SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 11

    [..] Kreide. Es sind Portraits und Aktskizzen. Auch sie ­ ,,flügelflagelhaft": leicht licht, mit angehaltenem Atem schwebend. (...) Betrachtet man sie, hat man ein leichtes Capriccio im Ohr und Poesie im Sinn. Nach diesem kurzen Rundgang will ich noch einmal zu der Gegensätzlichkeit in Katharina Zipsers Werk zurückkehren. Es scheint so, dass sie und die daraus resultierende Spannung emaniert, dass sie insbesondere feinnervige und sensible Künstler anregt und befruchtet. (... ) Un [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 22

    [..] arschaftsmutter Rosel Potoradi konnte auch Pfarrerin Ute Lehnes von der St. Paulskirche herzlich willkommen heißen. In ihrem Grußwort unterstrich die Seelsorgerin die Bedeutung und den ursprünglichen Sinn des Muttertages, hob die Familie als Stütze des menschlichen Lebens hervor, da es kein Leben ohne Mutter und Vater gibt. Beide geben es an Generationen weiter. Im Gebet dankte sie Gott für seine Liebe und Güte, für den schönen sonnigen Tag und das gute Miteinander. Die beide [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 4

    [..] uernden starken Polarisierung der Bevölkerung geführt hat. Der Volksaufstand diente nicht nur als auslösendes Element eines mit externer Hilfe geplanten Staatsstreichs einer ,,internationalistisch" gesinnten Gegenelite zu Ceauescu- Partei, sondern auch als populistisches Argument für die behauptete direkte Legitimation der neuen Führung als ,,Emanation" ­ d.h. Ausgeburt der Revolution. Hinzu kamen populistische Sofortmaßnahmen zur raschen Verbesserung der Versorgungslage der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 8

    [..] hielt er z. B. zwei Vorträge über diese Art (an der Fachhochschule Tramin und in Bozen) anlässlich einer Aktion zur Unterstützung der Braunbärenansiedlung im Brenta-/ Adamellogebiet, deren Erfolg und Sinn ihm schon damals zweifelhaft erschien, wie er dem Autor dieser biographischen Rückschau seinerzeit schriftlich mitteilte. Seine Warnungen sollten sich bewahrheiten, u. a. durch die so genannten ,,Müllbären" von Kronstadt und den ,,Fall Bruno". Die Ornithologische Gesellschaf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 9

    [..] Motiv. Schuster gestaltete in Bilk nicht ein Manifest. Auch wenn er von einem politischen Motiv ausgeht, wird das Thema im individuellen Prisma des Künstlers zerlegt, was ihn davor bewahrt, im engen Sinn politisch oder auch nur modisch zu sein, sich einer Strömung zu überlassen oder ihr auch nur nachzuhinken. In der Ausstellung im ,,Lernort Studio" (bis . Mai) sind nun die Vorarbeiten und Parallelstücke zur ,,Wand" zu sehen. Skizzen, Entwürfe und Tafelbilder weisen über das [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 13 Beilage KuH:

    [..] stus aber von Gott versprochen ist. Und ein anderes Anliegen ist dabei wichtig: der Wunsch, dass andere Menschen auch von dem erfahren, was uns getröstet hat, unserem Leben Halt gibt und unserenTagen Sinn, sowie der Wille, dass andere Menschen auch zu Jesus finden. Deshalb ist unser Glaube niemals Privatsache. Denken wir doch einmal an einen oder einige dieser ,,liebsten Menschen", die wir haben. Wer fällt uns ein? Die Tochter, derVater, das Enkelkind? Würden wir ihnen nicht [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 2

    [..] n in der ATS. Er war nicht nur bei den Heimattagen in den USA, sondern auch in Deutschland, Österreich und Kanada zu Gast und fühlte sich wohl in der Gesellschaft seiner Landsleute. Sein ausgeprägter Sinn für Humor und seine Vorliebe für Witze und Anekdoten machten ihn zu einem angenehmen Gast und auch zu einem beliebten Bowlingpartner ­ ein Sport, den er gemeinsam mit der siebenbürgischen Bowling-Gruppe der ATS gern und oft betrieb. Das -jährige Bestehen der Alliance of T [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 10

    [..] Erlebtes, Erlauschtes und Erfühltes aus dem Leben eines siebenbürgischen Karpatenjägers". Beide Werke widmete er seiner Frau; so heißt es im letzten Buch: ,,Medi, meiner unvergesslichen Frau, der feinsinnigen Jagdgefährtin, auch über das Grab hinaus in unwandelbarer Treue und Liebe zugeeignet". In dieser Zeit war er auch aktiver Mitarbeiter mehrerer Fachzeitschriften wie St. Hubertus u. a. m. Das Buch ,,Urwälder, Bären und Wölfe" wurde mit zahlreichen Zeichnungen von seinem B [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 15

    [..] Hand ,,seinen Lauf" genommen und ein positives Echo gefunden. Der Predigtband ist, wie der Autor selber schreibt, als Andachtsbuch gedacht, die Predigten sind kurz gehalten und können als tägliche Besinnung auf Gottes Wort leicht gelesen werden. Ein besonderes Anliegen des Autors ist es, in ,,Einfachheit der Sprache und Klarheit der Begriffe" das Buch möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Die Bilder unterstreichen insbesondere den siebenbürgisch-sächsischen Charakt [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 20

    [..] and. Recht herzlich begrüßte Johann Schnell die vielen Landsleute und gab seiner Freude Ausdruck, dass so viele Landsleute dieser Zusammenkunft beiwohnten. Pfarrer Carl Franz Weingärtner hielt eine besinnliche Andacht, die uns allen Kraft, Hoffnung und Zuversicht spendete. Es folgte ein einstündiger Diavortrag, den Maria Greff aus Geretsried zum Thema ,,Der Zibin von seiner Quelle bis zur Mündung in den Alt" hielt. Es ging um die etwa achtzig Kilometer des Zibinflusses von se [..]