SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 8

    [..] gin kamen immer wieder erfreuliche Eindrücke von ihren Begegnungen mit Siebenbürger Sachsen zum Ausdruck, ebenso die Anerkennung für die Bewahrung und Pflege ihres Kulturgutes, mit einem ausgeprägten Sinn für Identität und zukunftsorientiertes Handeln. Pfarrer Wieland Graef rief zu einem noch stärkeren Engagement auf. In seinem Festvortrag ging Konrad Stamm vom Motiv der zwangsläufigen Notwendigkeit Gmünd und Öhringen. In der anschließenden Pause war für die Bewirtung mit Get [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 10

    [..] lättete auch unterschwellige Widersprüche. So wurde die Leitung der Nachbarschaft nicht nur einstimmig, sondern auch einmütig in ihrem Amt bestätigt. Über den Richttag hinaus gab es Gelegenheit zur Besinnlichkeit und Geselligkeit, von anregenden Vorträgen bis zum gelungenen Konzert einer spontan gegründeten Blaskapelle. Der positive Sinn eines solchen Treffens ergibt sich aus der Tatsache, daß noch vielen dieses Zusammensein wichtig ist. G.A. Kronenfest in Schorndorf Zu dem d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] dieser Persönlichkeit und Frau Kroner las Stellen aus Roths Korrespondenz vor, die die Ausführungen ihres Mannes ergänzten. Man war einhellig der Auffassung, daß durch das gesprochene Wort der wahre Sinn des Schaffens von St. L. Roth verdeutlicht wurde. Pakistan-China- Reise Am Freitag, dem . Juni , um Uhr zeigt das Jugendgruppenmitglied Christian Schuster im Vereinsheim Wien, , Dias von seiner Pakistan-China-Reise. Alle Vereinsmitglieder und Fr [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 6

    [..] s dürfen nicht zusätzlich Vorerst keine Kontakte Nachteile dadurch erleiden, besonders beim Wohnen und Mieten, daß auf den Vorrang von Aussiedlerinteressen verwiesen wird. Andererseits macht es wenig Sinn, ja es schadet der Integration, wenn Mittel zur beruflichen Fortbildung der Aussiedler gekürzt werden und damit die Einfügung vieler Aussiedler in die neue Umgebung erschwert wird. (Beifall bei der SPD) Herr Präsident, meine Damen und Herren, wenn die Bundesregierung eine Po [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 8

    [..] osophie des Mediascher-Seins" wurde zum geflügelten Wort. Nicht mehr - wie beim erstenmal im Mai - beherrschte der Urschrei im Wiedersehen und einander Wiedererkennen vibrierend den Saal, eher Besinnung erfüllte die Gemüter der über Mediascher bei ihrem vierten Treffen in Kufstein. Besinnlichkeit verhieß auch das Programm dieser drei Tage vom . bis . April in der uns nun schon so vertraut gewordenen Tirolerstadt unter dem schneegesprenkelten Wilden Kaiser. Verga [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] eisgruppe Landshut den diesjährigen Muttertag. Zur Begrüßung erhielt jede Mutter eine Rose. Frauenreferentin Sara Bernek hatte ein sehr gelungenes Programm zusammengestellt. Pfarrer Bader sprach über Sinn und Bedeutung des Muttertages. Der neugegründete Chor unter Leitung von Ilse Maria Reich sang Muttertagslieder. Es folgten Gedichtvorträge und abschließend Darbietungen der sächsischen Jugendtanzgruppe. do Siebenbürger Gottesdienst Nachbarschaft Trudering Am Sonntag, dem . [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 22

    [..] hmals allen Helferinnen und Helfern sowie allen Landsleuten, die sich an den Veranstaltungen rege beteiligt hatten. Der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe erläuterte in seinem Grußwort den Sinn landsmannschaftlicher Vereinigungen und wies daraufhin, wie wichtig es ist, ,,in den Strauß der Geschichte deutscher Stämme auch die Blume siebenbürgischen Volkstums einzubringen", wobei dies aber keine Abkapselung bringen darf, sondern als Bereicherung der Kultur und des We [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 3

    [..] e vielen dunklen Särge hin, das Licht erlosch. Eine ergreifende, eine großartige Zeremonie, die von keiner anderen Dynastie bei ihren Beisetzungen zelebriert wurde und wird. Im Tode sind, das war ihr Sinn, alle Menschen gleich, ob Kaiser oder Untertan, ob Fürst oder Bettler, vor der Majestät des Todes legt die weltliche Majestät alle ihre Titel und Würden ab, um als Bruder und armer Sünder in die Ewigkeit einzugehen. ,,Totenbeschau" in Schönbrunn Auch der ,,alte Kaiser" [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 8

    [..] rten Mitteln zurückgewinnen und für sich festschreiben. Ob sich damit ein Einstieg in die westdeutsche Theaterlandschaft verbinden läßt, bleibt abzuwarten. Immerhin erfüllt ein Theater solange seinen Sinn, solange es sein Publikum findet. Die Vorstellung in Düsseldorf war gut besucht. Franz Heinz (KK) Programmvorschau: Ottmar-Strasser-Bühne Die Komödie ,,Josef, Jankerl, JusufiH!" wird umbesetzt und einstweilen für eine spätere Fernsehaufzeichnung zurückgestellt. Bis Juli wird [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 12

    [..] e Aussegnung fand im Trauerhaus am Sterbebett statt. Die Urne meines Mannes werde ich in aller Stille auf dem Waldfriedhof Reisach am Inn beisetzen. Es ist der Wunsch meines Mannes und auch in meinem Sinn statt Blumen oder Kränze eine entsprechende Spende auf dss Konto der Deutschen Krebshilfe Nr. zu überweisen. Murrhardt, . März Mein lieber Mann, unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Otto Gottschling aus Bistritz wurde völlig unerwartet, im [..]