SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 7

    [..] denen Situationen unter beruflicher oder politischer ,,Nötigung durch zweckbedingte Perspektive" zu verfassen hatte, frei und mit dem Ziel einer Erkundung nachzugehen, ob sich in all dem Erlebten ein Sinn oder eine ,,Grundrichtung" erkennen lasse, die jenseits der äußeren historisch-politischen, und kulturellen Gegebenheiten sein So-Sein bestimmt haben. Von solcher Erkenntnis erhoffte er sich einen ,,festen Grund unter den Füßen". Mit diesem im Vorwort geäußerten Programm sta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 17

    [..] ng Völlig losgelöst ... ... von irdischen Problemen schwebten Astronauten neben Aliens, Mary Poppins mit Gefolge, Hänsel und Gretel samt Hexe, Bienen, Schotten, Panzerknacker, Zwerge, Zombies, Prinzessinnen, Feen, Elfen und viele andere fantasievolle Gestalten über die Tanzfläche der Dorfhalle in Steinbach. Sie alle waren Gäste des Faschingsballs der Kreisgruppe Backnang. Um . Uhr morgens begann der Countdown zu dieser traditionellen Veranstaltung. Die Crew (viele fleißig [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11

    [..] ndschafts- sowie Porträtfotografie. Was aber treibt einen Homo faber, einen Techniker und ,,Verfertiger", in die Arme solch brotlosen Tuns? Es sind sein ausgeprägter Hang zur stillen Betrachtung, der Sinn für die Schönheit der ­ belebten ­ Natur und die Erkenntnis, dass allein die Kunst Beständigkeit im Vergänglichen zu erschaffen vermag. Als einen Glücksfall für seine künstlerische Entwicklung bezeichnet er seine Teilnahme an den Kursen der Böckinger Künstlergruppe unter der [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] meiner literarisch-halbliterarischen Briefe, einer Chronik meiner Wochenabläufe, sein möchtest, Briefe, die als eine Entwöhnung vom fast zwanghaften Tagebuchschreiben gedacht waren, schriebst Du mir sinngemäß zurück, dass Du sie sehr gern lesen würdest, dass ich aber nicht auf lange Briefe von Dir warten solle, denn dann müsstest Du ja auch eine Art Tagebuch schreiben, was Du noch nie gemacht hättest. ,,Es gereicht, dass ich beruflich immer geschrieben habe." Eine unmissvers [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 12

    [..] die mir auch persönlich am Herzen liegt, ist, jungen Leuten auch einmal freie Hand zu lassen. Gebt ihnen Aufgaben, lasst sie Veranstaltungen und Projekte planen, auch wenn ihr im ersten Moment keinen Sinn darin seht oder es selbst anders machen würdet. Diese Verantwortung und die Möglichkeit, etwas nach den eigenen Vorstellungen gestalten zu können, motiviert sie, sich für unsere Gemeinschaft einzusetzen. Wie ich anfangs gesagt habe, kann unsere Gemeinschaft ohne diesen Einsa [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:

    [..] tliche Arbeit auf pädagogischem Gebiet, das ihn gerade für den Menschen mit seinen Grenzen und Widersprüchen sensibel machte, weitete sich sein Interessenhorizont ins Soziale und Politische in weitem Sinn. Erbeschäftigtesichintensivmitder Gedankenwelt des Soziologen und Philosophen Eugen Rosenstock-Huessy, besonders mit dessen sozialer Geschichtsschau, und dem Aufbau tragender und nachhaltiger Gemeinschaftsstrukturen. Ebenso wichtig wurde für ihn die Arbeit des Kreisauer Krei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10

    [..] chen Vorträgen drei feste Veranstaltungen im Jahresverlauf etabliert. Zu diesen zählt die traditionelle Feier zum ersten Advent. So kamen auch am . Dezember um . Uhr zahlreiche Gäste und Gleichgesinnte in der evangelischen Auferstehungskirche im Münchner Westend zusammen, um den Beginn der Adventszeit gemeinsam zu begehen und sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen. Nach der besinnlichen Andacht unter der Leitung von Pfarrer Berger, der erstmalig unserer Feier beiwoh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13

    [..] Dezember ins Haus der Vereine ein, um mit alten und neuen Liedern auf Weihnachten einzustimmen. Anneliese Miess führte sehr gefühlvoll mit kurzen Geschichten und Anekdoten durch den Abend. Nach dem besinnlichen Abend folgte ein unterhaltsamer Stammtisch, bei dem sich alle Landsleute ebenfalls wohlfühlten. Der nun zur Tradition gewordene musikalische Abend mit dem Duo ,,KLUBB" bereichert ebenfalls unser Vereinsleben in Waldkraiburg und sollte noch mehrere Jahre beibehalten we [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 14

    [..] chst für die Jüngsten. Felix Meister, Lea und Luke Fakner trugen beherzt ihre Gedichte und Liedchen vor. Sie nahmen mit allen anderen Kindern freudig ihre Päckchen in Empfang. Renate Jäger las eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vor. Der Singkreis unter der Leitung von Ute Hermann brachte das Lied ,,Weihnachtsglocken" zu Gehör, ein englisches Lied aus dem Jahr , ,,Ein Kind ist uns geboren" und das Gesangbuchlied (Nr. ) ,,Herbei, oh ihr Gläubigen". Seine Predigt stellt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 3

    [..] Gegenwart und Zukunft genauso gut gestalten werden wie die vergangenen sieben Jahrzehnte. Dabei helfe ihr ,,immaterielles Gepäck" aus Zuversicht, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und dem starken Sinn für die Gemeinschaft. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Kultur. Die vereinigten Blaskapellen, Chöre und Tanzgruppen aus Baden-Württemberg bewiesen eindrucksvoll, dass die siebenbürgischsächsische Kultur zwischen Main und Bodensee, zwischen Rhein und Schwäbischer Alb s [..]