SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2946 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 22

    [..] er Tür. Feiern wir Ostern trotz allem in unseren Familien, wie wir es schon immer getan haben. Seien wir fröhlich und herzlich zueinander! Betrachten wir die Auferstehung Jesu Christi im übertragenen Sinn auch als baldige Befreiung der Menschen von dieser Pandemie! Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein frohes Osterfest! Hans Werner Bell Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim Planungen im Frühjahr Wir haben eine lange Strecke ohne größere Zusammenkünfte hinter uns. Das unbeschwert [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8

    [..] bevor sie allein zu leben genötigt wurden. Sie kochten weiterhin und führten ihren Haushalt, selbst wenn dieser etwas eingeschränkt war. Es fiel ihnen nicht immer leicht so zu tun, als gäbe es einen Sinn in all dem häuslichen Getue und Hantieren. Sie ärgerte sich auch jedes Mal, wenn man ihr sagte, sie hätte im Grunde nicht viel zu tun, da sie allein geblieben war. Aber alle vergaßen, dass man wesentlich mehr Zeit brauchte für die ganze Arbeit, die man früher mit jemandem ha [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16

    [..] auf seiner Homepage www.nuernbergerkulturbeirat-zd.de. Doris Hutter Nachbarschaft Fürth Fastenzeit = Entschlackungszeit: Der Aschermittwoch ist vorbei, wir befinden uns in der Fastenzeit ­ Zeit der Besinnung auf den Jesu vor Ostern. Schon früher wurde sogar der Speiseplan geändert. Es kam kein Fleisch auf den Tisch, gelagerte Naturprodukte aus Garten und Feld wurden zubereitet, gesunde Ernährung war angesagt. Für uns in der Gegenwart ist die Fastenzeit vor allem au [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20

    [..] sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Die Autorin Theodora Eck hat dazu eine Berichtigung in Versform verfasst. Zwei Punkte können viel aussagen. Fehlen sie auf einem u, ändert sich des Wortes Sinn und des Satzes noch dazu. Darum, Leser, setz die Punkte hin, bei Küchendienst, richtig gelesen. Kuchendienst bei uns ist nie gewesen! Backen war stets freiwillig, doch Tassen spülen nach Kaffeegenuss eben unabänderlich! Danke, eure Doraliese Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Vers [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8

    [..] o einiges über die Siebenbürger Sachsen. Ein starrköpfiges Völkchen sollte es sein. Er erinnerte sich, dass türkische Truppen oft in Siebenbürgen gekämpft hatten, und es nie einfach gewesen war. Eigensinnig und hartnäckig. Ein Volk, das Kirchenburgen gebaut hatte, sich in denselben verschanzte und dort ausharrte, nie aufgab. Anna war eine Tochter dieses Volkes, noch jung und unerfahren, was man von ihrer Mutter nicht behaupten konnte. Frau Simonis ließ Tee in bauchigen Gläser [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Am . Februar hatte Friedrich Eberle noch zusammen mit seiner Ehefrau Waltraud Edith nach Ehejahren die Eiserne Hochzeit gefeiert. Walther Sinn, Pfarrer seiner Heimatgemeinde Liebling, in der er am . August geboren wurde, ließ am Tag des Todes ausrichten: ,,Seien Sie dankbar, dass Gott ihm Jahre geschenkt hat." Hinzufügen möchte ich: Auch wir als große banat-schwäbische und siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 16

    [..] och, den . Dezember, geplant war. Zum kleinen Ersatz sei etwas von dem Planen bekanntgegeben. An die Vorbereitung denkend, kam mir das Bild der Malmkroger Kirche mit dem Flügelaltar aus in den Sinn. Das sollte gezeigt werden, um darüber andächtig zu sein. In der Mitte des geöffneten Altars ist die zur Königin gekrönte Maria mit dem Christuskind dargestellt. Das Bild wird mit ,,Majesta" bezeichnet, weil eben Maria, die Mutter des Heilands, majestätisch auf einem Thron s [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 7

    [..] halten reagieren und dabei immer die technologischen Entwicklungen im Blick behalten. Wie lautet deine Botschaft an die Welt? ,,Wichtig ist, dass man erstrebt / Allem, was man so erlebt / Irgendeinen Sinn zu geben / Wer das schafft, genießt das Leben." Günther Melzer: Video dokumentiert Kulturerbe und erreicht Jugend Name: Günther Melzer Alter: Herkunftsort: Arbegen Wohnort: Drabenderhöhe Beruf: Webdesigner Webmaster: seit Günther, wie sehr trifft dich als selbstständ [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] biographische Werk auch zum Nachdenken an. Heini stellt Fragen, deren Antworten offen bleiben und den Leser dazu animieren, eigenen Überlegungen nachzugehen, etwa über den Preis der Freiheit oder den Sinn des Lebens. Die besondere Affinität zur (Rock-) Musik der er und er Jahre spiegelt sich verdeckt in der Zwischenbilanz ,,Ten Years After" (,,Zehn Jahre danach"). Offen tritt sie in der selbstironischen Schilderung ,,Idolii" als gescheiterte Rockerkarriere in Erschein [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 11

    [..] arbeitet er als freier Fotograf mit dem Schwerpunkt Architektur-, Museums- und Reisefotografie. Seine Kalender mit Bildern aus Siebenbürgen erfreuen Jahr für Jahr viele treue Kunden. Mit starkem Sinn für Details und das Schöne bieten seine Bilder Einblick in eine Welt, in der die Zeit schier stehengeblieben ist. Sechs Bildbände und zwölf Ausstellungen hat er bisher gestaltet. Victoria Knight führte mit Martin Eichler das folgende Interview über seine Kunst, sein Engageme [..]