SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 21
[..] r, wobei man wegen der Raumbeschaffenheit nicht mehr Gäste einladen kann. Sigisbert Nitsche, der Leverkusener BdV-Vorsitzende, ein Ostpreuße, ist unserer Einladung gefolgt und hat uns nicht nur bei besinnlichen und historischen Beiträgen und Liedersingen Gesellschaft geleistet, sondern auch nach dem gemeinsamen Abendessen heitere Verse von Karl Gustav Reich in unserer Mundart mitangehört. Die letzte Veranstaltung feierte unsere Kreisgruppe am dritten Adventssonntag im Ge [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 10
[..] im Blick auf das Siebenbürgisch-Sächsische, dem durch den Verlust der Siedlungseinheit, in deren Rahmen dies vor allem aus rheinischen Ausgangsgebieten stammende Idiom gesprochen wurde, im wörtlichen Sinn der Boden entzogen ist. Es gehört zu den Widersprüchen unserer Epochen, dass sich andererseits gleichzeitig Sprachforscher sorgenvoll über die Beobachtung der Bildung neuer kleiner und kleinster Dialektgruppen auf Kosten der Verarmung der Hochsprache äußern Schutzreflex vo [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 13
[..] it unseren inneren Bildern beim Lesen eine spannende Beziehung eingeht. Diesmal ist es ganz anders: Bücher stehen hier, Bücher bestehend aus Buchstaben, jenen geheimnisvoll geformten Zeichen, die den Sinn von Sprache tragen oder auch verbergen. Spielerisch leicht verführen Renate Mildner-Müllers Werke, den Blick über die bunten Buchreihen hinaus auf jene eindeutig weiße Wand darüber zu lenken, wo sie ihren Platz bekommen haben. Sie schweben sozusagen über der Vielfalt dieser [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 17
[..] Für Stimmung sorgten die Zitherspieler des Vereins Hoamatland, die Singgemeinschaft der Siebenbürger Sachsen sowie Berta Jungwirth, Annemarie Graef und Gudrun Veistrup mit Lesungen, unterstützt mit besinnlichen Bildern von Willi Lohr. Die Kinder erhielten ein Päckchen mit Süßigkeiten. Die angebotenen Arbeiten des Handarbeitskreises fanden großen Anklang. Allen Mitwirkenden, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, und den fleißigen Helfern sei gedankt. Geburts [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 19
[..] ropäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität" (so der wahrscheinliche neue Name des ,,Zentrums") unter Vermeidung jedes spezifisch deutschen Standpunktes. Solches hatte der BdV allerdings nicht im Sinn. Hans-Gert Kessler, München Erinnern an die Deportation Als gebürtige Großauerin verfolge ich auch die Fernsehsendungen über die Vertreibung der Volksdeutschen aus Tschechien, Polen, Ungarn oder jene der Deutschen aus Bessarabien und der Dobrudscha unter Stalin. Leider gibt [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 26
[..] , , Telefon: ( ) , wie gewohnt jeden Freitag von - Uhr zu erreichen. Ingeborg Klein, Geschäftsführerin Kreisgruppe Mittelhessen Weihnachtsfeier in Lollar Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier für Alt und Jung lädt der Vorstand der Kreisgruppe Mittelhessen für den . Dezember in das Evangelische Gemeindezentrum, , in Lollar, Landkreis Gießen, ein. Ab . Uhr möchten wir euch bei einem kleinen Programm in weihnachtliche [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 2
[..] r Gesprächspartner von der Eigenleistung, von der Fähigkeit auch zur Selbsthilfe der Siebenbürger Sachsen für ihre wohl geplanten Projekte überzeugt: Volker Dürr als ,,ein Macher mit dem ausgeprägten Sinn für das Machbare", so eine Pressestimme, zu dessen Lebenswerk die Erhaltung des siebenbürgischen Kulturzentrums mit seinem Museum in Gundelsheim zählt. Für seine Verdienste um die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft wurde Dürr, noch als Bundesvorsitzender der Landsmannsch [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 3
[..] te. Der dramatische Prozess der Auswanderung geschah ursprünglich unter dem Zeichen der ,,Familienzusammenführung". Im Endergebnis war es ein ,,Auseinanderführen", und das nicht nur im geographischen Sinn. Dass in diesem Prozess Verurteilungen und Verletzungen geschehen sind, belastete die siebenbürgische Gemeinschaft zutiefst. Bischof Klein hat in diesem schweren Zeitabschnitt das Amt, das die Versöhnung predigt, umgesetzt und gelebt. Freilich konnte er klagen und deutlich a [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 9
[..] ndliche Malerei erarbeitet. Die Ausstellung zeigt Bilder aus den er und er Jahren, in denen die Bindung an den Gegenstand als Inhalt meist wegfällt, während sich Gestalten und Formen, aber auch Sinngebungen unterschiedlicher Herkunft und Aussage zu vieldeutig anmutenden, mit großer suggestiver Kraft befrachteten Bildern zusammenfügen. Ein Präsent mit ausgewählten Neuanfertigungen wurde D. Dr. Christoph Klein, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, überreicht [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18
[..] it: Tochter Monika und Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Stenzel, geborene Schell, geboren in Waldhütten, gelebt in Dobring, wohnhaft in München Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit! Es gratulieren Dir herzlichst Deine Kinder samt Familien. Anzeige Bayern Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Michael Wetschesa geboren am . . in Hamlesch, gelebt in [..]









