildschirm, ohne Mitwirkung der Druckerei. So konnten wir die Druckkosten um zwei Drittel reduzieren und könn [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8
[..] gen Ernst Fuhrmann, der als erster das AbfallRecycling wissenschaftlich in den Blick nahm. Gräser suchte auch den Pädagogen Hugo Kükelhaus (-) auf, der das ,,Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne" entwickelte. Er las ,,Das Zeitalter des Lebendigen" von Alwin Seifert (-), ein Pionierwerk frühen ökologischen Denkens. Das ,,Grüne Manifest" des Gartenarchitekten und Stadtplaners Leberecht Migge (-) trug er bis zu seinem Ende mit sich herum. Nicht in sein [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13
[..] duzieren. In einigen Fotografien wird dieses Dilemma sichtbar. Sie offenbaren zugleich, welche Stereotype die visuelle Darstellung des Balkans bestimmen und wie diese zu hinterfragen sind." In diesem Sinn sind auch die Bilderserien zu den weiteren Themenbereichen Flucht, Glauben, Erinnern, Wandel, Landleben, Verbundenheit zu betrachten, die nicht alltägliche Aus- und Einblicke ebenso bieten wie die im Katalog viel beschworenen Klischees, mit denen der Balkan behaftet sei, so [..]