SbZ-Archiv - Stichwort »Öl Auf Holz Bilder«

Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 3

    [..] k kennt, aber auch ein Mann, dem sehr viele Menschen ob seinem gradlinigen Engagement und demjahrelangen Einsatz für die Sache ,,seiner" Sachsen hohe Wertschätzung entgegenbringen. Am . Oktober dieses Jahres erfüllt er im amerikanischen New Castle/Pennsylvania sein . Lebensjahr. Geboren wurde er in Kastenholz, und es ist, als ob ihn der Name seiner Heimatgemeinde irgendwie geprägt habe: Karl Klamer wurde in der Tat, so scheint es, ,,mät der Bäschaxt" aus einem groben [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 7

    [..] sich die Arbeitszimmer für das wissenschaftliche Personal und die Verwaltungsangestellten. Im ersten Geschoß sollen Studiensammlungen untergebracht werrung der Textilien soll durch klimastabilisierende und ausgleichende Schranksysteme (Compactus-Rollschränke) aus Holz gewährleistet werden. Im West-Trakt dieses Geschosses wird die Textil-Restaurierungswerkstatt eingerichtet, der im Keller noch ein Naßraum (Wasch- und FärbLabor) zur Verfügung steht. Weiter sollen im Keller Pelz [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 6

    [..] r Durchführung der ihm übertragenen Arbeiten befähigt." Als Dr. Breckner seinen Dienst in Bonn quittierte, richtete der damalige Bundeswirtschaftsminister Hans Friderichs an den verdienLandschaft im Farbholzschnitt Heinz Schunn - ein sehr aktiver Künstler/ Zwei Einzelausstellungen gleichzeitig in München In diesem Jahr beweist der in Bistritz geborene Maler und Graphiker Heinz Schunn erneut seinen starken Unternehmungswillen. Es gelang ihm, was nicht leicht ist, gle [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 4

    [..] s beigebracht hatten. Rudolf bewegte sich mechanisch vorwärts, er stieg auch die Treppe hinauf zum . Stock, dort war sein Zimmer gewesen. Sein Kinderbett . . . es stand noch da. Er war der Jüngste von vier Geschwistern gewesen. Sanft strich Rudolf über das weiß gestrichene Holz und vor seinen nassen Augen stiegen Bilder auf, die er in den vergangenen Jahren verdrängt hatte. Die Kinderzeit wurde wieder lebendig. Er sah die Mutter, den Vater und die Geschwister. Die Stimme sei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 6

    [..] furnierte Schatullen und Domino-Spiele, für die sie Abnehmer in ganz Arad hatten. Istvan Budacsek war ein begeisterter Kartenspieler und beseelt von dem Gedanken, Spielkarten ähnlich den Domino-Steinen aus Holz zu fertigen. Die Herstellung von Spielkarten nämlich war durch Gesetz ausschließlich dem Staat vorbehalten, der jedes Kartenpack hoch besteuerte. Doch Budacsek's Idee war mit der bekannten Spielkartensymbolik nicht umzusetzen, dafür waren die notwendigen Bilder zu det [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 10

    [..] eißt. Gemalte Dramen - zu ihnen gehören nicht allein die Landschaften, sondern auch die biblischen Bilder, aber ebenso die wenigen Bildentwürfe mit siebenbürgischem Thema: die großartige ,,Kirchenburg", das in öl auf Holz gemalte ,,Kronstadt"-Bild - in seinem fast archaisch-abgründig empfundenen Dunkelblau und -rot mit dem Silber der Wolke und der Bastei eines der aufwühlendsten Porträts dieser Stadt, das je gemalt wurde. Zum Lyriker wird Johannes Schreiber fast durchweg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 6

    [..] h erschienenen Gäste, sondern auch die Mitglieder des Chores über sein reiches Wissen staunten. Die Petersberger erhielten auch hier reichen Beifall. In der Abschlußrede bedankte sich Frau Dr. Vielseitiger Künstler Heinz Schunn Jetzt sind Farbholzschnitte von ihm bis . November in Anzing zu sehen Es sei doch etwas ganz anderes, ein-zwei Stunden vor einem Bild oder vor mehreren Bildern zu sitzen, zumal bei einem Glas Wein und in angenehmer Gesellschaft, als beim Abschreiten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 8

    [..] Blickfeld der Festbesucher gestellt zu werden. Den Volkskunstfleiß der Siebenbürger Sächsinnen in Österreich, besonders angeregt durch ihre Teilnahme an Keramikmalkursen, Stickkursen und Holzmalereikursen bezeugte die Ausstellung von in Österreich geschaffenen Krügen und Tellern mit sächsischen Motiven, einer bemalten hölzernen Truhe, von Kissen, Tisch- und Bettdecken sowie Trachtenstücken mit sächsischen Stickmustern und von Landlertrachten. Im Buchausstellungszelt des Wort [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 23

    [..] hlung. Bitte rufen Sie uns an. N raumpflcscNR Neue Raumpflege GmbH & Co. Gebäudereinigung & Service KG · München · Telefon () - Wir sind ein alteingessenes Großunternehmen für Holz und Holzwerkstoffe in München. Für unser Betriebsgelände mit Büro- und Lagergebäuden im Münchner Osten suchen wir einen absolut zuverlässigen Hausmeister In unserem Betrieb waren seit schon viele Siebenbürger zur beiderseitigen Zufriedenheit tätig, daher ist wiede [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 3

    [..] glich für die Herstellung eines ,,Kelterbaumes", des wichtigsten Teiles einer sogenannten ,,Baumkelter". Außerdem gab es eine so mächtige Traubenpresse, von dieser seltenen Art, kaum irgendwo im Lande der Siebenbürger Sachsen, wo Wein gebaut wurde. Für die schwer herzustellende ,,Spindel", eine über cm dicke Holzschraube mit Gewinde, m hoch, fand sich im Obstgarten ein hochgewachsener Birnbaum, der schon seit Jahren keine Früchte mehr trug. Ein Meister, der diese gar nic [..]