SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 23

    [..] ulheim möchten wir alle Landsleute unserer Region samt Freunden recht herzlich einladen. Auch in diesem Jahr wird die Tanzgruppe uns mit ein paar Tänzen in Tracht erfreuen. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Adventssonntag im Kreise unserer Landsleute und hoffen auf eine rege Teilnahme unserer letzten Aktion für dieses Jahr. Allen, die wir nicht persönlich am . Dezember sehen werden, wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Der Vorstand Sanktgeo [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 24

    [..] utschen Schuleinrichtung würdigte den erfolgreich geleisteten Bildungs- und Erziehungsauftrag ausdrücklich. Es wurde die Hoffnung geäußert, dass die jetzige rumänische Schule diesen Auftrag im besten Sinne des Wortes weiterführt. Die Feierstunde wurde bei sonnigem Wetter und bester Stimmung mit dem Lied ,,Kein schöner Land", mit Sekt und Hanklich abgeschlossen. Unser romantischster Programmpunkt fand am gleichen Abend auf dem ,,Kelternrech" statt. Bei Gesang, Hanklich und Get [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 33

    [..] rgendwann die eigenen Talente ausleben kann, sondern jeden Tag als Chance zu begreifen und zu nutzen. Den Menschen aus Siebenbürgen sagt man nicht nur Kreativität nach, sondern auch einen sehr feinen Sinn für Kunst und tiefe Lebensfreude. Ja, man spürt die Lust, die Freude und Lebensbejahung des Künstlers und lässt sich gerne mitreißen von den kraftvollen Farben in seinen Bildern. Seine Bilder in Aquarell, Ölkreide und Öl verraten einen starken Bezug zum Impressionismus. Beso [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 8

    [..] auch darin die von uns oft erlebte Absurdität menschlichen Tuns prägnant auf. Nämlich das Absurde, das bei Beckett System hat. Leitmotivisch etwa in seinem unsterblichen ,,Warten auf Godot", das von Sinnentleerung, Überdruss, Aussichtslosigkeit überquillt. Das Absurde hat in unserem Leben System, somit schöpft Beckett aus dem Vollen. Und der Einakter im Malsaal ließ uns das spüren. Vor dem Abschied der beiden Protagonisten (ist es überhaupt einer?) sind unerwartete Vokabeln [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 21

    [..] ingeleitet. Mit Freude dürfen wir wieder auch dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Besonders junge Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte und sonstige Vorträge einzuüben, um damit zum besinnlichen und gemütlichen Beisammensein beizutragen. Natürlich wird der Nikolaus auch in diesem Jahr bei uns vorbeischauen, sich mit den Kleinsten unterhalten, von seinen Erlebnissen aus dem verflossenen Jahr erzählen und Päckchen verteilen. Als Bewirtung gibt es, wie bisher, Ka [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 30

    [..] ie ihr Können zeigte, oder aber im Chor, der mit altbekannten Liedern beeindruckte. Die -jährige Anne Gärtner und ihre Mutter Heidemarie führten ein Zwiegespräch, in dem die Ältere der Jüngeren den Sinn und die Hintergründe solcher Zusammenkünfte erläuterte. Die Predigt hielt Pfarrer Hans Schneider, der letzte Seelsorger, der nicht nur in Nimesch tätig war, sondern auch dort wohnte. Er war es auch, der beim Nimescher Treffen vor einem Jahr in der alten Heimat den Gottesdien [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 11

    [..] zlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Fernolend geboren am . . in Deutsch-Weißkirch, wohnhaft in Gauting Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Es gratulieren von ganzem Herzen Deine Ehefrau und Kinder mit Familien. Anzeige Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Huber geboren in Kleinscheuern, wohnha [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 19

    [..] ückwunsch zum . Geburtstag Martin Rau geboren am . . in Reußen Heut, zu diesem lieben Feste wünschen wir dir das Allerbeste und dass dir Gott soll ferner geben Gesundheit, Kraft und frohen Sinn. Und uns erhalten lang dein Leben bis in das höchste Alter hin. Es gratulieren ganz herzlich deine Frau Katharina, deine Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Gunnesch geboren am . . in Denndorf, wohnhaft in Worms Ist es nic [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 4

    [..] annschaft wolle sich auch für andere juristische Personen öffnen und ihre Entscheidungsstrukturen verschlanken: So wird der geschäftsführende Bundesvorstand künftig identisch sein mit dem Vorstand im Sinne des § BGB, bestehend namentlich aus dem Bundesvorsitzenden und den bis zu vier Stellvertretenden Bundesvorsitzenden. Zudem solle die neue Satzung eine einheitliche Linie und nur das Notwendigste enthalten, da jede Änderung in einem aufwändigen Verfahren beim Vereinsregis [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 11

    [..] eten tosenden Beifall und rundeten den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zur Völkerverständigung hörbar ab. Roland Zillmann Tanzgruppe Köln auf internationalem Folklorefestival in Herzogenrath Ganz im Sinne des europäischen Einigungsgedankens und der Vorstellung der siebenbürgischen Kultur trat die Tanzgruppe Köln Ende September auf dem Internationalen Folklorefestival und Europamarkt in Herzogenrath bei Aachen auf. Eingeladen hatte die DJO, Deutsche Jugend in Europa, die sich [..]