SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 8

    [..] rne in die ausdruckstärkeren Artikulierungsformen der mitwohnenden Nationalitäten aus). Und nun einige gute Eigenschaften: Im einstigen Land voll Gold und Rebensaft kennt man die Rache nicht, etwa im Sinne sizilianischer Vendetta. Man übt lieber die sanfte Tour und ist nachtragend -- über Generationen . Ebenso wenig ist die Prahlsucht gang und gäbe, es sei denn, ein Siebenbürger wird gezielt auf seine Kirchenburgen angesprochen, die Türkenabwehr oder seine bald jähri [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 4

    [..] rpult ein Holzfleischgriller sein Unwesen treibt. Diese Leute haben anscheinend keinen Anstand. Oder steckt ein anderer Grund dahinter? Will etwa dieser fleißige Mensch mit seinem Dunst und Rauch die Sinne der Redner vernebeln? Zum Glück hat er dies bisher noch nicht geschafft, aber kann man wissen, was in Zukunft daraus wird. Die Unsitte, daß Gasthäuser nun auch noch Holzfleisch im Straßenverkauf anbieten, zieht immer größere Kreise, und eine andere Unart habe ich in den Gas [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 5

    [..] feinem Gespür für raffinierte Effekte und anspielungsreiche Bilder sind dem Regisseur immer wieder eindringliche Szenen geglückt, die das schwerelose Stück über die reale Handlung hinaus mit tieferem Sinn befrachten. Seinem festen Zugriff ist es zu danken, daß der Aufführung die satirische Schärfe bewahrt blieb." Neuseeland, Südafrika, Nordamerika: Erich-Bergel-Konzerte Seit seiner Niederlassung im Westen, , dirigierte der an der Hochschule der Künste, Fachbereich Musik, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 7

    [..] Kinder und Enkel, die ihr Können unter der Leitung von Frau Erika Scheinast und Dagmar Tontsch mit Musik, Tanz und Vortrag unter Beweis stellten. Der Vereinsobmann unterstrich in seiner Begrüßung den Sinn der Muttertagsfeier, dankte den Veranstaltern und zeigte seine Freude an der Verbundenheit der Generationen, die in allen Familien hochgehalten wird. St.P. Am . Mai feierten das Ehepaar Sara und Georg Theil das Fest der Diamantenen Hochzeit. Wir wünschen dem Ehepaar, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13

    [..] n der dritten Strophe anschaulichen Charakter zu verleihen, legen wir die Hände auf die Schulter des Nachbarn und singen ,,... und um alle deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band". Es soll nicht Sinn dieser Gedanken sein, festzustellen, ob ,,der Eintracht Band" die Siebenbürger Sachsen immer umschloß. Sicherlich nicht. Dennoch hat das Band der Eintracht zur Rettung verholfen, wenn partikularistiscbes Denken an den Grundfesten unseres Stammes rüttelte. Mit einem Blick auf [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 18

    [..] hof in Fürstenfeldbruck statt. Der Tod, derGläubiger, derRegen die kommen immer ungelegen: Rechtzeitig zweifellos an sich doch nie zurrechten Zeitfür dich! (Eugen Roth) Ich danke Gott, daß er mir den Sinn für Musik und all das Schöne schenkte, was das Leben erst lebenswert macht! Das ließ mich vieles im Leben leichter tragen. Ich danke ihm aber auch für die Menschen, die mich in Liebe und mit Geduld, in Freundschaft und Treue auf meinem begleiten durften. Es blieb m [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 6

    [..] in Anspruch scheiterte jedoch - so die Behörde - weil es an einem weiteren Tatbestandsmerkmal fehle, das zwar nicht unmittelbar aus der genannten Vorschrift herauszulesen sei, das sich jedoch aus dem Sinn und Zweck des Gesetzes ergebe. Der Gesetzgeber wolle nämlich nur solche Zivilpersonen Kriegsgefangenen gleichstellen, deren Schicksal dem gefangenen Soldaten in allen Belangen vergleichbar sei. Die Festnahme und Verschleppung nur wegen deutscher Volkszugehörigkeit und die Un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6

    [..] Myss: Land des Segens Das ist der Mächte wirrer Zwist, der Träume dunkler Rest, daß alles, was verloren ist, mich niemals mehr entläßt. Das bleibt der Kindheit sich 'res Pfand, der Herkunft tröstend Sinn, daß ich dem lang entbehrten Land wie einst verhaftet bin. O Land des Segens, helle Zeit, ersehntes Angesicht und an dem Faden aufgereiht Eröffnung und Verzicht. Der Saaten unversehrtes Kleid und göttliches Gericht. O Land der Fülle! Und im Leid verhüllte Zuversicht. Aus ,,K [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 1

    [..] alle Dinge jedoch auf der Welt, kann auch diese Freude am Pluralistischen - am Vielfältigen zur Inflation werden. Das heißt, im Übermaß betrieben, kann sie ihren Wert verlieren - so wie alles seinen sinnvollen Inhalt einbüßt, wenn es zur Massenerscheinung degradiert wird und ausufert. Inflation bedeutet jedesmal Aushöhlung des ursprünglichen Wertes, gleichviel ob im materiellen oder geistigen Bereich. Dies vor Augen, drängt sich dem Beobachter sächsischer Verhaltensweisen in [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 4

    [..] en Staat veräußern müssen und daß diese Forderung spätestens nach drei Jahren verjährt. Das Ausgleichsamt unterliegt jedoch einem entscheidenden Irrtum, wenn es Sie als ,,Aussiedler" ansieht, denn im Sinn der einschlägigen Arbeitsanweisungen des Bundesausgleichsamtes (hier: Arbeitsanweisung ,,Spätschäden". Ziff. ..) gelten Personen, die aus Rumänien mit einem Besuchsvisum (und somit nicht mit /ilteLEIRZIGER BAUSPARKASSE AG vormals Königsieiner Bausparkasse AG Sparen, fina [..]