SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 18

    [..] chon seit ein paar Jahren wünscht, dass ein Jüngerer kommt, ihn abzulösen. ,,Damit frischer Wind in die Kreisgruppe kommt", sagt er. Für die Zukunft wünscht er sich, dass die Menschen weiterhin einen Sinn in der Arbeit der Landsmannschaft sehen. Dies sei vor allem der jüngeren Generation zu vermitteln. ,,Das ist der schwierigste Teil dabei", sagt Dieter Hann, ,,und die Folge gelungener Integration." Michael Gross Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Spaß und Spiel beim F [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 29

    [..] mpler Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Waiblingen statt. Herzlichen Dank für erwiesene und zugedachte Anteilnahme. Glaube an dich selbst, Der Tod ist groß. glaube an den inneren Sinn deines Wesens, Wir sind die Seinen lachenden Munds. so glaubst du an Gott Wenn wir uns mitten im Leben meinen, und an die Unsterblichkeit. wagt er zu weinen mitten in uns. Johann Heinrich Pestalozzi Rainer Maria Rilke Zum -jährigen Gedenken an Plötzlich und unerwartet vers [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 7

    [..] nu Preda-Schimek (Wien) mit kulturellen Wechselbeziehungen der rumänischen Fürstentümer mit dem westlichen Europa, insbesondere mit den deutschsprachigen Ländern, von bis . Ernst Hochberger (Sinn/Hessen) widmet sich dem Leben und Wirken der Heiligen Elisabeth von Thüringen, die vor Jahren in Pressburg, im damaligen Königreich Ungarn, geboren wurde. Berichte des ,,Forums" fassen Ergebnisse wissenschaftlicher Tagungen und Symposien in Klausenburg (Deutsche und ande [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 10

    [..] nd noch viele Jahre im Kreise ihrer Lieben. Christine Morenz VereinTraun Glückwünsche ­ Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Jänner Hans Hutwagner aus Traun und am . Februar Michael Sinn aus Hörsching, zum . Geburtstag am . Jänner Sofia May, am . Jänner Maria Nakesch, beide aus Traun, am . Jänner Rudolf Theil und am . Februar Karl Hecker, beide aus Linz, zum . Geburtstag am . Jänner Johann Christiani, Traun, am . Jänner Johann Broser, Ansfelden, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 11

    [..] m Mittagessen wurden die Rollen getauscht: die Bäcker wurden zu Bastlern und umgekehrt. Für das Abendessen wurden Teller mit Markierungen ausgeteilt, die später jeden einzelnen einer Gruppe zuwiesen. Sinn und Zweck war das Weihnachtsrätsel, das die beiden Gruppen getrennt zu bewältigen hatten. Als Belohnung und kleines Weihnachtsgeschenk bekam jeder eine Kleinigkeit. Anschließend wurden draußen im Hof ein Lagerfeuer und drinnen Bratäpfel und Glühwein vorbereitet. Danach saßen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 20

    [..] ige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Karl Georgi geboren am . . in Schweischer, wohnhaft in Lengede Es ist ein Segen, von Gott gegeben, Jahre zu erleben. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren Dir ganz herzlich Deine Frau Sofia, Karl, Irmgard, Traudi, Konrad, Sibylle und Ines. Anzeige Goldene Hochzeit feierten am . Januar Katharina und Martin Schwa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 1

    [..] n Deutschland lebende Siebenbürger Sachsen besuchten daher Luxemburg vermehrt während des Kulturhauptstadtjahres. Zum Pflichtprogramm gehört der Erkerspruch vom Fischmarkt ,,Mir wëlle bleiwe, wat mir sinn", der auch in einem siebenbürgischsächsischen Gedicht vorkommt. Als Brüssel im Jahre über die Kulturhauptstädte entschieden hatte, konnte man noch nicht ahnen, dass Rumänien ab Januar auch Mitglied der Europäischen Union sein würde. Dadurch haben jedoch auch d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 11

    [..] tschen verneint, aber von der kollektiven Scham gesprochen hatte. Dieses Gespräch ist nicht auf Tonträger aufgezeichnet, geschweige denn filmisch dokumentiert worden, aber es hat sich mir in Herz und Sinn eingegraben. Es ist wert, vor dem Vergessen bewahrt zu werden. Und ich bin stolz darauf, dass Johann Fleps, Bauer in Michelsberg, mein Gevatter war. Roland Phleps, Freiburg Nicht Täter, Opfer! Der Autor kommt, nach Befragung zweier ,,Zeitzeugen", beides sehr alte Menschen (d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 12

    [..] ie überaus bescheidenen Geschenke, die es in den schweren Jahren seiner Kindheit gab ­ und dass die Kinder trotzdem glücklich waren. Ob Weihnachten für uns ,,alle Jahre wieder" noch wichtig ist, über Sinn und Unsinn der stressigen und doch so schönen Vorbereitungen, über unsere Bräuche und über das gemeinsame Feiern hatte sich Renate Kaiser Gedanken gemacht. Pfarrer Manfred Staude fasste zusammen: Miteinander zu reden, Nächstenliebe zu üben, tausend kleine Gesten ­ das sei hi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13

    [..] eiten Waldesrains" begrüßte Annemarie Wagner am . Dezember die zahlreichen Gäste zur diesjährigen Weihnachtsfeier der Nösner Nachbarschaft. Mit anregenden Gedanken versetzte sie die Gäste in eine besinnliche Weihnachtsstimmung. Die stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende Hildegard Steger begrüßte alle im Namen des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und lobte in ihrer Ansprache besonders die Gemeinschaft und das Miteinander in der Nösner Nachbarschaft. Sie wie [..]