SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 6
[..] nicht im Besitz der kunsthistorischen Ausführungen von Prof. Vasile Drägut. allein wir erhoffen gespannt, ähnlichen Aufschluß und mehr von ihm zu erfahren. Wege landeskundlicher Forschung: Dreifacher Sinn unsererArbeit Den Aufgaben des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde gab bei seiner . Jahrestagung vom .-. September in Gundelsheim am Neckar sein Vorsitzender Prof. Walter König. Reutlingen, einen dreifachen Sinn: daß der Arbeitskreis in einer Tradition steht [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8
[..] u Katrin Mönch, Leiterin des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim. die Sachsen in beinahe ausschließlicher Weise zukunftsentscheidend geworden ist (übrigens immer schon war). ,,Erziehung" kennt ihrem Sinn nach keinen wie auch immer definierten ,,Fortschritt", sondern nur Erfüllung oder Verfehlung. Humanität zählt oder zählt nicht! Halbe Humanität ist keine. Rechte erzieherische Einstellung und Haltung erfordern heute zwar verbesserte Kenntnis der obwaltenden Bedingungen und G [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 10
[..] es aber eine Entschuldigung sein? Mit Sicherheit nicht! Und weil das so ist, ist es nicht verwunderlich, wenn sich u. a. ehemalige Vorstandsmitglieder, die jahrelang gute, ja wertvolle Arbeit auch im Sinne der Kreisgruppe geleistet haben, für eine weitere Wahlperiode nicht zur Verfügung stellen, weil sie wie der Vorstand von den eigenen Mitgliedern in puneto Mitarbeit und Mitverantwortung regelrecht im Stich gelassen wurden. Der Sinn der Gemeinschaft verkennen in der Zwischen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 11
[..] tehen der Kreisgruppe Siegerland, die im Herbst gegründet wurde. Pfarrer Walter Bimmel sprach nachher zum Thema Erntedankfest, erwähnte dessen Bedeutung in Siebenbürgen und machte aufmerksam auf Sinn und Wert des Wortes Dank. Wir alle, führte er aus, haben Grund, auch heute täglich zu danken. Mit mahnenden Worten erwähnte er: daß Wohlstand und Dank eng miteinander verbunden sind! Anschließend überraschte uns die Singgruppe unter der Leitung von Waltraud Guist mit einigen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14
[..] in Deutschland des Zeidner Jahrgangs / fand am . und . . in Schwäbisch Gmünd statt. Erinnerungen aus der Schulzeit wachzurufen, Berichte oder Begebenheiten aus dem Leben zu geben, war Sinn des Treffens. Durch die Initiative Hans Preidts kam dieses Treffen zustande. Frau Emmi und Sohn Edgar halfen durch musikalische Darbietungen zum Gelingen. Wir haben uns alle gefreut, daß unser Klassenlehrer Josef Wiener mit Gattin Ida unserer Einladung folgten. Schön, daß wi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 4
[..] if zusammen, an den bloßen Füßen trug er Sandalen, und auf dem Rücken baumelte ein großes Marktnetz mit Kohlrabi, gelben Rüben, Gurken. Weiß- und Blaukraut und anderem Gemüse. Mir war aber nie in den Sinn gekommen, daß der Kohlrabiapostel, wie ihn alle nannten, aus Kronstadt stammen könnte. An einem Sommertag, als ich mit einem Freund, ebenfalls einem Kronstädter, einen Spaziergang durch die Isarauen bei St. Emeran machte, kam uns der Kohlrabiapostel entgegen. Wir hatten ihn [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 2
[..] hkeit deren Veröffentlichung in einer Ortsmonographie (,,Heimatbuch"). .) Jede Heimatortsgemeinschaft organisiert sich nach ihren Vorstellungen. Ob sie sich als eine ,,Nachbarschaft" im übertragenen Sinn, als eingetragener Verein oder als lockere Vereinigung mit regelmäßigen Treffen versteht, bleibt allein ihr überlassen. .) Die Heimatortsgemeinschaften befürworten, daß die Menschen, die sich ihnen zugehörig fühlen, in den in der Bundesrepublik Deutschland oder in Österreic [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 10
[..] nahm in der Nachfolge Dr. Wolfgang Bonferts als Vorsitzender die Landesgruppe Saarland, die er gut über zehn Jahre innehatte. Bekannt und geachtet für Zuverlässigkeit, gegebenfalls kämpferischen Sinn und die Bereitschaft, für Belange der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft jederzeit einzutreten, erfreute er sich über das Saarland hinaus der Achtung. Daß der Wahlkronstädter früh zum Mitglied des ,,Stürmer"-Kreises wurde, sei hier ebenso erwähnt. Seine Freunde werden i [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 2
[..] lismen, der Freibriefe für Frechheit nnd Schamlosigkeit, eine Gesellschaft, La der immer weniger als verbindlich gilt, in der alles -- bis hin zum Mord -- immer mehr relativiert und damit seines Grundsinnes beraubt wird, und die schließlich den fatalen Weg der Auflösung auch der letzten alle verpflichtenden Gemeinsamkeiten geht. Nicht nur Moskau, auch andere, nichtkommunistische Länder hätten bei ähnlichem Vorfall mit Härte reagiert. Ist uns hierzulande der Sinn für all diese [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 6
[..] Neuland erschließen. Das Musikerehepaar Ursula und Kurt Philippi. Wieder Sommer-Orgelspielzeit. In: Die Woche, Jg, , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Wittstock, Joachim: Suche nach dem tiefen Sinn. Herman Roths Umfrage über ein siebenbürgisches Volkslied. I. In: Die Woche. Jg. , Nr. , v. . Jan. S. S. . II. Auszug in die Ferne oder Tod? In: Die Woche. Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . III. Spiegel eines dunklen Geschicks. In: Die Woche, Jg. , Nr. [..]









