SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 5
[..] mmenhänge nur sehr schwer verständlich, auch wenn die Autoren versuchen, die knappe Darstellung durch eine ausführliche Einführung aufzuwiegen. So ist denn die Bezeichnung ,,Begleitbuch" im doppelten Sinn zu verstehen: Begleitbuch zur Fernsehserie sowie Nachschlagewerk und Gedächtnisstütze bei bereits vorhandenem Wissen. Es eignet sich deshalb (und das ist auch ein erklärtes Ziel) etwa für Lehrer, die die entleihbare Videocassette im Unterricht einsetzen möchten. Auch für die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Der Sinn des Lebens ist mehr als das Leben selbst. Nach einem reichen und erfüllten Leben verschied am . Februar Frau Helene Czikeli geboren am . Dezember in Sächsisch-Regen Freilassing, Klagenfurt In stiller Trauer: Die Hinterbliebenen Sohn Wolfgang mit Familie Auf Wunsch unserer lieben Verstorbenen fand die Beerdigung in aller Stille in Freilassing/Obb. statt. Tief trauernd und schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 15
[..] -. Witwer, Hermannstädter, sucht Partnerin mit Niveau. Seitdem ich allein bin, fühle ich mich sehr einsam. Mein größter Wunsch wäre, eine liebe Frau kennenzulernen, die meinem Leben wieder einen Sinn gibt und die ich umsorgen und verwöhnen darf. Wenn Sie wie ich eine schöne ehrliche Partnerschaft zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft wünschen, zwischen und Jahre und eine Frau voller Harmonie, Vertrauen und Liebe sind, würde ich mich über ihre Bildzuschrift freuen! B [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 12
[..] ß nur wenige Besucher die Veranstaltung vor dem Ende verließen. Alle, die gekommen waren, zeigten sich zufrieden. Man hatte getanzt, Landsleute getroffen und sich gut unterhalten. Das war ja auch der Sinn dieses Faschingskränzchens. Prof. Gerhard Martin Jahre Im Kreise seiner Familie konnte Prof. Gerhard Martin in bester Gesundheit seinen . Geburtstag feiern. Der Obmann des Vereins, Dr. Kurt Galter, und sein Stellvertreter, Reinhold Martini, (Fortsetzung Seite ) Für di [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 3
[..] sellschaft ebenfalls in den Besitz der Bibliothek. Sie führte insgesamt Titel, heute sind es . Nur im letzten Jahr gingen in ihr Zugangsbuch und in ihre Kartei Titel ein. Dem Bundesinnenministerium verdankte sie auch im Jahr eine Projektforderung von DM, institutionell wird sie vom Patenland Nordrhein-Westfalen und vom Sitzland BadenWürttemberg gefördert. Die SiebenbürgischSächsische Stiftung unterstützt sie ebenfalls, und schließlich dankt sie [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 4
[..] urde? Antwort: Es gab vorübergehend eine Regelung - die Bundesländer hatten sich im Jahre darauf verständigt - die Bestimmung des § Abs. BVFG weit auszulegen, etwa in dem von Ihnen genannten Sinn. Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts hat diese Regelung zwischenzeitlich als rechtswidrig angesehen. Die Erfahrungen zeigten, wie das Bayer. Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung in seinem Schreiben vom .. an die Ausgleichsämter in Bayern mitteil [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14
[..] er Gemeindezentrum zur Weihnachtsfeier . Kreisvorsitzender Johann Schemmel konnte Gäste begrüßen, darunter viele Kinder. Festredner Wilhelm E. Baltres hob den besonders geprägten Gemeinschaftssinn seiner Landsleute hervor und ging auf die Not derer ein, die noch in Siebenbürgen ihr Schicksal meistern müssen. Sie bedürfen unserer Hingabe und Hilfe! Der Chor unter der Leitung von Hans Amser rahmte die Ansprache mit Advents- und Weihnachtsliedern ein. Danach erschien der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 16
[..] e Kerze. DieseKerze, so bat ich, möge an jedem Adventssonntag um . Uhr unserer Zeit und um . Uhr osteuropäischer Zeit angezündet werden und Minuten brennen, als geistige Verbindung Gleichgesinnter in der ganzen Welt, als Stärke in Not und Elend. Allen Mitgliedern des Chores aus Chicago, die uns im Sommer besuchten, schenkte ich auch je eine blaue Kerze mit der Bitte, sie an allen Adventssonntagen anzuzünden, zu der gleichen Zeit, um mit uns allen in Gedanken verbun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 4
[..] diefeiernde Gemeinde. Diesen Gottesdienst gestalteten hauptsächlich diejungen Dorfbewohner. Die Schuljugend war für das Quempas-Singen. aus der hohen Kirchenmusikliteratur anlegen. Das ist nicht der Sinn der Sache. Hauptsache ist, daß die feiernde Gemeinde ergriffen wird von der gütigen Zuwendung Gottes: ,,Denn es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen." zuständig. ,,Quem pastores laudavere", zu deutsch: ,,Den die Hirten lobeten sehre" (EKG Nr. ) im Volksm [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5
[..] nistin war Gast des Abends). Daß Frau Katja Engelhard, die Frau des Bundesjustizministers - eine Siebenbürgerin -, auch diesen Abend durch ihre Präsenz beehrte, sei ebenfalls vermerkt. Es gäbe keinen Sinn, an dieser Stelle fachsimpelnde Wertungen vorzutragen. Doch soll nachdrücklich darauf hingewiesen sein, daß hier Künstler ihre Kunst in den Dienst notleidender Menschen stellten. Vor allem von Bergel weiß man, daß er seit Jahren mit Vorträgen und Literaturlesungen Geld einbr [..]









