SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 12

    [..] n Geburtstag(es) ­ Jahre Germanistik in Hermannstadt und . Geburtstag von Maria Sass, der langjährigen Leiterin dieses Lehrstuhls" ­ feiert ein Buch, das vielseitig zu nennen nicht nur der Doppelsinn des Wortes nahelegt. Fürwahr vieles bringen die Herausgeber auf den Seiten und werden manchem etwas bringen, der sich vor lauter Scrollen das Blättern noch nicht abgewöhnt hat: ,,Zur Person der Jubilarin", ,,Zur Geschichte der rumäniendeutschen Literatur", ,,Zur Geschich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16

    [..] ie Denkmale der Vergangenheit: ,,Ein feste Burg ,war` unser Gott". Sein Buch versteht Moyrer als Versöhnungswerk der sächsischen Gemeinschaft. ,,In meinen Texten ist man stets in einem befriedigenden Sinne daheim." ,,Heimat ist ein mächtig Wort, sie ist deiner Wiege Ort!" Jeder Einzelne gehört zum Ganzen. Moyrer spricht von seiner Vaterstadt Schäßburg als Perle Siebenbürgens, von der Bergschule, ihren Bildungszielen und ihrer Bedeutung für die Sachsen und was es bedeutet, ein [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] gelassen zu sein. Das geht jetzt nicht mehr; zumindest in Krankenhäuser oder Altenheime darf man nur mit Einschränkungen oder gar nicht mehr hinein. Bei ansteckenden Krankheiten hat das sicher seinen Sinn. In allen anderen Fällen aber ist der Schaden wahrscheinlich größer, als der vermeintliche Nutzen. Denn der Mensch lebt nicht allein von fachmedizinischer Versorgung, so wichtig diese auch sein mag. Ein Leben mit eingeschränkten oder gar fehlenden sozialen Kontakten verliert [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21

    [..] genaue Informationen über Kandidaten und Wahlvorgang erhalten. Wer gerne mitwählen möchte, aber noch nicht Mitglied ist, findet auf unserer Homepage www.grossau.de eine Beitrittserklärung. In diesem Sinne, ihr Lieben, danken wir für jegliche Mithilfe, Verständnis und Unterstützung zum Wohle, Weiterbestehen unserer guten Gemeinschaft; wünschen von Herzen Gesundheit, Freude und Wohlergehen bis zu einem fröhlichen, unbeschwerten Wiedersehen, wo immer das auch sein wird! Es grüß [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6

    [..] Netzwerk" unter der Koordination von Stefan Cosoroab gegründet, welches mit und neben den Pfarrämtern eine Art Krisenmanagement übernahm. Und Ostern stand vor der Türe ... Wie konnte dieser Festund Besinnungsakt gestaltet werden? Die Pfarrämter wurden von der Situation herausgefordert: In Malmkrog ging Ortspfarrer Joachim Lorenz von Tor zu Tor und warf Grüße in die Postkästchen, in Petersberg blies Pfarrer Peter Klein die Trompete vom Turm und die Familien sangen in den Gärte [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 4

    [..] d am Ende bleibt auch noch die Hoffnung, trotz der Erkrankung etwas gegen das Virus tun zu können. Die Ärzte hoffen, dass es hilft. Das ist schon ein gutes Gefühl. Dann hat das Ganze wenigstens einen Sinn gehabt, dass wir das bekommen haben", meint eine Spenderin. Alle Behandlungen erfolgten bisher ausschließlich als sogenannter ,,individueller Heilversuch" bei Schwerstkranken mit hochkomplexen Krankheitsbildern. Bei Einzelnen ist ein Rückgang der Virusaktivität zu sehen. Tra [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 10 Beilage KuH:

    [..] in Deutschland gewirkt. Selbstverständlich möchten wir allen diesen Bitten nach Möglichkeit nachkommen und bitten dafür um Verständnis. Unsere siebenbürgischen Pfarrer haben nicht nur in eigentlichem Sinn geistlich gewirkt, sondern waren infolge unserer fast ausnahmslosen Einheit von Kirche und Volk auch für unsere ganze siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft tätig, etwa im Organisieren von kulturellen Veranstaltungen und in der Pflege von Tradition, Liebe Leserinnen und Lese [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13

    [..] ickel kochen, Gäste beherbergen und nicht zuletzt die Narrengedichte reimen, proben und aufführen. Viele Vorbereitungen bleiben hier unerwähnt. Ziel ist es, den jetzt aktuell Beteiligten den tieferen Sinn unseres Brauches zu vermitteln und weiterzugeben. Es geht nicht vorrangig um Schnapstrinken und Grölen. Ebenso wenig sollten finanzielle Belange das Geschehen trüben. Ohne mit einem Marketing/ Verkaufspsychologie-Begriff zu protzen: Der Urzellauf ist ein ,,Alleinstellungsmer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 12

    [..] für das Narrengericht, das ist ganz klar,/ ist dies ein Thema schon für nächstes Jahr./ Da kommen die Missgeschicke wohl zur Schau,/ man zieht den einen oder anderen wieder mal durch den Kakao./ Der Sinn des Urzelnlaufen wird weiter so bleiben,/ den Winter möchte man vertreiben./ Damit die Sonne wieder lacht,/ die Natur zum neuen Leben wohl erwacht./ Und für nächstes Jahr, so soll es sein,/ laden wir euch alle herzlich ein./ Das Motto werden wir wieder taufen/ ,,Schenker Fas [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5

    [..] meistens unbekannt gewesen. ,,Sie haben sich damit abgefunden" Interview mit Marc Schroder: Seine Fotos erinnern an die Russlanddeportation vor Jahren ,,Ein Gefangener hatte immer nur das Essen im Sinn, denn Hunger hatten wir jeden Tag. Mit Hunger standen wir auf, mit Hunger gingen wir schlafen." Jahre nach der Deportation von rund Rumäniendeutschen in die Sowjetunion brachte die Ausstellung ,,Order Zeitzeugenporträts einer Deportation" ein Kapitel der Nachkr [..]