SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7
[..] umann aufs herzlichste und ehrte seine Bemühungen mit der Überreichung einer Urkunde und eines kleinen Geschenkes. Der Festvortrag von Otto Depner zum Erntedankfest setzte sich mit der Frage nach dem Sinn dieses Festes in Zeiten hoher landwirtschaftlicher Überproduktion, in denen die Feldarbeiten durch Maschinenkraft erleichtert werden, auseinander. Der Redner kam zu dem Schluß, daß Erntedank auch unter diesen Bedingungen mehr denn je angebracht ist. Den Dank muß jeder von un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 2
[..] über den Stand wichtiger kommunaler Vorhaben gab. Walchshöfer begrüßte es, daß mit dieser dritten gemeinsamen Sitzung von Stadtrat und Bundesvorstand der Landsmannschaft bereits eine ,,Tradition" im Sinne der Partnerschaft begründet worden sei. Angesichts eines steigenden Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften plane die Stadt die Erschließung von neuem Baugelände mit Ansiedlungsmöglichkeiten, die auch Siebenbürger Sachsen offenstehen würden. Zur Erörterung kam der Plan ein [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 8
[..] aren alle so traurig, ich hab mein ganzes Heimweh in Tischdecken und Deckchen gestickt mit unseren alten schönen Mustern. Kommen Sie einmal zu uns und sehen Sie, mit dem Fernsehen haben wir nichts im Sinn, wissen Sie, an das, was man dort sieht, muß man sich auch erst gewöhnen. Wie wir von der Siedlung gehört haben, hab ich gesagt: ,,Dani, nur weg aus der Stadt!" So sind wir hergezogen und sind glückliche Menschen geworden; und wenn am Morgen der Kokesch kräht, weiß ich, ich [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 6
[..] ihn vor schwerem Leid. So sehen wir diesen Abschied, auf den der tiefgläubige evangelische Christ immer vorbereitet war und vor dem ihm in keiner Weise bangte, als Gnade an. Gnade ist ihm in anderem Sinne während seines ganzen Lebens zuteil geworden -- durch erfülltes Wirken bei bester Gesundheit, durch harmonische Wesensart, durch ein ausgeglichenes privates und häusliches Leben an der Seite seiner liebenswerten, fürsorglichen Gattin. Otto Eisenburger gehörte zu jener Gener [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 9
[..] e gelegt. Sie soll eine Ergänzung zu der bereits bestehenden Kindertanzgruppe sein. Elke Schertlen, die neue Volkstanzleiterin, begrüßte ihrerseits die neuen Tänzer. In kurzen Worten erklärte sie den Sinn und Zweck der neuen Tanzgruppe. Mit einem Eintrag in eine Liste aller Volkstänzer wurde der offizielle Teil abgeschlossen. Elke Schertlen und Thorsten Schuller übernahmen dann sofort das Einstudieren der Schrittfolgen und Figuren. Mit viel Begeisterung und Können waren alle [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 15
[..] e · Freiburg Telefon () Gutaussehende jährige Siebenbürgerin ohne jedweden Anhang, vielseitig interessiert, möchte einen Herrn kennenlernen, um ihrem gemeinsamen Leben einen neuen Sinn zu geben. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürger /, in München lebend, sucht für dauerhafte Beziehung schlanke Sie bis Jahre. Zuschriften bitte mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlin [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 3
[..] chtigefordern und Soldaten als Kriegstreiber verunglimpfen. Aus diesen Wirrungen müssen sich die tragenden Kräfte unserer Republik herauslösen, wenn die Feiern zum jährigen Bestehen überhaupt einen Sinn habensollen. D.R. In Bukarest habe man zwar ein schönes Haus, könne aber kaum arbeiten und dürfe keine Werbung machen; daher käme ,,kein Mensch". Dies berichtete der neugewählte Präsident des ,,Goethe-Instituts zur Pflege der deutschen Sprache im Ausland und zur Förderung de [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 5
[..] arter Währung gewährt würde? Nein - Versöhnung ist eine andere Dimension. Je unabhängiger von praktischen Interessen und aktueller Tagespolitik wir um Versöhnung wissen, desto mehr wird sie im echten Sinn den Alltag bestimmen. Der Ausdruck Kollektivschuld ist nicht glücklich gewählt, weil er ein Geheimnis mehr verdeckt und erschwert, als in es hineinhilft. Zunächst geht es um eine Kollektivhaftung, die wir alle erfahren haben und erfahren. Jeder Auslandsbesuch zeigt es uns er [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 2
[..] r (z.B. in Bayern: ,,Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien des Innern und für Arbeit und Sozialordnung v. . . ) wird hervorgehoben, daß die deutsche Volkszugehörigkeit im Sinne von § BVFG kein ethnologischer, sondern ein Rechtsbegriff ist. Sie ist nicht identisch mit dem ethnologischen Begriff des Deutschstämmigen und auch nicht - nach hier vertretener Ansicht - mit der Staatsangehörigkeit des Antragstellers bzw. Aussiedlers; es können daher Per [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 5
[..] e Verabredung, auch wenn es ihm sichtlich schwerfällt. ,,Es ist schwierig, über mich zu schreiben", sagt er und es klingt so, als müßte er sich bei dem nach Wiehl angereisten Journalisten in gewissem Sinn entschuldigen, daß er ein so ,,komplizierter Fall" sei. Schwingt da nicht ein bißchen Koketterie mit? Sicherlich, denn welcher Künstler, der etwas auf sich hält, möchte sich zu den ,,Einfachen", zu den ,,Gewöhnlichen" zählen. Aber da steckt doch sehr viel mehr dahinter. Er s [..]









