SbZ-Archiv - Stichwort »Öl Auf Holz Bilder«

Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 6

    [..] as der Institutsleiter Jan Sicha vorstellte und in erfrischend humorvoller Art gegenseitige Vorbehalte zwischen Deutschen und Tschechen aufzeigte. Abschließend besuchte man das Haus des Deutschen Ostens, wo nach der Führung des Stellvertretenden Direktors Udo W. Acker durch die Ausstellung ,,Holzkirchen in den Karpaten" siebenbürgische Bläser die Lehrgangsteilnehmer nach Tutzing verabschiedeten. Der Reichtum mittelosteuropäischer Völkervielfalt war somit auch in den vorgestel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 7

    [..] er zwischen und eine Jugendblaskapelle ausbildete, einen Adjuvantenlehrgang in Tenorhorn und Klarinette. Selbstverständlich bewältigte er auch das Erlernen des Akkordeonspiels problemlos, auch wenn einige Tasten des allzu bejahrten Instruments bereits bis zum blanken Holz abgegriffen waren. nahm der -Jährige für drei Jahre die vakant gewordene Organistenstelle im benachbarten Zendersch an. Altrektor Gustav Schneider, der sich in den fünfziger Jahren große Ver [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 9

    [..] r immer verschwinden - Mundart als historisches Zeugnis ersten Ranges. Die sanglichen Filtsch-, die spröden WagnerRegeny-Kompositionen und die melodische Erinnerungsfracht der Szaunig-Improvisation fügten sich nahtlos ins musische Programm des aufschluss- und beziehungsreichen Münchner Abends. HansBergel Tierglocken und Farbholzschnitte aus aller Welt Eine ungewöhnliche Ausstellung zeigen Frieda und Rudolf Daub aus Ulm zusammen mit unserem Landsmann, dem Maler und Graphiker H [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 21

    [..] Nach einer Stunde Arbeit wurde ich jedoch eines Besseren belehrt: Rund Kinder und Jugendliche hatten trotz ihres geringen Wissens über Baierdorf vieles mit Begeisterung zu Papier gebracht. Sie malten Trachten, die sie im Gottesdienst und beim Aufmarsch getragen hatten, oder die Baierdorfer Kirche, die - aus Holz geschnitzt - zusammen mit alter Handarbeit () von Martin und Katharina Hanek beim Treffen ausgestellt wurde. Ein Mädchen malte ein Bild von .Baierdorf nach, d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 12

    [..] Deckenbalken, wo uns bei Kerzenschein am Kamin so manches leckere Mal serviert wurde. Dezentes Zugeständnis an die Moderne: Die Gästehäuser wurden mit fließendem Wasser ausgestattet, im Bad gibt es auch eine mit Holz beheizte Sauna. Ganz nebenbei scheint mir mit der Einrichtung von Gästehäusern auch wieder etwas Regung in das lethargisch vor sich hinschlummernde Miklosvar zu kommen, ist doch eine beachtliche Anzahl von Dorfbewohnern vollzeitig oder auch stundenweise in die V [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 15

    [..] t. Die ganze Fabrik wurde einst von einem riesigen, vom Flüsschen Anger angetriebenen Wasserrad über ein kompliziertes und verzweigtes System von Wellen und Transmissionsriemen betrieben. Das ganze Maschinensystem, größtenteils aus Holz gefertigt, wurde uns voll in Funktion vorgeführt, einziger Schönheitsfehler: Das Wasserrad wird nicht mehr von der Anger, die heute einen etwas anderen Verlauf hat, sondern von einem Elektromotor angetrieben. Der Gründer Brügelmann hatte seine [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 7

    [..] immung in Ebersberg war deutlich heiterer als je zuvor. Nach einem Anruf bei einer großen Schreinerei protzte alsbald mitten am Marienplatz ein vier Meter hoher roter Stuhl, der weitläufig umspannt wurde von einem niederen, leicht übersteigbaren Holzzaun, hinter welchem, nach einem Aufruf in der Presse, alle Bewohnerinnen der Kreisstadt Stühle jeglicher Art entsorgen durften. Zum Monatsende könne sich jeder nach Bedarf bedienen. Was übrig bliebe würde kostenlos entfernt. Eine [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 7

    [..] Im Stadtkern von Hermannstadt, unweit vom lärmenden Großen Ring, befindet sich ein ungewöhnlich zeitfremd anmutendes Reservat der Ruhe: der Schillerplatz. Alte Häuser mit schweren, nach staubigem Holz riechenden Toren und Türen, stillose, abblätternde Fassaden in schwer definierbaren Farben, holpriges Kopfsteinpflaster, unruhiges Ineinandergreifen schwarzbrauner, moosbewachsener Dächer. Mitten in diesem Konglomerat von ostmitteleuropäischen Altstadtklischees wohnte bis zu se [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 30

    [..] Farca-Verlag, An der Kapelle , D- VS-Villingen, Tel.: () , Fax: . WlIlKLICHKEIT Ein schönes Buch mit Liebesgedichten und besinnlichen Versen. Seiten, einige Bilder. Preis ,DM zuzüglich Versand. Farca-Verlag, An der Kapelle , D- VS-Villingen, Tel.: () , Fax: . Fenster - Türen - Wintergärten Holz und Kunststoff, hervorragende Qualität. Beraten, Planen und Ausführen für,unsere Landsleute im Raum München, Ingolstadt, Augsburg, La [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 6

    [..] Straße /, München, Telefon: () ; Mitgliederverwaltung: () . Standort für Handel und Gewerbe. Die Industriestruktur wird von den Branchen Metall, Kunststoff, Holz und Bekleidung bestimmt. Für die Stadt an der Wörnitz spielt der Fremdenverkehr eine herausragende Rolle. Hotels, Gasthöfe, Privatquartiere, Urlaub auf dem Lande, eine Jugendherberge und der Aral-Campingplatz garantieren ein breites Angebot für Urlauber, die eine historische Stadt erle [..]