SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2946 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] lem zwischen Luthertum und Katholizismus. Es heißt, die Marienfrömmigkeit sei ,,typisch katholisch", Protestanten hätten mit Maria nichts zu schaffen. In der Tat machte die Gegenreformation Maria zum Sinnbild römischkatholischer Frömmigkeit gegen den reformatorischen Glauben. Zusätzlich erschwerend kommen die beiden katholischen Mariendogmen von (unbefleckte Empfängnis Mariens) und (leibliche Aufnahme Mariens im Himmel) hinzu. Wie die evangelische Kirche lehnt auch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2

    [..] en Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und der deutschen Abteilung des Nationaltheaters Radu Stanca am Koordinierungstreffen des Forschungs- und Kooperationsprojektes ,,Mir welle bleiwen, wat mir sinn" teil. Wie der Aussiedlerbeauftragte am . Januar auf seiner Webseite mitteilt, sollen sich junge Künstler des Hermannstädter Theaters gemeinsam mit den Münchner Kammerspielen mit dem Thema ,,Identität nationaler Minderheit, Integration und Heimat" beschäftigen. Bernd Fabri [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4

    [..] ohl jeder Leser es an eigener Haut erfahren hat ­ nicht leicht. Aber nur so konnte ich die Situation der Ausgesiedelten verstehen, indem ich in ihren Schuhen ging. Es gab Momente, in denen ich an der Sinnhaftigkeit meines Aufenthaltes in Deutschland zweifelte. Da ich auch zwei in Deutschland geborene Kinder habe, war das eine besondere Herausforderung. Wenn du als Neuankömmling niemanden hast, der dir auch nur einen Handgriff abnimmt, ist das schwer. Meine Frau musste selbst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 10

    [..] erte nicht. Für Äußerlichkeiten, wie sie es nannte, und dazu zählten Seidentüchlein, Rouge oder Kölnisch Wasser, wie es die neue Großmutter hielt, kam der ursprünglichen Großmutter im Alter jeglicher Sinn abhanden. Sie wurde dick und trug ungeniert die Kleider ihrer ebenfalls dicken Schwiegertochter auf. Sie sparte ,,Lastenausgleich-Zahlungen" für ihre Immobilien in Siebenbürgen und kam bald wieder zu einem gewissen Wohlstand. Sie ging, obwohl schon weit über , ohne Angst t [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 4

    [..] ese Geschichte inspiriert Petra Acker seit der ersten Begegnung, es ist in ihrer Sicht ein Symbol für die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks, die mehr wert ist als materieller Reichtum im profanen Sinn. Aus ihrer multikulturell orientierten Kreativität heraus ist es nur naheliegend, dass die Sängerin den Song mit ihrer Band nun in einer neuen und noch nie dagewesenen Form aufleben lässt, als Afro-Jazz Version. Das ,,Kleine Wilde Vögelein" ist die erste Single des kommenden [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 19

    [..] ausbrot. Die Zeit war so schnell um und die ersten verabschiedeten sich. Es war eine gelungene kleine Feier in dieser Pandemiezeit. Ich hoffe, dass das nächste Jahr besser wird, und wünsche in diesem Sinne allen Menschen ein gesundes neues Jahr ! Marianne Müller Vortrag über Kirchenburgen in Ober-Olm Am Sonntag, dem . Januar, ab . Uhr hält der Bundesvorsitzende Rainer Lehni in Ober-Olm einen Vortrag zum Thema ,,Siebenbürgen ­ eine einmalige Kirchenburgenlandschaft". [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 3

    [..] r des Umbaus betreut: komplexe Abrechnungen, lange Berichte an die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Raumbücher für das Landesamt für Denkmalschutz, Mietverträge usw. Der Lockdown war nun zwar sinnvoll mit Arbeit ausgefüllt, die Zukunft aber immer noch unsicher und trüb. Erst im Juni begann unser wirkliches Weihnachtswunder mit der ersten frohen Botschaft, dass alles wieder langsam anlaufen konnte, dann im August die zweite glückliche Botschaft, dass die Wochenend [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9

    [..] elmehr, wie es in Benedict Wells' ,,Vom Ende der Einsamkeit" heißt: ,,Du bist ein Kind von entsetzlicher Traurigkeit." Unvergessen bleiben die Weihnachtsfeiern im Kreis seiner Studierendenschar, sein Sinn für Komik, seine abgründige Tiefsinnigkeit und seine Großzügigkeit, die sich auch auf das Lehrangebot erstreckte, unterrichtete er in den letzten Jahren doch idealistisch unentgeltlich an der Universität zu Köln, immer seinem Auftrag der Kulturvermittlung folgend. Die generö [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 3

    [..] hier geboren ist, die das Siebenbürgisch-Sächsische nicht erlebt hat. Es gilt herauszufinden, was von unserer Kultur, von unserem Verbandsleben zu ihren Bedürfnissen passt, was sie begeistern und mit Sinn erfüllen könnte. Sind es die Geborgenheit oder die Zugehörigkeit, der Gemeinschaftssinn oder die Herkunft, die schöne Tracht oder neue Freundschaften? Oder doch etwas anderes? Tradition soll für die Jugend und Kinder spannend herübergebracht werden, so dass diese es wert fin [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10

    [..] s gewesen. Er hat eine gewisse Unrast bei der Bestandsaufnahme Der intimen Gegenstände des Testaments Und eine gewisse Lust am Flehen, wenn nichts mehr zu machen ist. Wie eine Krise ­ im griechischen Sinn der Unterscheidung ­ Ist die Dichtung des Herrn die einzige Gebrauchsanweisung Die vollkommene Epilepsie, der unweigerliche Kurzschluss Seiner Wesensstörung. So wählt er einen besseren Weg nach vorn ins Unglück. Er hat keine Ahnung von der Entwicklung der Gattung als solcher [..]