SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 5

    [..] die Anliegen der Vertriebenen und Spätaussiedler. Dabei habe Gauck schon damals als Zielgruppe eines solchen Ortes des ,,Lernens und Gedenkens" über die Vertriebenen hinaus die gesamte Bevölkerung im Sinn gehabt. Die Erinnerung an das kollektive Leid zu erhalten und die Gesellschaft mit sich selbst zu versöhnen: Schon in den damaligen Äußerungen Gaucks scheint beides immer wieder auf. Ausdrücklich würdigte Fabritius den Geehrten dafür, an diesen Grundsätzen gegen Anfeindungen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6

    [..] ffung der Sendung im Rumänischen Rundfunk ,,überlebt" hatten, die deutsche Sendung im Rumänischen Fernsehen erneut aus der Taufe zu heben. Ildiko Schaffhauser war am Freitag dabei und zog im wahrsten Sinn des Wortes den Hut ­ es handelte sich um einen Cowboy-Hut den sie bei ihrem Besuch bei den Siebenbürger Sachsen aus Kronstadt in Australien erstanden hatte. Nach dem Auftritt der gegründeten Banater Rosmarein eröffnete Dr. Paul-Jürgen Porr, der Landesvorsitzende des DFD [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] stützt wurde. Wichtig sei, betonte Christian Knauer, dass der BdV eine kulturelle Heimat fördere, in der Herkunft und Tradition fest verwurzelt seien und das Recht auf Heimat unantastbar sei. Auch im Sinne eines geeinten und friedlichen Europa sei das Wirken des BdV wertvoll und zukunftsorientiert. Der BdV setze sich aktiv gegen Antisemitismus ein, sei gegen Ausgrenzung und Fremdenhass, da allein das gemeinsame Ziel, die Einheit Europas, die Voraussetzungen für Frieden schaff [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 8

    [..] en der Kränze/Girlanden waren Mütter und große Schwestern zur Stelle, Väter kümmerten sich um das Holzgestell ­ insgesamt hielt das Ereignis die Aufmerksamkeit wach (beim Binden sogar im eigentlichen Sinn des Wortes: erlaubtes ,,Aufbleiben"), und vielleicht gehörte man zu den Gemeinden, die noch je eine Zeile des lateinischen Textes und im nächsten Wechsel je eine deutsche Zeile aus dem ,,Puer natus"/,,Ein Kind gebor`n zu Bethlehem" oder ,,Quem pastores"/,,Den die Hirten lobt [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 12

    [..] ständlich abgelehnt. Banale Gepflogenheiten sind den Outlaws sowieso suspekt. Eigene Identitäten suchen und finden sie mit Hilfe praktizierter Individualität und einem oft genug stoisch gelebten Eigensinn. In einem Sammelband wurden jetzt sogenannte ,,Zigeuner" als schillernde Marginalien plus Bohèmiens der Gesellschaft und deren vielfältige Bezüge zum Alltagsdasein untersucht. Bereiche wie Politik und Philosophie, literarische und poetische Darstellungen sowie Kunst und Medi [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 21

    [..] rscheinen. Uwe Hinzel Kreisgruppe Göttingen Weihnachtsfeier ,,Wenn uns bewusst wird, dass die Liebe zu uns selbst und allen anderen Menschen das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden." (Roswitha Bloch) In diesem Sinne laden wir ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier für Sonntag, den . Dezember, ins Rosdorfer Gemeindezentrum (Straße Am Plan) ein. Die Feier beginnt um . Uhr. Wir wollen den Nachmittag in gemütlicher Runde be [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 1

    [..] urch die verschiedenen Dekaden der Verbandshistorie erreichte die Rednerin die Gegenwart, das -jährige Bestehen unserer Solidargemeinschaft. ,,Es war dieser ganz besondere siebenbürgisch-sächsische Sinn für die Gemeinschaft, dieses im Ernstfall ,Füreinander-da-sein`, ohne das wir als Siebenbürger Sachsen vermutlich all die Jahrhunderte nicht überlebt hätten und das uns zusammenschweißte. Das müssen wir ­ zumindest einige von uns ­ wieder erkennen, leben und wirken lassen!" [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 7

    [..] der Germanistik in Hermannstadt ,,In seinen Anfängen war der Hermannstädter Lehrstuhl für Germanistik somit und zunächst nur ein Potential an Lehre und Forschung, nicht mehr, jedoch eine ­ nach ihrem Sinn und Seinsauftrag ­ zuversichtliche Gemeinschaft von Lehrenden, die der germanistischen Tradition in diesem Raum viel zu verdanken hatte. Seine Gründung im Jahre fiel allerdings in eine Phase der bildungspolitischen Entwicklung, in der mehr Raum entstanden war für die et [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 20

    [..] en Herzen tragen, und dafür wollen wir noch viele Generationen begeistern". Friederike Wagner, Dekanin des Kirchenbezirks Crailsheim, führte aus, dass der aus der siebenbürgischen Heimat mitgebrachte Sinn für Nachbarschaft, Pflichterfüllung und Brauchtumsbewahrung hier allen zugute käme. Die stellvertretende Landesvorsitzende Harriet Stefani überbrachte die Glückwünsche des Landesvorstandes, würdigte die Arbeit und Erfolge der Kreisgruppe und wünschte ihr weiterhin eine gute [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 25

    [..] n gewordene Gottesdienst findet am . Dezember um . Uhr in der evangelischen Dankeskirche , München, statt. Wie in den Vorjahren wollen wir gemeinsam einen schönen und besinnlichen Adventsgottesdienst feiern, der musikalisch umrahmt wird vom Klang des Chores der Heimatgemeinden Reußmarkt/Großpold und der Siebenbürger Dorfmusikanten Reußmarkt. Anschließend sind alle Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus der Dankeskirche eingelad [..]